embryonale Saurierschädel - Briefmarkengröße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    embryonale Saurierschädel - Briefmarkengröße

    Erstmals vollständige embryonale Saurierschädel gefunden
    ----------------------------------------------------------
    In den vergangenen 13 Jahren haben Paläontologen embryonale
    Reste von 5 Dinosaurierarten bestimmen können. Doch
    lediglich ein Exemplar wies einen intakten Schädel auf.
    Vollständige Embryos langhalsiger Sauropoden sind bis
    heute unbekannt.

    Drei amerikanische Paläontologen (University of
    Michigan's Museum of Paleontology) beschrieben
    kürzlich die ersten zusammenhängenden Schädel (nicht
    größer als eine Briefmarke) von Titanosaurus sp. -
    einer bislang nur durch wenige unvollständige
    Knochenfunde belegten Gattung.

    Die Funde stammen aus Patagonien (Auca Mahuevo).
    Die Fundsstelle zeichnet sich durch das häufige Vorkommen
    der zwischen 71 und 89 Mio. a. alten Eier aus. Die
    Wissenschaftler beschrieben elliptische Eier mit mit
    Knochenfragmenten und den meißelartigen Zähnen von
    Titanosaurus sp. Doch wurden nun 6 weitere Eier gefunden,
    welche Embryos mit intakten Schädeln aufweisen. Die
    4 cm langen Schädel könnten dabei helfen, sich im
    Zusammenhang entwickelnde - sowie sich frei entwickelnde
    Skelettelemente der Titanosaurier zu erkennen. Da die
    evolutionären Zusammenhänge der Saurier auch an eben solchen
    Merkmalen festgemacht werden, liegt hierbei eine große
    Chance für die Wissenschaft.

    Die embryonalen Titanosaurierschädel bestätigen frühere Verdachte. Zwei wichtige Merkmale - der
    Bereich der Nasenlöcher und das Hirnareal - sind in diesem
    frühen Stadium voneinander getrennt. Das erforschen möglicher
    weiterer Knochencharakteristika könnte dabei helfen den
    Sauropodenstamm weiter zu präzisieren - sowie deren Evolution
    genauer zu erfassen.
    Quelle: Science

    Gruß Peter...
    Glück auf zu Hauf!
  • Fume
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #2
    Saurier

    un was ist mit Gen-Technik?
    sofort fertigmachen!(Hi,Hi)

    Kommentar

    Lädt...