Hallo Sucher, beim durchfahren der Waterloostr.gesehen. Gegenüber vom Waterloo Biergarten liegt seit Ewigkeiten ganz unauffällig ein alter Baumstamm und neben ihm ein steinernes Relikt. Habe heute mal angehalten und es näher betrachtet. Mit dem Steinfragment konnte ich nichts anfangen, vieleicht ein Rest vom nicht mehr existierenden Friederikenschlößchen.
Schätze am Strassenrand.
Einklappen
X
-
... na, DAS ist Geschichte
Danke!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Irgendetwas haben die auf dem Waterlooplatz abgebrochen und im Georgengarten (Gg) wieder aufgestellt.
Der Leibnitztempel im Gg stand früher "im" Maschsee.
Sehr viel "historisches Gestein" aus der Stadtmitte hat man nach dem Krieg geborgen oder abgetragen und auf der Radrennbahn gelagert. Da liegt aber wohl Nichts mehr. Die Radbahn war am Messeschnellweg neben dem Schlachthof. Beim U-Bahnbau hat man diesen Lagerplatz für die historischen "Pferde" auch noch genutzt.Kommentar
-
Kenne die Ecke in Hannover, da war die alte Pferderennbahn Alte Bult, sind auch mal Zeppeline gelandet. War früher immer was los. Die Radrennbahn lag eigendlich immer da wo sie heute auch noch ist,in Wilkenburg. Ist aber ziemlich verfallen, sollte abgerissen werden habe ich gehört. Könnte mir vorstellen das da noch was lagert und vergessen wurde. Da an der Strasse die zur alten Bult führt sind ja auch noch die Maschseekrokodile zu bewundern, die statt der Löwen die Bastion zieren sollten.Kommentar
-
Waren für mich die ganzen Jahre nur vergammelte Baumstämme wo ich immer vorbeigefahren bin, habe nicht erwartet das ich auf einmal 2000-2400 vor Chr. lande. Samson,da liegt haufenweise abgefallenes Holz wie auch auf den Fotos zu sehen ist, das bei der nächsten Rasenpflege von Rasenmäher zerschreddert wird. Wird aber wohl zu mürbe sein für einen Messergriff.Zuletzt geändert von Red Air; 17.06.2020, 19:21.Kommentar
-
Waren für mich die ganzen Jahre nur vergammelte Baumstämme wo ich immer vorbeigefahren bin, habe nicht erwartet das ich auf einmal 2000-2400 vor Chr. lande. Samson,da liegt haufenweise abgefallenes Holz wie auch auf den Fotos zu sehen ist, das bei der nächsten Rasenpflege von Rasenmäher zerschreddert wird. Wird aber wohl zu mürbe sein für einen Messergriff.
Muss nicht zwangsläufig sein mann müsste sie mal aufsägen um reinzuschauen....alternativ kannst du sie auch in epoxidharz legen und mit unterdruck entlüften dann hast du was super stabiles!
Hatte mal eine munkiste mit brandschaden die konnte ich so in einer zeitkapsel einschliessen ...!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Das restliche Gelände, das ich meine, liegt links am Ende des Eintrachtweg.
Nach Google Earth liegt dort heute noch Baumaterial.
Die alte Bult liegt etwa 600m weiter südlich.
Die Radrennbahn in Wilkenburg muss viel jünger sein, denn Anfang der 60er Jahre sind die Radrenner nach Herford gefahren, wenn sie auf einer Rennbahn trainieren wollten. Da bin ich selber 2x mitgefahren.Kommentar
-
Kommentar
-
Schon Ok, ich wollte nur zeigen, dass ich einen Nachweis gefunden habe.
Die alte Bahn hat man verfallen lassen, weil der Messeschnellweg geplant wurde. Die Bahn am Pferdeturm kannte ich auch nicht mehr aus eigenem Ansehen.
Das Letzte, was ich von dem Restgrundstück gehört habe war, dass der Ernst-August vom Bahnhof und der Hengst vor dem Landtag dort für die U.Bahn zwischengelagert und restauriert wurden.
Die Radrennbahnen haben sich als Breitensport nicht durchgesetzt, weil man dafür spezielle Räder haben muss.Kommentar
-
Heute einen Bericht über die grosse Pyramiede gesehen. Wurde 150 Jahre vor dem Ende der Leine-Eiche erbaut. Da Eichen sehr alt werden, vermute ich das die Eiche zu der Zeit der Pyramiden ihre beste Zeit hatte. Sie hat Jahrtausende überdauert und nun liegen ihre Rest da so einfach rum. Irgendwie verstehe ich das nicht.Kommentar
-
Noch ein paar Eichenfotos auf Leinekies.Angehängte Dateien- DSC09184.jpg (256,8 KB, 22x aufgerufen)
- DSC09185.jpg (240,5 KB, 13x aufgerufen)
- DSC09186.jpg (238,4 KB, 11x aufgerufen)
- DSC09187.jpg (243,2 KB, 11x aufgerufen)
- DSC09188.jpg (250,2 KB, 3x aufgerufen)
- DSC09189.jpg (247,0 KB, 10x aufgerufen)
- DSC09191.jpg (246,2 KB, 12x aufgerufen)
- DSC09190.jpg (250,9 KB, 7x aufgerufen)
- DSC09192.jpg (248,2 KB, 20x aufgerufen)
- DSC09195.jpg (250,7 KB, 8x aufgerufen)
- DSC09197.jpg (238,9 KB, 8x aufgerufen)
- DSC09194.jpg (245,7 KB, 16x aufgerufen)
Kommentar
Kommentar