noch ein knochen mit ornamenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miwujo

    #1

    noch ein knochen mit ornamenten

    Auch dieses Fundstück sagt uns gar nix. gefunden auf einem acker umgeben von hügelgräbern. größe ca. 3x0.8 cm.. evtl bruchstück. in längsrichtung sehr fein durchlöchert (ca 0.5. mm).
    vielleicht könnt ihr uns ja helfen. danke.
    Angehängte Dateien
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Moin erstmal...

    Ich hoffe Du hast bedacht bzw. geklärt, obder Acker auf dem Du rumgesondelt hast evtl. Gebietsmäßig zu den Hügelgräbern gehört, ja?

    Hügelgräber und meistens das Gebiet drumrum sind geschützt und Graben ist dort leicht illegal...

    Nur mal so...

    Carsten
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • grafas
      Bürger

      • 22.04.2002
      • 185
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      Hallo, seit wann findet man Knochen mit einer Sonde?
      Sehr schönes Fundstück (Lesestück).
      Alles Gute, Matthias!

      Kommentar

      • miwujo

        #4
        bei den hügelgräbern handelt es sich um zwei hügelgräberfelder die etwa 1-1.5 km von den äckern entfernt in waldstücken liegen.insofern denke ich nicht das wir uns strafbar gemacht haben. auf die äcker wurden wir durch berichte von anderen funden aufmerksam gemacht (steinäxte die gefunden wurden, als der bauer einen neuen Pflug, der tiefer pflügte, das erste mal verwndete). gefunden wurde er nicht mit der sonde sondern einfach durch ablaufen des ackers, was meiner meinung nach nicht uneffektiv ist.
        mfg
        miwujo

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Hast Du mal in Erwägung gezogen, Deine Funde eventuell einen Archäologen zu zeigen ?

          Kommentar

          • Wanze

            #6
            Hallo Miwujo,

            könnte der Form nach evt. ein Werzeug (Mörser Pistill) sein!

            Gruß Roland

            Kommentar

            • Ruebezahl
              Geselle

              • 04.03.2001
              • 99
              • Ostfalen
              • Withe`s

              #7
              Tonpfeifenbruchstück ?

              Gut Fund
              Ruebezahl

              Kommentar

              • Wanze

                #8
                Also, ich hab da noch länger drüber nachgedacht.
                Und ich könnte mir vorstellen Das ihr das passende Dorf zu dem 1,5 km entfernten Friedhof (Hügelgräber) gefunden haben könntet!!!
                Evt. lässt sich da ne Menge alter Sachen Finden und wies aussieht nicht unbedingt aus Metall...
                Gruß Roland

                Kommentar

                • Werner B

                  #9
                  hallo miwujo

                  ich muss samson recht geben, ich würde es auch mal der denkmalschutzbehörde melden.

                  viele grüsse werner

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich schließe mich Ruebezahl an. Auch wenn der Fund lt. Finder aus Knochen sein soll, sieht mir das Objekt auch nach einem Tonpfeifenbruchstück (Bruchstück eines verzierten Pfeifenstiels) aus.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    Lädt...