Jackpot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #1

    Jackpot

    Das war aber mal ein fetter Poklatscher heute durch Fortunas Hand!

    Nie und nimmer erwartete ich in d e m Steinbruch jemals auch nur ein Stück eines Ammoniten zu finden. Besucht wurde er eigentlich nur, um zu einem Schwammerlplatz zu gelangen, wo aber trockene Tothose herrschte. Und dann gehst da so lang, die aufgebrochene Geologie betrachtend (die ja sehr interessant ist), kloppst mehr aus Spass auf einen Block am Wegesrand...................

    Man kennt das schlotzige Geräusch, wenn man schwitzige Haut von Ledergestühl entfernt; genau der Ton erfüllte die flirrend heisse Backofenluft (die gern mal in solchen Brüchen herrscht), als der Block sich sanft, der Schwerkraft folgend, direkt von selbst auseinandergab..... hingab......

    Ich war schon zwei Meter weiter, schlackerte mit meinem stolzen Hämmerchen und lobte meine treffsicheren Spaltfähigkeiten, blickte kurz zurück in Erwartung von Null..... und glaubte einer Sinnestäuschung anheim zu fallen.

    Mittig ein hübscher großer Kerl von Ammonit, halb versenkt. Wie gemalt.

    Ein unwilliges "Ah geh eitza!??!" schallte durch den versteinten Raume, gefolgt von einem feuchtem Pfffffff, nachdem die Augen immer noch standhaft dies Gebilde ins Hirn meldeten. Versteckte Kamera, ein Scherzchen des Herrgotts, ein Fopp des Teufels!

    Und noch kein Ende des endlosen ungläubigen Erstaunens: nicht nur ein Ammonit räkelte sich da lüsternd in der heissen Sonne! Noch einen zweiten, offensichtlich anderer Art, schälte das alte Sucherauge aus der Spaltfläche!

    Vor Jahren hatte ich mal mit einem Fossilienforscher, der sich vor noch längerer Zeit mal hier rumgetrieben hat, längeren Kontakt. Mögliche Ammoniten oder Ammonitenfunde wurden da nicht erwähnt...... .

    Glaub, ich hab eine Schweinsglück gehabt, und trau mich zu behaupten, dass ich der einzigste bin, der überhaupt Ammoniten aus dem Bruch sein eigen nennen kann.
    Angehängte Dateien
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4968
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Sehr schöne Stück Vielleicht sind da noch mehrWelchen Durchmesser hat denn son Teil???m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Sir Alottafind
      Heerführer


      • 05.11.2018
      • 1044
      • BY

      #3
      Die Stücke liegen noch im Fahrzeug. Ich mess mal morgen, bin grad beim Feiersaufen.

      So um die 15 Zentimeter dürftens wohl sein beim größeren.
      Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #4
        >Hör mir auf mit mehr! Natürlich sind da mehr, das ist eine alte Sammlerweisheit. Ich fühl ja schon wieder dieses Suchsammelgewalle in meinem Blute, die Jagd, mit Fortuna ins wilde Bett steigen, im Bruch schöne Ziehgarn nach getaner Arbeit schmauchen, ein zwei + x kühle dunkle Biere einverleiben nebst durchkochtes Salamiwurschtbrot, die Hitze und Staub auf der Haut spürn, das zielfokussierte Arbeiten, der Wundertüteneffekt......
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3047
          • thüringen

          #5
          Zitat von Sir Alottafind
          >Hör mir auf mit mehr! Natürlich sind da mehr, das ist eine alte Sammlerweisheit. Ich fühl ja schon wieder dieses Suchsammelgewalle in meinem Blute, die Jagd, mit Fortuna ins wilde Bett steigen, im Bruch schöne Ziehgarn nach getaner Arbeit schmauchen, ein zwei + x kühle dunkle Biere einverleiben nebst durchkochtes Salamiwurschtbrot, die Hitze und Staub auf der Haut spürn, das zielfokussierte Arbeiten, der Wundertüteneffekt......


