Alte Flaschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    Alte Flaschen

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage zu "alten" Flaschen.
    Neulich fand ich im Wald bei der Suche solchige. Diese scheinen wohl alte Apotheker Flaschen zu sein.
    Nun würde mich mal interessieren natürlich woher sie sammen, wie alt sie wirklich sein könnten und wer der Hersteller ist.

    Drauf stehen an sich tut auf diesen Flaschen nicht viel also kein Hersteller. Nur bei allen eine Zahl. Ist anhand dieser was herauszufinden?
    Wie kann man so ca. das Alter bestimmen?
    Gibt es hier jemanden der sich da etwas auskennt?

    Viele Grüße
    Poritaner
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hallo Poritaner,

    die Zahlen am Boden stehen häufig für den Rauminhalt (Volumen) der Flasche, z.B. 100 für 100 ml.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Genau so

      sieht es aus!

      Und damit steht auch schon mal fest, dass die Flasche nicht besonders alt sein kann, da sie maschinell hergestellt wurde.

      Eine wirklich alte Flasche sieht etwa so aus



      Die wurde in einer Holzform (Aussenkontur) und einem Stempel (Hohlraum), erst die Flasche, dann der Hals ebenfalls mit einer Holzzange geformt.
      Man erkennt das leicht an den Unregelmässigkeiten, die die Flasche aufweist.

      Altes Glas ist auch leicht an den schillernden Regenbogenfarben zu erkennen, denn Glas ist nicht stabil, obwohl es sehr hart erscheint...

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        Das Dhema dät mich auch inderesieren würden. Von denen olllen Flaschen hab ich auch ätliche.Wer kennd sich bloß damid aus???

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #5
          Hi Claus,

          genauso eine wie Deine habe ich aber auch!!
          der Hals ist auf alle fälle gleich.
          ABER der Boden hat ne Zahl..
          also ich meinte sowas um 1900 ...
          (was für mich schon als alt zählt )

          Also wäre wirklich mal interessant ob jemand mehr dazu erzählen kann!

          Gruss Poritaner
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • alterbergbau
            Landesfürst

            • 28.06.2003
            • 756
            • Bochum
            • Nase, Augen, Hirn

            #6
            Bergleute haben früher in solchen Flaschen ihr Lampenöl gelagert.
            Untertage darf nicht untergehen!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Ääääähhhhhh ...

              ... das der Pori man da nicht so ne kleine Kümmerling-Flasche gefunden hat ...

              Die haben schöne Nummern am Boden, da kann man tolle Trinkspiele mit veranstalten ...

              Nur mal so.
              Vielleicht ist´s ja ne ältere Variante eines höherprozentigen Drinks ...

              Gruß
              Abstinentix
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Häte ich wohl doch

                eine "Messlatte" danebenlegen sollen...


                Original geschrieben von Poritaner
                Hi Claus,

                genauso eine wie Deine habe ich aber auch!!
                der Hals ist auf alle fälle gleich.
                Gruss Poritaner


                MEIN Fläschchen hat grad mal 20 mm Durchmesser, bei 9 cm Höhe.
                Ausserdem ist es total unregelmässig geformt, von Hand eben.

                Nochmal, wenn eine "Nuimmer" auf dem Boden ist, ist das nix zum kippen/saufen/trinken Jörgi, sondern die Inhaltsangabe in Kubikcentimetern und ein Indiz für mnaschinelle Herstellung (= neueren Datums)

                claus
                Herr der alten Flaschen und Fläschchen
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Sondler100
                  Ritter

                  • 07.04.2003
                  • 442

                  #9
                  Hi

                  Habe auch damals in HH, ca.2 Jahren auch viele von den Flaschen(Claus seine) gefunden,wo der KMRD mir sagteas es auf dem Gelände mal viele Verwundete gegeben hat und versorgt wurden
                  und das da irgendwelche Medezin drinnen war.

                  gruß Torsten
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                  Kommentar

                  Lädt...