Erbschaft Fossilien und Mineralien mit interessanter Geschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Janosch
    Ritter


    • 28.01.2008
    • 343
    • Köln
    • C-Scope 1220 XD

    #16
    Zitat von 36Sandhase41
    Achtung, auch leichte Themenabschweifung:

    Kenn mich leider auch nicht wirklich mit Mineralien und
    Fossilien aus, obwohl ich als Kind eine recht stattliche
    Sammlung hatte.
    Das waren immer kleine Mitbringsel vom Papi.

    Aber das nur am Rande.

    Mich hat das jetzt spontan an den Opa vom Erzeuger meiner
    Kinder erinnert, der einzig normale Mensch in der ganzen Familie.

    Er konnte so herrlich erzählen aber seine böse Frau ist ihm
    auch immer dazwischen:

    "Huuuubert!!!! Erzähl doch mal was Hand und Fuß hat."

    Dann hat er brav seinen Mund gehalten, sehr schade und traurig.

    Was hat mehr Hand und Fuß als die Geschichte und die Wahrheit,
    die keiner besser wiedergeben kann als ehrliche Zeitzeugen??!!
    Leider ist es so auch bei mir gewesen. Und er hatte auch recht viel Respekt vor seiner Frau und hat kleinlaut beigegeben.
    Ich hätte mir gewünscht er hätte das Gemecker ignoriert und munter weiter erzählt.
    Wenn ich mal die Zeit und Muße finde, werde ich mal Kontakt mit dem Sohn aufnehmen und fragen was mit den Aufzeichnungen passiert ist.
    Ich würde diese gerne mal komplett in Ruhe lesen.

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3293
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #17
      Das ist eine gute Idee!!
      Man schiebt so was immer viel zu lange auf, bin das
      beste Beispiel dafür .
      Wenn es auch noch Aufzeichnungen geben könnte,
      das wäre doch super!!
      Die kann man dann wenigstens ohne Gemecker lesen .

      Meine Tante hat eine Familienchronik über die Kriegsjahre geschrieben.
      Früher hab ich davon nur einen Bruchteil verstanden
      aber mit den Jahren wird das immer interessanter .

      Es gibt doch keine bessere Möglichkeit der Vergangenheitund den Menschen die einen berührt oder fasziniert haben nahe zu kommen

      Kommentar

      • HarzerSachse
        Einwanderer


        • 01.01.2018
        • 6
        • Apelern (Niedersachsen)

        #18
        Nach sehr langer Zeit mal wieder eine Lebendmeldung von mir...Mit Mineralien kenne ich mich relativ gut aus, wenn auch nicht perfekt.... So weit anhand der Fotos erkennbar, sind keine wirklich museumsreifen Stücke dabei. Allerdings finde ich den Fluorit (Bild 1 rechts) schon recht ansehnlich, so etwas gibt es eher selten auf Börsen zu finden. Äußerst interessant finde ich den blauen Stein (Bild 7 unten). Keine Ahnung, was das sein könnte.
        Das ist natürlich immer Geschmackssache was man gut und aufhebenswert findet - ich persönlich stehe meistens mehr auf die etwas weniger "ansehnlichen" Stücke.

        Kommentar

        • siegmund
          Ritter


          • 13.11.2010
          • 361
          • Eichsfeld/Thüringen

          #19
          Zitat von Dr.Janosch
          Mein Anliegen ist eigentlich, ob hier Spezis an Bord sind, die anhand von meinen bekanntermaßen schlechten Bildern eine Bewertung abgeben können. Oder gerne in Köln mal gucken kommen. Es sollen wertvolle Sachen dabei sein. Es ist nur ein kleines Eimerchen voll damit.
          Gruß
          Jörg
          ...ist von dem Fluorit der Fundort bekannt? Dieser könnte unter Umständen ein paar € wert sein.
          "Es ist nur ein kleines Eimerchen voll damit"...heißt das da sind noch mehr Eimer voll mit Mineralien?

          Grüße,
          Siegmund

          Kommentar

          • Dr.Janosch
            Ritter


            • 28.01.2008
            • 343
            • Köln
            • C-Scope 1220 XD

            #20
            Hallo,

            leider ist der Fundort nicht bekannt. Nein es ist nur dieser kleine Eimer den ich habe.
            Der Sammler hingegen hatte die gesammte Garage voll mit Mineralien, hab da auch keine Ahnung was damit geschehen ist.
            Was wäre denn der gesammte Inhalt des Eimers wert?

            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #21
              Die kleinen Drusen konnte man als bei uns auf den Weihnachtsmärkten für 5 Euro kaufen und vor Ort aufschneiden.
              War dann so etwas wie ein Überraschungs Ei.
              Teilweise waren schöne Kristallformationen drin, teilweise nur Dreck.
              Tja, was ist so etwas wert?
              Kommt immer darauf an, was ein Sammler möchte.
              Unter Anbetracht, dass nur wenige Stücke beschriftet sind und ein richtiger Sammler seine Mineralien auch selbst sucht, kann man die beschrifteten Teile auch nur als Belegstücke einer Fundregion bewerten.
              Der Rest, Trommelsteine und Bruchstücke.
              Ich persönlich würde maximal 10 Euro zahlen, da man solche Sachen auf jeder größeren Mineralienbörse kaufen kann.
              Anders verhält es sich, wenn es Teile aus alten Gruben sind, von denen es nur noch wenige Belegstücke auf dem Markt gibt.
              Da beeinflusst die Seltenheit der Belegstücke schon einmal den Preis, sofern sich regionale Sammler finden.
              Letztendlich sollte es für Dich als Erinnerung an den ehemaligen Besitzer mehr einen ideellen Wert haben.
              Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                das seh‘ ich eigentlich genau so!!
                unbestimmte mineralien laufen eher schlecht …




                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Dr.Janosch
                  Ritter


                  • 28.01.2008
                  • 343
                  • Köln
                  • C-Scope 1220 XD

                  #23
                  Ich erhoffe auch keinen Reichtum, nur der Eimer steht verloren im Keller rum.
                  Hinstellen möchte ich mir die Steinchen auch nicht, und als Erinnerung habe ich ja das Foto.
                  Hätte ja sein könne das da was superduper rares dabei ist.
                  Für'n 10'er bleibt der Eimer als Erbmasse da stehn...... :-))

                  Gruß
                  Jörg

                  Kommentar

                  Lädt...