          Und das ist es wieder....das feuer,die leidenschaft ....diese unbändige kraft die uns alle antreibt!
          Schön geschrieben und glückwunsch zu den funden!
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • Hauptmann aD
            Ritter


            • 11.04.2006
            • 474
            • MV

            #6
            Da liest man die Freude richtig raus und möchte gleich mitsuchen

            Kommentar

            • 380V
              Ratsherr


              • 29.03.2018
              • 224
              • Freistaat Bayern
              • XP Deus 4.1

              #7
              Gratuliere
              sehr schöne Geschichte
              Super Fund
              Danke für's zeigen

              Gruß Martin
              Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

              Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

              Kommentar

              • Ackerbuddler
                Ritter


                • 01.04.2019
                • 326
                • Bayern
                • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

                #8
                Bei solch einem Fund und einer solchen Geschichte möchte
                man gerne mal einen kleinen Spaziergang mit Dir machen.

                Herzlichen Glückwunsch!!!


                Viele Grüße
                Jürgen

                Kommentar

                • Sir Alottafind
                  Heerführer


                  • 05.11.2018
                  • 1044
                  • BY

                  #9
                  Nach erstem Nachschlagen in diversem Lesestoff: aus dem Bruch gibts bisher keine (zumindest keine bekannten und erfassten) Funde von Ammoniten. Aus weiter umliegend nächsten Aufschlüssen wohl schon, wobei nicht ersichtlich ist, ob ganze Exemplare oder Bruchstücke, und in welcher Häufigkeit. Ich tipp aufgrund des Einbettungsmaterials auf Fragmente und sehr selten. Bilder waren bisher keine davon aufzutreiben.

                  Dabei handelt es sich ausschliesslich um Ceraten. Heisst, die haben in irgendwelcher Form Höckerreihen im Design. Dieser meiner nun hat nichts dergleichen aufzuweisen, und könnte aber ein Pathologischer sein. Vielleicht der zweite Ammonit, der noch gut eingebettet ist, könnt ein -ceras sein. Trau mich gar nicht so recht ran zum Rauspräparieren.
                  Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3047
                    • thüringen

                    #10
                    Wenn nicht du wer dann?
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      @Sir:
                      Beschreib‘ doch bitte mal das Rauspräparieren!?
                      Hab‘ auch noch einiges liegen ...
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.09.2020, 11:29. Grund: rechtschreibfehler

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Sir Alottafind
                        Heerführer


                        • 05.11.2018
                        • 1044
                        • BY

                        #12
                        Anhand den Stücken werd ich nicht viel beschreiben können.

                        Es sind ja nun zwei, auf zwei eigenen Brocken hockend (von einem dritten Ammoniten, wieder mit einem anderen Aussehen und aus einem anderen Block, hab ich drei Bröckchen).

                        Wenns zu schaffen wär, einen der beiden gut rauszuevakuieren, könnt er sich in seine Negativschale zum anderen gesellen; gäb ein tolles Stück. Das Gefühl sagt mir aber, dass das nicht möglich sein wird, bzw wenn, dann nur ein ausgesprochener Experte das zustande bringen könnte.

                        Machen tu ich erstmal gar nix. Mal sehen, was an Funden nachkommt, und welche Einblicke in die Charakteristik der Fossilbildung an der Fundstelle möglich sind. Und da hat ja jeder Fundplatz seine Eigenheiten.
                        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          danke trotzdem!!

                          ich werd‘ demnächst mal im keller suchen gehen ...
                          und dann gibt es bilder in einem gesonderten thread!?

                          aah, doch noch ein klitzekleiner vorgeschmack:

                          gruß
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.09.2020, 21:32. Grund: zusatz

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Sir Alottafind
                            Heerführer


                            • 05.11.2018
                            • 1044
                            • BY

                            #14
                            gw: ist doch schon naturpräpariert

                            Hab nicht an mich halten können, und bin mal sachte die Innenwindung nachgegangen mit meinem historischen nachgeschliffenen Minimeissel. Erfreulicherweis geht hier etliches an Oberflächenbelag sehr leicht weg, und die Innenkante behandel ich nochmit einem spitzgeschliffenen Stahlnagel. Viel weiter aber wird die Innenwindung nicht verfolgbar sein, sag ich jetzt mal.

                            Das Schlachlicht soll die Rippung besser zeigen.

                            Grad ne Schönheit ist der Ammo nicht, er kommt irgendwie verwachsen und klobig im Design rüber. Passend zum Finder .....
                            Angehängte Dateien
                            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                            Kommentar

                            • 36Sandhase41
                              Heerführer


                              • 21.08.2020
                              • 3293
                              • 96187 Stadelhofen
                              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                              #15
                              Wunderschön !!!
                              Glückwunsch und

                              Kommentar

                              Lädt...