ich kenne solche Eisengabeln aus den Bereichen Garten und Landwirtschaft. Mit solchen Gabeln wurden z.B. Wurzeln ausgegraben oder Gemüse (rote Beete etc.) geerntet. Die seitlich abstehenden Eisen dienten als Auftritt für den Fuß.
um nun alt oder neu zu unterscheiden, bleibt dann nur noch eine Materialanalyse übrig.
Wenn die Gabel alt ist, dürfte sie komplett geschmiedet sein. Zudem dürfte sich der Stahl von der Zusammensetzung deutlich zu einer "neueren" Gabel unterscheiden.
Gibs mal nen guten Materialtechniker, jeder größere Industriebetrieb besitzt ein Labor um Materalanalysen zu betreiben.
Wie dick ist die Rostsschicht?
Sind Schmiedespuren sichtbar?
Kommentar