Gestern war ich bei einem Freund auf ein (eigentlich waren es mehrere) Glas Wein im Garten. War natürlich Rotwein (Insiderwitz) ;-) .
Grundstückslage ca. 1000 Meter außerhalb der ehemaligen Stadtmauer, Bebauung ca. 1900.
Das bot sich einfach zum Sondeln an.
Nach einer ersten Münze von 1920 kam angefügtes UFO in 8 cm Tiefe zum Vorschein, dass einen Durchmesser von 3,5 cm und eine Dicke von 2 Millimetern hat.
Material hat hohen Kupferanteil, die eingebettete kleinere Münze könnte Silber sein. Seltsamerweise ist das rechteckige Feld unter der „Silbermünze“ unbeschriftet. Im Loch oben dürften Reste einer korrodierten Kette sein.
Text:
COMICE AGRICULE
DE L´ARR.T DE VERVINS
Das “T” steht hierbei in halber Schriftgröße direkt über dem Punkt.
Wer hat eine Idee?
Gruß von cz7tom
Grundstückslage ca. 1000 Meter außerhalb der ehemaligen Stadtmauer, Bebauung ca. 1900.
Das bot sich einfach zum Sondeln an.
Nach einer ersten Münze von 1920 kam angefügtes UFO in 8 cm Tiefe zum Vorschein, dass einen Durchmesser von 3,5 cm und eine Dicke von 2 Millimetern hat.
Material hat hohen Kupferanteil, die eingebettete kleinere Münze könnte Silber sein. Seltsamerweise ist das rechteckige Feld unter der „Silbermünze“ unbeschriftet. Im Loch oben dürften Reste einer korrodierten Kette sein.
Text:
COMICE AGRICULE
DE L´ARR.T DE VERVINS
Das “T” steht hierbei in halber Schriftgröße direkt über dem Punkt.
Wer hat eine Idee?
Gruß von cz7tom
Kommentar