Was kann das sein??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondler100
    Ritter

    • 07.04.2003
    • 442

    #16
    Hi Dablo

    Die oberste Gewindestange sitzt fest und icht nicht beweglich.
    Die unterste Klappe geht nach außen auf,da wurde wohl was reingesteckt oder rausgeholt.
    Kann das vieleicht von einer Waffe sein???

    Gruß Torsten
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #17
      Fettpresse war mein erster Gedanke, als ich die Fotos gesehen hatte. Hab dann aber nix gesagt, weil es mir dafuer ein bisschen unförmig lang schien, ausserdem sieht es aus, als sei es gar kein Zylinder, sondern als wenn es sich konisch nach hinten verjuengt. Das spraeche auch gegen Pumpe oder Presse...
      Dann stoert mich auch noch dieser Stift(?), der da quer in dem Endstueck sitzt...
      Was meint Ihr eigentlich mit Gewinde? Ist der duennere Teil, der in dem grossen "Zylinder" eintaucht, eine Gewindestange, oder meint Ihr die Rillen/Nuten/Einstiche in dem verdickten Endstueck?

      Was es aber nu sein koennte, weiss ich bisher auch nicht
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Bofu
        Landesfürst

        • 26.03.2003
        • 726
        • Schleswig-Holstein
        • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

        #18
        moin Alfred!

        Das Teil läuft nicht konisch zu! Mit Gewinde meinen wir das dünne Teil am Ende des Ufo´s, welches starr mit dem Rohr verbunden ist!
        Da ich auch nur einen kurzen Blick auf dat Ding geworfen habe, fällt mir jetzt erst der Stift oder Splint am Ende auf, welcher für mich keinen Sinn ergibt! :

        Gruß Jörn
        Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #19
          hmm, ohne jetzt irgendjemanden zu nahe treten zu wollen, frage ich mich woran das interesse an so einem rohr sein soll ?
          solange nicht genau erkennbar ist was es denn ist, lasse ich solche schrottteile liegen, oder grabe sie wieder ein.
          interessant sind für mich neben persönlichen ausrüstungsgegenständen nur teilee, deren ehemalige verwendung erkennbar ist und wert sind sie aufgrund ihres zustandes aufzuheben und aufzuarbeiten.
          selbst wenn dieses rohr von einem panzer oder einer anderen waffe stammen könnte - würde es für mich keinen wert darstellen, es sei denn es ist ein typenschild oder anderer gut erhaltener verwendungshinweis vorhanden. wenn ich jedes teil das in diese kategorie fällt mitgenommen hätte, dann wären da schon einige kubikmeter schrott zusammen gekommen...
          aber so hat jeder seine interessen.


          wolfsmond

          Kommentar

          • Sondler100
            Ritter

            • 07.04.2003
            • 442

            #20
            Hi Wolfsmond

            Wir nehmen sowas ja auch nicht mit,aber vieleicht kann mann aus dem Teil draus schließen,wer oder was da gewesen ist
            und sowas hat schon oft geholfen.
            Die Bilder machen wir immer vor Ort,wie du schon sagst:dann wären da schon einige kubikmeter schrott zusammen gekommen.. .

            gruß Torsten
            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #21
              Also mir ist es in diesem Fall erstmal voellig wumpe, ob es ein "wertvolles" Teil ist oder nicht. Macht doch Spass, zusammen mit anderen der Funktion von so einem Teil auf die Spur zu kommen. Vielleicht ist es ja Teil eines Kampfgeraetes, dann hat man doch im Sinne dieses Forums schon was interessantes gefunden, oder? Und wenn jemand die Zeit zum Rätseln erübrigt, dann wird er sie wohl auch haben. Musst ja keiner mitlesen, der nicht will
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • Muhns
                Landesfürst

                • 22.08.2002
                • 755

                #22
                Moin zusammen,
                also m.E. sieht das schon aus wie ein Dämpfer, aber eher wie ein kleiner Heckklappendämpfer, wie man sie verbaut, um ein mehr oder weniger "softes" Öffnen und Schließen einer Heckklappe (Hatchback, wie beispielsweise alter Polo, Golf oder Kadett) zu ermöglichen. Wir haben neulich auch mitten im Wald einen Käfer-Endtopf gefunden, der halb aus dem Boden rausguckte...

