Ziernagel... was haltet Ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bobocero

    #1

    Ziernagel... was haltet Ihr davon?

    Hallo zusammen,

    hab kürzlich zwei "was auch immer" ausgebuddelt. Mein Kollege meinte das sein Nägel und ich sollte sie wieder wegwerfen... Abba da der Boden sehr gut war, hab ich mir die Dinger mal genauer angeguckt. Kann mir einfach net vorstellen dass das wirklich Nägel sein sollen?!
    Sind ca 8 cm lang, haben super filigrane Flügelchen und die gesamte Spitze ist 1/4 gedreht.

    Also, wenn da einer mitm Hammer draufhaut - dann sind se hin!!!

    Hatte jmd schon ähnliche Funde?
    Gruss bobocero
    Angehängte Dateien
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #2
    Könnte das na Art Pfeilspitze oder Speerspitze sein? Harpune die Richtung?? :
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -

    Kommentar

    • Dachs
      Landesfürst

      • 13.08.2001
      • 622
      • Minden Westfalen
      • Meine Nase und den Verstand

      #3
      Nägel

      Könnten Gebälknägel sein. Wurden zur Verbindung von Längs-, Querbalken verwendet. Die Spitze wurde beim einschlagen breitgeklopft und sollte das durchziehen der Nägel beim arbeiten des Holzes verhindern. Kann man öfters an alten Fachwerkhäusern sehen.

      Gruss Sven
      Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #4
        Nägel??

        Hallo zusammen!! Ich Tippe auf Armbrustbolzen habe soetwas neulich bei Ebay gesehen mit der Bezeichnung " Armbrustbolzen Mittelalter" na ja man weiß ja bei Ebay nie so genau lol


        MFG und Gut Fund..
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • Tony

          #5
          Diese "Pfeilspitzen" würden beim einsetzen den Armbrustbolzen spalten. Armbrustbolzen haben in der Regel eine Tülle welche den Schaft umfass.
          Tony

          Kommentar

          • Henry Hatt
            Bürger

            • 21.06.2003
            • 151
            • Bayern
            • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

            #6
            sind eindeutig Nägel...die beiden Flügel drangen in das Holz ein und bewirkten zusammen mit dem vierkantigen Profil dass sich die Verbindung nicht dreht...
            Gruss
            Henry
            KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25938
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Also ...

              ... bevor Du die Dinger wegwirfst - ich würde sie nehmen ...

              Eigentlich sehen sie Pfeilspitzen recht ähnlich. Dafür müßte man allerdings auch mal die Draufsicht der Spitze sehen. ... sofern die Spitze das gepfeilte Ende ist. Sind die "Flügel" mehr oder weniger Flach und scharfkantig? Oder stumpf und breit?
              Wäre eine Angabe oder noch ein Foto möglich?

              @Tony
              Die ersten Pfeilspitzen und Armbrustbolzen waren sehr wohl als "Nadeln" geformt und wurden in die Seele des Pfeils eingetrieben. Ob nun vorgebohrt oder nicht, gespalten ist da sicher auch mal einer bei. Aber es gab sie!
              ... die Armbrustbolzen bzw. Pfeile mit Tülle/Schaft sind eine spätere Erfindung.

              @Anhänger der Nageltheorie
              ... ich kenne eigentlich nur geschmiedete Nägel mit rundem oder viereckigem Kopf. Auf jeden Fall keine mit flachem, gepfeilten Kopf.
              Ich weiß nicht so recht ...


              Hat nicht irgend jemand ein Belegfoto für die jeweiligen Theorien??


              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                *lol* ich verkauf demnächt auch Fachwerknägel als "Mittelalter-Armbrustbolzen"
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 27.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Tach!

                  Dachs hat recht, sowas hab ich erst vor kurzem in Tübingen bei der Restauration eines alten Fachwerkhauses gesehen.
                  Und an Matze: Bei E-Bay hamse schon den Mond verkauft, der war sogar wenig gebraucht!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • bobocero

                    #10
                    ...dass das keine Pfeilspitzen/Bolzen sind war mir schon klar... konnte mir einfach nicht erklären warum man so ne filigrane Spitze drauf macht, um anschliessend mit nem Hammer alles platt zu hauen... dachet da gibts vielleicht noch ne sinnvollere Erklärung?!

                    @ Sorgnix
                    Ich schick dir die Dinger gerne wenn du sie willst... (gratis natürlich)

                    Kommentar

                    Lädt...