kleiner Messingpropeller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    kleiner Messingpropeller

    folgenden kleinen messingpropeller habe ich gefunden;
    maße: durchmesser 90mm
    nabendurchmesser 45mm
    höhe 30mm
    achsendurchmesser 17mm
    es ist die zahl "16507" eingestanzt

    um was für einen propeller handelt es sich hierbei?



    wolfsmond
    Angehängte Dateien
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Zuerst dachte ich schon der Generatorantrieb von ner Me 163

    Deiner ist jedoch zu klein!
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Torpedos hatten doch auch so einen vorne?!
      Mal Bilder angucken...

      Gruß

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        Tippe auch auf Torpedo

        Gruß!!
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • jobidi
          Banned
          • 13.08.2003
          • 417
          • Wilhelmshaven

          #5
          ganz klar torpedo .... muß mal schauen, obsch bildchen habe.

          gruß

          jo
          PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

          Real divers don´t die --- they only get deeper

          Kommentar

          • Sondler100
            Ritter

            • 07.04.2003
            • 442

            #6
            Hi Wolfsmond
            Ein klasse Fund den du da hast. .
            Ich würde sogar sagen,das es von einem ein Mann Torpedo kommt.

            Gruß Torsten
            Angehängte Dateien
            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #7
              hi torsten !

              also der propeller auf dem foto des einmann-u-bootes sind zylindrisch geformt. mein propeller jedoch konisch...

              gab es vielleicht bei diesen torpedos noch unterschiedliche propeller ??


              wolfsmond


              ps. hat denn niemand ein foto ??

              Kommentar

              • Sondler100
                Ritter

                • 07.04.2003
                • 442

                #8
                Hi
                Das auf dem Bild ist ein Modell.Aber es gab verschiedene
                Ausführungen von den dingern.

                Gruß Torsten
                Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                Kommentar

                • California
                  Banned
                  • 03.08.2003
                  • 185
                  • Stuhr, Niedersachsen
                  • keinen

                  #9
                  Wo hast'n das gefunden?
                  Ich suche nicht, ich finde!

                  Kommentar

                  • jobidi
                    Banned
                    • 13.08.2003
                    • 417
                    • Wilhelmshaven

                    #10
                    bin auf der suche nach bildchen .... hab nur so viele bücher *g*
                    bin aber ziemlich sicher, daß das ding von nem unbemannten torpedo stammt .

                    derweitersuchende

                    jo
                    PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

                    Real divers don´t die --- they only get deeper

                    Kommentar

                    • Rabbit
                      Landesfürst

                      • 08.09.2000
                      • 754
                      • Bayern
                      • Garrett GTI 2500

                      #11
                      Hallo,

                      ein interessanter Fund. Ich frage mich allerdings, ob der Propeller für einen Torpedoantrieb nicht zu klein ist? Durchmesser 90 mm bei einem Nabendurchmesser von 45 mm klingt doch etwas wenig. Hat jemand die Maße eines Torpedopropellers parat?

                      Deutet die Fundumgebung in irgendeiner Weise auf kriegsmaritime Funde hin?

                      Könnte es sich vielleicht um einen jener Propeller bzw. Laufräder handeln, die an einigen Bomben befestigt waren?

                      Gruß Rabbit

                      Kommentar

                      • Alfred
                        Heerführer

                        • 23.07.2003
                        • 3840
                        • Hannover/Laatzen
                        • Augen, Nase, Tastsinn

                        #12
                        Hallo Rabbit,

                        Dieser kleine Propeller (sollte er wirklich zu einem Torpedo gehören...) dient nicht zum Antrieb und sitzt deshalb auch nicht hinten, sondern am Bug des Torpedos.
                        Soweit ich weiss, handelt sich um eine Verzögerungsvorrichtung zum Selbstschutz, damit der Aal nicht zu früh scharf wurde. Nach einer bestimmten Lauflänge=Anzahl Umdrehungen, wird ein Stift gelöst, der den Schlagbolzen für die Gefechtspistole (Aufschlagzünder) freigibt.

                        In welcher Umgebung wurde er denn nu gefunden??
                        Schoen´ Gruss

                        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                        Kommentar

                        • jobidi
                          Banned
                          • 13.08.2003
                          • 417
                          • Wilhelmshaven

                          #13
                          @alfred

                          das war eine perfekte erklärung. diese Propeller wurden für die alten torpedos mit aufschlagzünder verwendet, um nach einer bestimmten Laufzeit den Zünder zu aktivieren. sie wurden duch das wasser in drehung versetzt, fielen nach einer bestimmten laufzeit einfach ab und gaben die zündpistole frei. recht einfacher schutz vor überraschungen. leider war diese technik aber nicht so zuverlässig (soviel ich weiß sind recht viele torpedos unscharf am ziel angekommen, weil sich der propeller verklemmt hat)

                          immernoch fotosuchenderweis

                          jo
                          PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

                          Real divers don´t die --- they only get deeper

                          Kommentar

                          • jobidi
                            Banned
                            • 13.08.2003
                            • 417
                            • Wilhelmshaven

                            #14
                            okay, wenn mir jetzt noch einer sagt, wie ich ein bildchen hier reinbekomme ... hab ne grafik gefunden
                            Zuletzt geändert von jobidi; 20.08.2003, 12:19.
                            PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

                            Real divers don´t die --- they only get deeper

                            Kommentar

                            • Rabbit
                              Landesfürst

                              • 08.09.2000
                              • 754
                              • Bayern
                              • Garrett GTI 2500

                              #15
                              Hallo Alfred,

                              danke für die gute Erklärung!

                              Gruß Rabbit

                              Kommentar

                              Lädt...