Musketenkugeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #1

    Musketenkugeln

    2 mal habe ich es jetzt versucht,bei Fundmunition einen Beitrag zu posten,aber beim Claus stimmt etwas nicht,ich kann keinen Beitrag posten...ach ja,muß erst freigeschaltet werden,hab ich Och...mal wieder vergessen!
    (ausdruck aus der Tierwelt)

    Ich versuche es mal hier..

    Es wurden 31 Stück auf einem Haufen gefunden,innen Porzellan!
    außen eine dünne Bleischicht darübergezogen!

    30 Jähriger Krieg?
    gefunden an einer alten Schanze.

    Die Kugeln haben einen Durchmesser vo 18mm.
    Uli
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ulli; 03.09.2003, 06:17.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Manchmal frag ich mich schon...

    1. sind Musketenkugeln selten explosiv, haben also in Fundmunition keine Daseinsberechtigung...

    2. steht im Untertitel zu "Fundmunition" sogar für unaufmerksame Leute, extra in ROT, dass Beiträge erst freigeschaltet werden müssen!

    ...hattest du mir nicht versprochen, bei deinen Beiträgen etwas aufmerksamer zu sein : :
    Nö, es iss ja einfacher zu schreiben, beim claus stimmt was nicht!


    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Ulli
      Banned
      • 27.05.2003
      • 626
      • NRW Großraum Dortmund
      • C-Scope-1220B

      #3



      Kommentar

      • Wilhelm
        Heerführer

        • 08.09.2002
        • 1053

        #4
        .

        Sind die aber süß Ulli ! Sieht fast aus wie eine Mondfinsternislol lol

        gruß

        Wilhelm

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Hallo,

          leider bestehen Musketenkugeln nie aus mit einer dünnen Bleischicht überzogenem Porzellan. Dieser Aufbau ergäbe keinen Sinn.

          Wenn ich raten sollte, würde ich tippen, dass weder Blei noch Porzellan im Spiel sind. Tippe auf verdreckten Kalkstein oder ähnlich. Es sind entweder nur auf kurze Entfernungen wirksame Billiggeschosse (unwahrscheinlich) oder Murmeln.

          Gruß Rabbit

          Kommentar

          • Ulli
            Banned
            • 27.05.2003
            • 626
            • NRW Großraum Dortmund
            • C-Scope-1220B

            #6
            Kugeln...

            Raten sollst Du doch nicht..
            Getippt hast Du auf jeden Fall falsch,denn die Kugeln sind definitiv aus Porzellan!!
            Und die dünne Bleischicht ist ebenfalls darauf!

            Mit dem Messer habe ich die Schicht angekrazt,es ist 100% Blei!

            Mit dem Gedanken an "Murmeln" kann ich mich überhaupt nicht anfreunden,oder bist Du der Meinung daß Kinder an einer Schanze,wo es richtig zur "Sache" ging,mit Murmeln gespielt haben?

            Als Erklärung für die Bleischicht habe ich folgenden Gedanken:
            Das Porzellan ist verdammt hart,bei einem Versuch,die Kugel durchzusägen,hat sich das Sägeblatt sofort "verabschiedet".
            Ich dachte auch erst,die Kugel wäre massiv aus Blei,aber das Gewicht stimmte einfach nicht zur Größe!
            Das Blei diente zur Schonung des Laufes,denn das Porzellan hätte diesen auf Dauer gesehen,vorzeitig zerstört!

            Daß so ein Geschoß nicht die Energie eines Massiv-Blei-Geschosses hat,ist mir völlig bewusst und ich kann Deiner Theorie von Kugeln auf kurze Entfernung eigentlich beipflichten.

            Vieleicht haben wir ja hier auch einen Spezi,der sich mit Mun.aus dem 30jährigen so richtig auskennt.

            Gruß
            Uli

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Evtl. Schrapnells? Hats ja damals auch schon gegeben...