                Grüße
                MUHNS
                "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                Kommentar

                • Sondler100
                  Ritter

                  • 07.04.2003
                  • 442

                  #23
                  Hi Muhns
                  Ein dämpfer vom Pkw kann das nicht sein,habe ja Kfz gelernt .
                  Das obere Teil mit dem gewinde ist fest mit dem Rohr verbunden.
                  Es kann doch sein bei der länge und dicke,eine Vebindung war
                  um etwas hoch und runter zu drehen.
                  Habe mal ein Bild gemacht,das ungefähr so sein könnte.

                  gruß Torsten
                  Angehängte Dateien
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #24
                    Aus Stabilitaetsgruenden verwendet man bei Spindeln zum dauerhaften rauf/runterdrehen meistens ein Trapezgewinde. Falls Du sowas noch erkennen kannst...
                    Ich tippe aber eher drauf, das mit Deiner Spindel eine Laenge justiert, dann aber nicht mehr veraendert wird.
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    • Sondler100
                      Ritter

                      • 07.04.2003
                      • 442

                      #25
                      Hi Alfred

                      Das mit dem Gewinde kann mann nicht mehr so gut erkennen.
                      Schätze langsam auch das es zur Justierung war.

                      @Jöern
                      Hattes du nicht schon mal sowas im Netz gesehen??oder
                      wie oder was sagtes du glaube ich.

                      Gruß Torsten
                      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                      Kommentar

                      • nic
                        Geselle

                        • 29.06.2003
                        • 66
                        • herxe
                        • noch keine

                        #26
                        wenn die klappe nach aussen aufgeht könnte es ja ein auspuff sein so einer für nen traktor oä. wo die öffnung nach oben zeigt.
                        Die klappe verhindert dasses in den auspuff regnet oder dreck rein fällt

                        währ doch ein gedanke wert
                        Zuletzt geändert von nic; 05.10.2003, 20:18.
                        NIVEAU ist keine Handcreme

                        Kommentar

                        • Bofu
                          Landesfürst

                          • 26.03.2003
                          • 726
                          • Schleswig-Holstein
                          • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                          #27
                          @nic, das kann nicht sein, da das Rohr zu masiv ist und die Klappe zu schwer wäre um von den abgasdruck geöffnet zu werden!

                          @Sondler, ich habe das Teil mal verglichen, leider ist es nicht das gleiche, welches ich im Internet gesehen habe!

                          Ich glaube mit diesen Fotos werden wir nicht viel weiter kommen!

                          Gruß Jörn
                          Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                          Kommentar

                          • Sondler100
                            Ritter

                            • 07.04.2003
                            • 442

                            #28
                            @Jörn
                            Dann wird es wohl nie Rauskommen was das ist .
                            Bleibt mir wohl nichts anderes übrig da noch mal hinzufahren
                            und noch mal bessere Bilder zu machen.
                            Mach ich morgen vieleicht,wenn es nicht so spät wird.

                            gruß Torsten
                            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                            Kommentar

                            • Wanze

                              #29
                              Evt. ein Stück von nem Flammenwerfer (Wehrmacht)?

                              Gruß Roland
                              PS.: Suche mitgehmöglichkeit beim Sondeln zum lernen.

                              Kommentar

                              • Bofu
                                Landesfürst

                                • 26.03.2003
                                • 726
                                • Schleswig-Holstein
                                • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                                #30
                                Hallo Leute!

                                Ich grenze das Ganze mal ein! Das Gebiet war im ersten Weltkrieg Truppenübungsplatz!
                                Eines der größten in Deutschland zu der Zeit!
                                Hatten ja auch eine Menge Hülsen gefunden, die von 1900 bis 1915 gestempelt waren! Kann sein, das das Teil auch aus dieser Zeit stammt, aber wer weiß das schon so genau!

                                Gruß Jörn
                                Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                                Kommentar

                                Lädt...