Totenkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parky
    Lehnsmann

    • 07.05.2002
    • 42
    • westl. Kiel S/H
    • MD 3009

    #1

    Totenkopf

    Hallo Experten,
    habe gestern im Internierungsgebiet F einen Totenkopf aus
    Aluminium gefunden. Auf der Hinterseite sind 2 Stahlstifte eingepreßt.
    Nun zu meiner Frage: Stammt das Totenkopfsimbol von der SS,
    oder ist es das Kennzeichen der Panzerwaffe.

    Vielen Dank und gut Fund
    Fred
    Zuletzt geändert von parky; 07.11.2003, 23:54.
  • spitfire
    Lehnsmann

    • 26.10.2003
    • 36
    • Füssen\Bayern
    • keiner, leider

    #2
    klingt sehr interesant
    wenn ich mich besser auskennen würde, würd ich gerne weiterhelfen!
    aber ich bin natürlich sehr gespannt auf die Kommentare der Profis hier

    Kommentar

    • dryliner
      Geselle

      • 17.11.2002
      • 83
      • Hannover

      #3
      hallo parky!
      hab vor circa 12 jahren meinen wehrdienst in rendsburg absolviert und in der zeit an einer grossen natoübung in dänemark teilgenommen(flakpanzer gepard)unter anderem war dort auch eine britische panzereinheit dabei und die hatten totenkopfabzeichen an schwarzen barets.
      übrigens gab und gibt es noch andere einheiten in verschiedenen ländern die ähnliche abzeichen tragen.
      das ss abzeichen besteht aus einem totenkopf der nach rechts blickt und zwei gekreuzten knochen dahinter.
      macht reich oder bumm!

      Kommentar

      • parky
        Lehnsmann

        • 07.05.2002
        • 42
        • westl. Kiel S/H
        • MD 3009

        #4
        Ergänzung Totenkopf

        Hallo Schatzsucher,
        eine Ergänzung zum Totenkopf. Abmessungen: Breite ca. 22mm, Höhe ca 20mm, Augen und Nase durchbrochene Löcher.
        Auf dem Schädel sind Nähte zu erkennen.
        Bitte um Identifizierung
        Schönes Wochenende und gut Fund.

        Gruß Fred
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • hauptmann
          Ratsherr

          • 03.01.2003
          • 263
          • hamburg
          • md 3009

          #5
          wieder einer in unserem Revier, der mehr findet.

          Glückwunsch.

          Zur Frage, ist eindeutig Panzerwaffe (deutsch WK 2), stammt vom Kragen.

          Grüße

          hauptmann

          Kommentar

          • Sondler100
            Ritter

            • 07.04.2003
            • 442

            #6
            Glückwunsch auch von mir ,schöner Fund.

            gruß Torsten
            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Re: Ergänzung Totenkopf

              Original geschrieben von parky
              Hallo Schatzsucher,
              eine Ergänzung zum Totenkopf. Abmessungen: Breite ca. 22mm, Höhe ca 20mm, Augen und Nase durchbrochene Löcher.
              Auf dem Schädel sind Nähte zu erkennen.
              Bitte um Identifizierung
              Schönes Wochenende und gut Fund.

              Gruß Fred
              also das Teil is 100% Panzer
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • scotman
                Lehnsmann

                • 24.09.2003
                • 47
                • Peine niedersachsen
                • c.scope whites supertraq

                #8
                100% Tommy

                Hi ich bin selber ein und bin bis zu 100% sicher das das ne hüt abzeichnung von die Tommys ist. Zur zeit komme ich nicht auf die Regiment aber gib mir zeit denn ich bin nicht die Schnellste jo ich habe. The Royal Dragoon Gaurds.die kommen aus sud England
                Rechtschreiben brauche ik nit bin schlieslik Ausengeländer

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  das hier is Panzer

                  Kopf
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Ignaz
                    Einwanderer

                    • 09.06.2003
                    • 10

                    #10
                    Bei deutschen Totenkopfabzeichen aus dem 2. WK gilt prinzipiell:
                    - kein Unterkiefer (wie im Bild oben) = Panzertruppe
                    -mit Unterkiefer = Waffen-SS
                    Wird leider häufig wervechselt...

                    Gruß,
                    Ignaz

                    Kommentar

                    • birkenhain
                      Geselle

                      • 19.08.2001
                      • 65
                      • 778xx

                      #11
                      ´nabend zusammen,

                      hier befindet sich imho der Link, der @scotland weiterhilft.




                      Beste Grüße, Jens

                      Kommentar

                      • parky
                        Lehnsmann

                        • 07.05.2002
                        • 42
                        • westl. Kiel S/H
                        • MD 3009

                        #12
                        Totenkopf

                        An alle die mir geantwortet haben,

                        vielen Dank.

                        In dieser Gegend, in der wir suchen, sind mit Sicherheit keine engl. Einheiten gewesen, nur deutsche Landser, LW, RAD, SS,
                        also alle Kategorien, die im "Kral", Internierungsgebiet "F" 1945 im Wald zusammengefercht waren. Auch für die Erklärung zum SS Totenkopf vielen Dank. Ich habe beide Ausführungen mehrfach, konnte sie aber nie zuordnen, PZ/SS.
                        Ich bin zwar nicht oft im Forum, doch suchen tue ich schon viele Jahre.
                        Eher denke ich, daß andere neu im Gebiet sind.
                        Trotzdem, allen glücklichen und guten Fund.
                        Gruß Fred

                        Kommentar

                        • hauptmann
                          Ratsherr

                          • 03.01.2003
                          • 263
                          • hamburg
                          • md 3009

                          #13
                          ...na so neu bin ich auch nicht. Aber ich habe auch einfach zu wenig Zeit, leider.
                          Ich möchte wirklich nicht wissen, was so vor 10-20 Jahren noch alles in der Sperrzone F gefunden wurde.
                          Müssen gute Zeiten gewesen sein.

                          hauptmann

                          Kommentar

                          • parky
                            Lehnsmann

                            • 07.05.2002
                            • 42
                            • westl. Kiel S/H
                            • MD 3009

                            #14
                            ...ich habe vor 20 Jahren auch noch nicht gesucht, weiß aber von ehemaligen Arbeitkollegen, die gesucht und getaucht haben,
                            daß die Ausbeute recht beträchtlich und vor allem erheblich ungefährlicher war.


                            Gruß an alle
                            Fred

                            Kommentar

                            • Matze
                              Heerführer

                              • 07.03.2003
                              • 1032
                              • Nord-West-NDS
                              • Fisher F75 Ltd

                              #15
                              Hallo

                              Für diesen T. kopf gibt es laut dem Buch Uniformen ,Ausrüstung abzeichen, 2 Bedeutungen die erste ist: Allgemeine xx, die zweite Panzer. Und die andere variante ründlicher und bekannter, ist xx und waffen xx. Wollte auch meinen kleinen Beitrag dazu Kritzeln

                              Schöner fund

                              Mfg matze
                              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                              Kommentar

                              Lädt...