Axt mit Adlersymbol - bestimmbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 09.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Axt mit Adlersymbol - bestimmbar?

    Hallo zusammen,

    ich habe diese Axt mit einem Adlersymbol gefunden. Daher vermute ich, dass sie mal von einer deutschen, staatlichen Organisation benutzt wurde. Wie das Logo eines privatwirtschaftlichen Herstellers sieht mir der Adler nicht aus.

    Kann mir jemand sagen, welche Organisation diese Axt benutzte? Wehrmacht? Reichswehr?






    Viele Grüße
    Rabbit
    Zuletzt geändert von Rabbit; 25.08.2003, 23:45.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    also für mich

    ist das kein Reichsadler!

    Das Teil ist sehr viel älter, oder stammt aus einer Gegend in der man auch Adler (soll ja nicht soo selten gewesen sein) verwendet hat.

    Rein spekulativ, da kein Experte in Sachen Hoheitszeichen.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 09.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo Claus,

      danke für die Stellungnahme. Meinst du mit "stammen aus einer Gegend wo man auch Adler verwendet hat" dass es sich um das Hoheitszeichen eines anderen Staates handeln könnte?

      Gruß Rabbit

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        so weit

        würde ich gehen, ja!

        Kann es nicht auch ein früher, preussischer Adler sein?

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 09.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Re: so weit

          Original geschrieben von Claus
          würde ich gehen, ja!

          Kann es nicht auch ein früher, preussischer Adler sein?

          claus
          Hi Claus,

          durchaus möglich. Mehr als die Vermutung, dass es sich überhaupt um ein Hoheitszeichen und nicht um eine Herstellerlogo handelt, habe ich zur Zeit nicht.

          Gruß Rabbit

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Eher nicht. Dem Vogel fehlt jedes monarchische Beiwerk (Krone, Zepter, Apfel usw.).

            Für mich reichsdeutsch nach 1918 oder preußisch (gleicher Zeitraum). Die Grundformen kommen hin! Leider finde ich kein Vergleichsbild auf die Schnelle.

            Gruß
            Eifelgeist

            Rabbit war zu flott! : Meine Antwort bezog sich auf die Frage von Claus: „Kann es nicht auch ein früher, preussischer Adler sein?“
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Rabbit
              Landesfürst

              • 09.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Hallo,

              hier mal eine Seite mit sehr vielen Wappen in ihrer zeitlichen Entwicklung. Sie mag auch für zukünftige Fundbestimmungen nützlich sein. (Das Axtproblem löst sie jedoch nicht.)



              Gruß Rabbit

              Kommentar

              • Froschlampe

                #8
                Oder die Axt ist ein polnisches Fabrikat :

                Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Polen-Adler ist schon vorhanden. :

                Kommentar

                Lädt...