Brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huskie
    Landesfürst

    • 18.01.2003
    • 627
    • Benterode / Niedersachsen

    #16
    Heute habe ich noch mal eine andere Kiste angeschaut.
    Ganz unten fand ich eine unscheinbare Zigarrenkiste. In der Kiste befanden sich Modellschiffe der FA. Wicking von1930. Auf den Bildern sieht man keine genauen details, aber es sind bei denen sogar schon Bewegliche Kanonen an Bord.
    Es sind ca.30 Schiffe und sogar U-Boote und Flugzeuge dabei.
    Mehr demnächst.....



    Die kleineren Schiffe erkennt man nicht so gut, versuche mal ein einzelnes zu Fotografieren wenn es die Zeit zulässt.
    MfG
    Michael
    Gruß
    vom Huskie
    ----------------------------------------------------

    Kommentar

    • Huskie
      Landesfürst

      • 18.01.2003
      • 627
      • Benterode / Niedersachsen

      #17
      Hier mal ein Versuch näher dran- es sind auch noch kleine Fähnchen mit HK drauf dabei, die wollte ich aber nicht auch noch drannfummeln.

      Gruß
      vom Huskie
      ----------------------------------------------------

      Kommentar

      • Huskie
        Landesfürst

        • 18.01.2003
        • 627
        • Benterode / Niedersachsen

        #18
        Re: Brauche Hilfe

        Der Besitzer ist Namentlich auf vielen Dingen drauf und Starb vor ca-15 Jahren.
        Er war im WK 2 Leutnant und nach dem Krieg Professor.
        Wie ich bis jetzt herausgefunden habe, hat die Sachen ein Enkel des R.Brenssell aufgehoben. Dieser einzige Enkel war Professor und verstarb vor 15 Jahren. Kein Nachmieter war seit dem auf dem Dachboden, so Lagerte das Zeug halt da.
        Kennt von Euch jemand ein Historiker, den die Geschichte des R.Brenssel Interessieren würde?
        Je mehr Feldpostbriefe ich Lese, desto nachdenklicher werde ich.Es ist komisch von einem Fremden zu Lesen, der sich gerade inmitten eines Krieges befindet. Obwohl ich eigentlich keine Zeit habe, lassen mich diese Dinge Irgendwie nicht los......

        Nachdenkenderweise
        Michael
        Gruß
        vom Huskie
        ----------------------------------------------------

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #19
          Revision!

          meiner ersten Aussagen mit dem meistbietend versteigern und Spenden!

          Inzwischen bin ich auch der Meinung, dass so eine liebevoll zusammengestellte Sammlung mindestens einem Heimatverein oder sogar Museum zugeführt werden solte!

          Was aber bleibt, ist der Respekt vor deiner Einstellung @Huskie !!!

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Huskie
            Landesfürst

            • 18.01.2003
            • 627
            • Benterode / Niedersachsen

            #20
            Nachdem ich mal etwas Zeit gefunden habe, habe ich das Bild von diesem Fahrzeug in den Kisten gefunden.
            Es lag in einem der Tagebücher. Eine Geheimwaffe von Adolf?
            Das Tagebuch war von 1939. Auf dem Original-Foto erkennt man, das dass Ding hinten einen Propellor hat.


            Ansonsten bin ich die Kisten noch nicht losgeworden.
            Für die alten Postkarten Interresiert sich unsere Tageszeitung.
            Werde sie denen mal ausleihen.
            Mehr später, ich bin mitten im Umzug in das Eigene Heim.
            MfG
            Michael
            Gruß
            vom Huskie
            ----------------------------------------------------

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Ist eine Lok, für Hochgeschwindigkeit...ca. 1930 oder so.
              Rein aus der Erinnerung, gabs mal als Sammelbild von Coka Cola-wenn ich mich richtig erinnere. Auf alle Fälle zivil, keine Waffe, aber sehr interessant-wo sind die Eisenbahnfreaks???
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Migu
                Ritter

                • 16.06.2000
                • 491
                • München
                • keinen mehr

                #22
                Schienenzeppelin

                Das ist ein Schienenzeppelin

                Noch vor dem Bau des "Fliegenden Hamburgers" hatte die "Flugbahngesellschaft" damit begonnen, den Entwurf eines "Schienenzeppelins" nach den Ideen von Franz Kruckenberg zu realisieren.
                Im Jahre 1930 war das propellergetriebene Fahrzeug schließlich fertiggestellt. Er ist ein Sonderling der Eisenbahngeschichte. Der aerodynamisch ausgeformte und propellergetriebene Schienenzeppelin stellt am 21. Juni 1931 mit 230 km/h einen neuen Weltrekord für Schienenfahrzeuge auf.

