Schalenfuss Gold Bronze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • odo
    Einwanderer

    • 11.10.2003
    • 7
    • Ostwestfalen
    • MD-5006

    #1

    Schalenfuss Gold Bronze

    Habe heute einen ungewöhnlichen Fund gemacht.

    Ein abgebrochener Fuss einer Schale.(so glaube ich)

    Beim Material bin ich mir nicht sicher,
    Gold, Bronze oder Kupfer...

    Es glänzed Gold und Kupfern.

    siehe hier:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von odo; 31.10.2003, 23:26.
  • odo
    Einwanderer

    • 11.10.2003
    • 7
    • Ostwestfalen
    • MD-5006

    #2
    er ist nicht magnetisch und sehr schwer.

    SalzSäure hinterlässt keine Spuren am Metall.

    Je mehr man daran kratzt, desto mehr glänzed er nach gold.

    hier ein zweites Bild:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von odo; 31.10.2003, 23:28.

    Kommentar

    • odo
      Einwanderer

      • 11.10.2003
      • 7
      • Ostwestfalen
      • MD-5006

      #3
      meine Fragen nun:

      Was ist das wirklich ?

      Welches Alter ?

      Und wie erfahre ich, um welches Metall es sich handelt ?


      Der Fundort lässt schon Rückschlüsse auf hohes Alter zu...
      Zuletzt geändert von odo; 31.10.2003, 23:33.

      Kommentar

      • Klemptner

        #4
        Hallo Odo,

        mmh, es sieht eher aus wie ein Badewannenfuss.
        Material könnte Gußeisen sein.

        Gruß Klemptner

        Kommentar

        • odo
          Einwanderer

          • 11.10.2003
          • 7
          • Ostwestfalen
          • MD-5006

          #5
          es ist nur 6cm gross und wie bereits geschrieben,
          nicht-eisenhaltig und nicht-magnetisch.

          Wohl kaum ein Badewannenfuss.

          Kommentar

          • Klemptner

            #6
            Hi Odo,

            danke für deine freundliche Antwort auf meinen ersten Beitrag, daß dein Fund "nur" 6 cm groß ist konnte ich auf deinen
            Bildern nicht erkennen.
            Gibts einen Betrieb bei dir in der Nähe der "galvanisiert" ?
            die könnten bestimmt feststellen um welches Metall es sich handelt.

            Gruß Klemptner

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Sieht nach Bronze aus, Messing ist auch möglich. Kannst mal die Härte prüfen: läßt sich das Metall mit einem Stück Bronze oder Messing ritzen?
              Ein besseres Bild wäre etwas hilfreicher..

              Kommentar

              • odo
                Einwanderer

                • 11.10.2003
                • 7
                • Ostwestfalen
                • MD-5006

                #8
                kenne leider keinen galvanisierende Betrieb in meiner Nähe.

                Mit Bronze oder Messing rizzen wär ne gute Idee.

                Hab ein Teil von dem Ding entfernt und in
                33%tige Salzsäure gelegt.
                Da tut sich nix - keine Blasen und es wird nicht kleiner
                - keine Veränderung....

                Hier nochn Bild:
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von odo; 01.11.2003, 01:03.

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  Hm,Salzsäure hilft hier nicht weiter. Auf dem Bild ist die Farbe des Gegenstandes leider nicht zu erkennen. Scheint ein Gußteil zu sein. Am Günstigsten wäre die Bestimmung der Dichte, dazu brauchst du einen Meßzylinder und eine einigermaßen genaue Waage. Dann ist die Unterscheidung relativ einfach.

                  Kommentar

                  • Sondler100
                    Ritter

                    • 07.04.2003
                    • 442

                    #10
                    Hi
                    Alo ich würde auf Messing tippen,wegen der Lötstelle.

                    Gruß Torsten
                    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi odo,

                      es könnte sich um ein Bein von einem Grapen (Dreibeintopf) handeln. Material ist wohl eine Kupferlegierung ("Bronze"?).

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      Lädt...