Faustkeil ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • metox
    Geselle


    • 13.11.2007
    • 86
    • S-H Ostseeküste

    #1

    Faustkeil ??

    Moin,

    dieses Teil habe ich schon über 40 Jahre in meinem Besitz.

    Als ich es damals fand, waren diese noch zu sehenden Streifen mit grünlicher Farbe dick aufgebracht..

    Nach Nachfrage im Landesmuseum wurde mir nur mitgeteilt, dass sie schon zu viele Fauskeile haben und kein Interesse hätten.
    Ein Mineraliensammler sagte mir, dass es nur ein normaler Stein mit Einschlüssen wäre.

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Faustkeile gab, die mit so einer Art Metallfarbe bemalt wurden.

    Vielleicht kann mir hier ein Experte helfen.

    Länge etwa 10 cm und eben diese Faustkeil Form.

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ein Faustkeil hat eigentlich Bearbeitungsspuren.
    Könnte im Höchstfall ein Schlagstein zur Bearbeitung von irgendwas sein.
    Aber selbst da sollten diverse Absplitterungen wegen der Bearbeitung anderer Objekte sichtbar sein.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Kein Faustkeil. Kein Artefakt. Aber ein schöner Stein.

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #4
        Klopfstein, Reibstein...vielleicht...dazu müsst man ihn in natura mal inne Hand halten...
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • siegmund
          Ritter


          • 13.11.2010
          • 361
          • Eichsfeld/Thüringen

          #5
          Hallo,

          das ist ein natürlich geformter Kieselstein der deutliche Kontaktspuren mit einer Kreiselegge aufweist.

          Grüße,
          Siegmund

          Kommentar

          Lädt...