                Doch dem nur 19 Tonnen wiegenden Leichtbauwunder des bekannten Schnellbahnpioniers Franz Kruckenberg bleibt der Durchbruch versagt. Der Propeller wirbelt zwar tatsächlich kein Taschentuch auf dem Bahnsteig auf. Der Luftstrom des 600 PS starken BMW-Flugzeugmotors versagt aber an Steigungen und beim Anfahren, so daß Zusatzmotoren für einen konventionellen Antrieb der Räder notwendig sind.

                Nach seiner Rekordfahrt geht der "Schienenzepp" auf Jubeltour durch Deutschland, die ihn auch durchs Ruhrgebiet führt. Trotz dieses Erfolges brachte die DRG dem "Schienenzeppelin" nicht das erhoffte Interesse entgegen, denn inzwischen standen der Reichsbahn eigene Schnelltriebwagen zur Verfügung. Das Einzelstück wurde im Krieg wegen seiner Aluminiumhaut demontiert, aber seine Bestmarke hielt fast 25 Jahre lang. In der technikgläubigen Wirtschaftswunderzeit reifen Ideen für einen neuen Schienenzeppelin mit Düsenantrieb, werden aber nie realisiert.
                Technische Daten:
                Achsfolge 1'1'
                Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
                Baujahr 1930



                Gruß Migu
                Angehängte Dateien
                Sondengang ist aller Laster Anfang!

                Kommentar

                • Pirat
                  Ritter

                  • 07.09.2001
                  • 520
                  • Ba-Wü

                  #23
                  Schienenzeppelin von Märklin

                  Von diesem Schienenzeppelin gibt es bei Märklin ein sehr nettes Modell im Maßstab 1:87. Sieht hübsch aus, wenn sich erst der Propeller dreht und erst danach der Zepp lösläuft. @Migu, ich hatte allerdings mal gelesen, daß die Luftschraube (=Druckschraube) bei hoher Drehzahl den Schotter auf dem Gleisbett aufgewirbelt hätte und dies neben den Anfahrschwierigkeiten ein weiteres Problem war. Die Schnelltriebwagen waren übrigens die berühmten fliegenden Züge, da ist die Deutsche Bahn auf den meisten Strecken (!) heute auch nicht schneller.... Grüße von Pirat

                  Kommentar

                  • Huskie
                    Landesfürst

                    • 18.01.2003
                    • 627
                    • Benterode / Niedersachsen

                    #24
                    .....es ist gar nicht so einfach so einen Fund den ich gemacht habe loszuwerden.
                    Erst haben alle - hier- geschrien, dann meldet sich keiner mehr. Ich meine damit Museen und andere Vereine. Auch unsere Tageszeitung die gleich jemand schicken wollte wegen der Postkarten von Kassel von 1900-1920 meldet sich nicht mehr.
                    Ich bin jetzt zu dem schluss gekommen, alles zu Versteigern oder sonstwie loszuwerden.
                    Da ich rausgefunden habe anhand der Tagebücher und anderer Papiere wo der ehemalige Besitzer begraben liegt - auf einem Soldatenfriedhof in Frankreich- werde ich den Erlös aus den Sachen der Deutschen Kriegsgräberfürsorge spenden.
                    Ich glaube die Lösung ist ganz gut und das Geld kommt an die richtige stelle.
                    Wenn jemand von euch etwas möchte, so sende er mir eine Mail :
                    Hier Mailadresse
                    Es kann aber mit einer antwort etwas dauern, da ich noch meine alte Wohnung renovieren muss und auch noch jeden Tag an die arbeit renne
                    MfG
                    Huskie
                    Gruß
                    vom Huskie
                    ----------------------------------------------------

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #25
                      Hmm, keiner will was?
                      was ist denn das für ein Haufen bei Euch?..naja, Vereine wollen´s meist umsonst..-ist aber auch nicht verwerflich.

                      Schreib doch kurz mal auf, was Du noch hast.

                      Kommentar

                      • Huskie
                        Landesfürst

                        • 18.01.2003
                        • 627
                        • Benterode / Niedersachsen

                        #26
                        @ Ralf
                        Schau mal in diesem Thread auf meinen ersten Beitrag, da steht in groben zügen, was alles gefunden wurde.
                        MfG
                        Huskie
                        Gruß
                        vom Huskie
                        ----------------------------------------------------

                        Kommentar

                        Lädt...