propeller vom torpedo ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    propeller vom torpedo ??

    frisch aus mutter erde;

    geborgen innerhalb eines waldstückes, in dem 1945 munition der kriegsmarine gesprengt wurde.
    länge:140mm (welle ist abgetrennt)
    durchmesser:150mm
    material: flügel aus stahl, welle aus v2a,
    je zwei bronzemuffen
    Angehängte Dateien
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    torpedo-vorderteil ??

    gleicher fundort:

    durchmesser: 150mm
    ringdicke: 32mm
    material: außenring aus stahl, mit 4 bohrungen. innenseite aus aluminium.
    buchse aus bronze

    (propellernabe und buchse passen nicht ineinander...)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      ubekanntes teil...

      gleicher fundort:
      länge: 80mm
      durchmesser:80mm
      material: bronze

      auf dem außenring steht folgendes:

      PASSO SINISTRO 311 05669 AD 1705 RM



      scheint für mich italienisch zu sein ?? aber der stempel "RM" und der fundort machen mich stutzig...


      wolfsmond
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Henry Hatt
        Bürger

        • 21.06.2003
        • 151
        • Bayern
        • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

        #4
        das ist auch Italienisch, heist soviel wie "ich gehe links" ...
        das RM ist ebenfalls Italienisch....steht als gebräuchliche Abkürzung für Roma (Rom).....ein Torpedopropeller ist es jedenfalls nicht...

        Gruss
        Henry
        Zuletzt geändert von Henry Hatt; 12.07.2003, 16:55.
        KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

        Kommentar

        • Archie
          Bürger

          • 27.10.2000
          • 164
          • Mettmann
          • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

          #5
          Hallo,

          ohne den Fund jetzt auf WK 2 zu beschrränken,
          sieht diese Gabel eher wie ein KFZ -Sonderwerkzeug aus.
          Schau dir doch mal unter ebay die Gabeln von Getriebehebern an

          Gruß

          Archie

          Kommentar

          • Pirat
            Ritter

            • 08.09.2001
            • 520
            • Ba-Wü

            #6
            Das ist kein Propeller (erstes Bild)

            Ich weiß nicht, was es ist, aber ein Propeller kann es m.E. nicht sein, weil die Blätter nicht in einem Anstellwinkel stehen. Um im Wasser Vortrieb zu erzeugen, müssten die Flügel eine Steigung haben (weshalb solche Dinger ja auch "Schiffsschraube"n heißen). Sorry, weiß nur, was das nicht ist, habe keine Idee, was es sein kann. Viel Erfolg.

            Pirat

            Kommentar

            • Friendly

              #7
              Propeller

              Hallo Wolfsmond,

              im laboeer Ehrenmal gibts eine Halle, dort steht neben Schiffsmodellen auch ein Torpedo und dieser Propeller ist viel kleiner und sieht wie ein richtiger Propeller aus. Als ich tippe eher auf ein Spezialwerkzeug für vielleicht Torpedos oder Minen oder Bomben. Auf jeden fall wird es aus dem Krieg sein.Gruß Thorsten

              Kommentar

              • Speedy [† 2007)
                .
                • 04.12.2000
                • 1427
                • Mainz, Rhoiland-Palz

                #8
                Torpedo

                Moin moin Leute,
                Torpedozünder.
                MfG
                Kai
                Speedy hat uns am 8.12.2007
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • wolfsmond
                  Heerführer

                  • 19.03.2002
                  • 1111
                  • Kiel

                  #9
                  wie jetzt torpedozünder ??? :

                  der "propeller" besteht doch nur aus stahl und einer v2a-welle...??

                  ...und der runde "flansch" ?? was ist das ??

                  gibts irgendwo eine explosionszeichnung von torpedos ? hat jemand sowas ??

                  wolfsmond

                  Kommentar

                  • Speedy [† 2007)
                    .
                    • 04.12.2000
                    • 1427
                    • Mainz, Rhoiland-Palz

                    #10
                    Torpedo

                    Moin Wolfsmond,
                    geh doch mal in die MUS, ist ja bei Dir, und vor der Messe liegt so ein kompletter Torpedo, sehe Dir mal den Vorderteil an, dann weist Du es.
                    MfG
                    Kai
                    Speedy hat uns am 8.12.2007
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Pirat
                      Ritter

                      • 08.09.2001
                      • 520
                      • Ba-Wü

                      #11
                      Torpedo (Funktion)

                      Ahoi.

                      Das mit dem Zünder hat schon Speedy gelöst. Hier eine Site, welche die Funktion mit Antrieb und Steuerung ganz anschaulich zeigt. Egal, ob per Druckluft oder elektrisch - bis 45 rotierte am Torpedo eine Schraube:


                      Gibt man übrigens Whitehead (der Erfinder) und Torpedo in eine Suchmaschine ein, findet man alles bis ins Detail. Sicher auch den erwähnten Zünder.

                      Pirat

                      Kommentar

                      Lädt...