Was kann das sein??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Was kann das sein??

    Hallo,
    vielleicht kann jemand etwas zu meinem heutigen Fund sagen.
    Es ist übrigens kein Teil eines Kühlschrankes, da Betonreste dranhängen.
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Latzegali

    #2
    Ganz klar!

    Hi,

    das ist ganz klar eine Betonummantelte ( um sie vor Diebstahl zu schützen ) Schnapsbrennerei. Die Destillieranlage ist noch gut in schuß und die Wicklungen sind auch meiner Meinung nach auch noch zu gebrauchen.
    Mach mal Feuer drunter, ich komme testen.
    Schöne Grüße
    Latze

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Das war mal ein Campingkühlschrank,VORSICHT damit,da sind wenn noch alles dicht ist um 100g flüssiges Ammoniak drinn : !!!

      Kommentar

      • Ulli
        Banned
        • 27.05.2003
        • 626
        • NRW Großraum Dortmund
        • C-Scope-1220B

        #4
        Küklschrank

        Hallo Ölfuß,

        sind die Teile auf dem Foto voneinander getrennt?

        sind die Enden der Leitungen offen?

        Wenn ja,ist das Amoniak schon ausgetreten.

        Wenn nicht,(eingraben macht auch keinen Sinn)
        beim Wertstoffhof unter Sondermüll entsorgen!

        Uli

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Danke für die Verarschung, gibts auch hilfreiche Hinweise?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Latzegali

            #6
            Mehr infos

            Hi Oelfuss,
            um eine Aussage zu machen, braucht man ein paar Informationen mehr. Wie groß ist das Teil, ist dieses Federähnliche Teil aus Vollstahl oder ist es ein Rohrsystem? Ist dir sonst noch was an dem Teil aufgefallen?
            Gruß
            Latze

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Das Teil ist etwa 50x50 cm groß. Die beiden mit Moos bewachsenen Behälter, im unteren Bereich, sind etwas kleiner als eine Cola-Dose.

              Da es sich um Rohrleitungen handelt, die miteinander verbunden sind käme evtl. ein Kühlsystem in Betracht - daher der Hinweis auf den Kühlschrank.

              Im Umkreis des Teils befinden sich diverse Fundamente. Die Betonanhaftungen lassen auf einen stationären Einbau schließen.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Ich wette 1:100 das das von soeinem Campingkühlschrank stammt !!!

                Der "Beton" ist die Isolierung des Heizrohres,anders als bei normalen Kühlschränken wird der Kühlmittelkreislauf da nicht von einem Kompressor sondern von einer kleinen Wärmequelle angetrieben,dazu ist in dem rechten Moosbewachsenen Teil eine elektrische Heizpatrone und/oder ein kleiner Gasbrenner.

                Ich würde das auf keinen Fall mitnehmen !
                Wenn das Ding im Auto richtig warm wird und die Rostgeschwächte Konstruktion irgendwo aufplatzt...so schnell kannste nicht anhalten und rausspringen...:

                Kommentar

                • Latzegali

                  #9
                  Objekt

                  Hi Oelfuss,
                  habe einem Alten Freund ( 72Jahre, Heizungsbaumeister) dein Bild gezeigt. Er denkt das es zu einer Art Klimaanlage aus einem Bunkerkomplex handeln könnte. Ist sich aber nicht sicher. Aber er ist sich sicher, dass es was mit Kühlung zu tun hat.
                  Gruß
                  Latze

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Das wäre aber keine sehr leistungsfähige Klimaanlage

                    In der Größe hat das Teil die Kühlleistung einer modernen Kühlbox.

                    Im großen Maßstab wurde diese Art Kühlsystem in den 30er/40er Jahren längst nicht mehr gebaut da es da schon die heute üblichen Kompressorkühlsysteme gab die ein erheblich besseren Wirkungsgrad haben.

                    Wie alt sein Fund ist lässt sich schlecht sagen,sowas giebt es technisch fast unverändet seit gut 100 Jahren,kann durchaus aus dem Bunker stammen,aber es war ein kleiner Kühlschrank,da bin ich mir immernoch 100% sicher.

                    Aber warscheinlich ist das neueren Datums und liegt erst 20/30 Jahre da,so gut wie die dünnen Stahlblechlamellen am Verdampfer erhalten sind.

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Danke für die Hinweise. Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen dort nochmal vorbei. Dann werde ich das Teil mal näher untersuchen.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Schwenk das Ding doch mal als erstes etwas hin und her,wenn noch NH3 drinn ist hört man es gluggern und rumschwappen,wenn nix zu hören ist ist es nicht mehr gefährlich.

                        Kommentar

                        Lädt...