              Carsten
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • Rabbit
                Landesfürst

                • 08.09.2000
                • 754
                • Bayern
                • Garrett GTI 2500

                #8
                Hallo,

                selbst wenn die Schanze aus dem 30 j,. Krieg stammt, so muss das nicht für alle dort gemachten Funde gelten.

                Schrapnelle gab es zur Zeit des 30 j. Krieges noch nicht. Sie wurden Ende des 18. / Beginn des 19. Jhd. erfunden.

                Läufe des 30j. Krieges waren nicht gezogen.

                Bleiüberzogene Porzellankugeln hätte man weder als Musketengeschosse noch als Schrapnellfüllung eingesetzt, weil das Nutzen-Kosten-Verhältniss einfach viel zu schlecht wäre. Ich kann euch garantieren, dass Standardgeschosse zu keinem Zeitpunkt in der Militärgeschichte einen Porzellankern hatten. Als Spezialmunition kann ich es nicht so kategorisch ausschließen, solange ich aber keinen Sinn in einem teuren Porzellankern erblicken kann, glaube ich nicht daran.


                Nehmen wir mal an, der Kugeln bestehen tatsächlich aus bleiüberzogenem Porzellan. Wie dick ist die Bleischicht? Auf dem Bild sieht sie hauchdünn aus.

                Reagiert ein Metalldetektor auf so eine Kugel?

                Gruß Rabbit

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Das

                  Kosten- Nutzen Verhältnis ist ein überzeugendes Argument!
                  Hätte man ja auch fast einen Goldkern nehmen können... (in der damaligen Zeit!)

                  Mir schoss das gleich zu Anfang durch den Kopf... wie wäre es denn mit Tumblerkugeln, die wegen der Ablagerungen nicht mehr brauchbar sind und "entsorgt" wurden?

                  Der Detektor hat da schon ne Chance, denn Uli schrieb ja: "mehrere in einem Loch..." da kommt dann schon ein Signal, wegen der grossen Oberfläche.

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Wigbold
                    Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Stellt Euch doch nicht so an !

                    Das sind frühe Hartkerngeschosse ! Da spielt der Preis keine Rolle !

                    Nee, ich denke, Rabbit hat es getroffen !

                    Genausosehenderweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Aha !!!

                      Original geschrieben von Wigbold
                      Nee, ich denke, Rabbit hat es getroffen !

                      Genausosehenderweise, Wigbold
                      WAS hab ich da verpasst : :

                      claus
                      immer noch nicht wissend was es ist
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Porzellan im 30 -jährigen...hm...wann hat dieser Böttcher-Knilch das Porzellan erfunden...

                        Kommentar

                        • Wigbold
                          Heerführer

                          • 25.11.2000
                          • 3670
                          • 76829 Landau / Pfalz
                          • OGF - L + W

                          #13
                          Re: Aha !!!

                          Original geschrieben von Claus
                          WAS hab ich da verpasst : :

                          claus
                          immer noch nicht wissend was es ist

                          Das hab ich gemeint :

                          Rabbit schrieb :

                          Tippe auf verdreckten Kalkstein oder ähnlich. Es sind entweder nur auf kurze Entfernungen wirksame Billiggeschosse (unwahrscheinlich) oder Murmeln.


                          Ich stimme für Murmeln

                          Tippenderweise, Wigbold
                          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                          Mark Twain



                          ... weiter neue Wege gehen !

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            War das

                            nicht irgendwann um 1715, plus / minus 3 Jahre... ?

                            ...wenn man die Chinesen mal aussen vorlässt!

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              Danke für den Stubser

                              ...und auch gleich ein Einwand; die Giftigkeit von Blei war auch damals schon bekannt.
                              Ich kann mir nicht vorstellen, dass man, auch nicht damals, Kinderspielzeug mit einem Giftüberzug versehen hat... :
                              Die Gefahr des Verschluckens ist bei Kindern gross.

                              Abgesehen davon, halten sich Murmeln mit einer festen Oberfläche (Porzellan) länger als mit so einem weichen Bleimantel.

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...