Luftwaffen-Koppelschloß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #1

    Luftwaffen-Koppelschloß

    Hallo Leute!

    Da es das Koppelschloß der Luftwaffe einmal aus einem Stück gestanzt und einmal mit aufgesetztem Emblem gab, habe ich dazu mal ein paar Fragen!

    1.) Hat dieses mit den Fertigungsjahren zu tun, oder war es nur Hersteller abhängig?

    2.) War das aufgesetzte Emblem aus einem anderen Material wie das Schloß selbst, z.B. Schloß (Alu) Emblem (Eisen)?

    3.) Welches Koppelschloß war häufiger vertreten?

    Danke im vorraus!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!
  • Friendly

    #2
    Koppelschloss

    Hallo Bofu,

    alsi ch denke, das die aus einem Stück hergestellten eine Vereinfachung in der Herstellung darstellten und man deshalb später sie so herstellte. Ich habe überwiegend die aus einem Stück hergestellten gefunden. Bei Heer gab das auch, aber halt seltener beim Finden und ich habe wirklich schon etliche gefunden. Koppelschlösser aus Eisen waren auch nicht selten, allerdings habe ich nicht eins von der Luftwaffe gefunden. Allerdings sind das bei mir nur Vermutungen, sicher weiß ich es nicht, liegt aber nahe, das sie die Koppelschlösser später vereinfachten da einfach alles schneller und vermehrt produziert werden mußte. Ganz interessant ist auch der Verlauf bei der K98 Herstellung, wurde auch immer mehr vereinfacht um schneller und billiger zu produzieren. Gibts Bücher drüber.
    Gruß Thorsten

    Kommentar

    • Bofu
      Landesfürst

      • 26.03.2003
      • 726
      • Schleswig-Holstein
      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

      #3
      Danke Friendly!

      Hier noch ein Bild des KS!

      Gruß Jörn
      Angehängte Dateien
      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

      Kommentar

      • Friendly

        #4
        Koppelschloss

        Hallo bofu,

        ja kenn ich auch, ist so eine Art Zinkmaterial, leider meistens sehr vergammelt.
        Gute Funde noch
        Gruß Thorsten

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          Koppelschloss

          Habe schon zwei dieser Koppelschlösser gefunden. Beide aus Alu. Lediglich der Verschlusshaken und der Stift sind aus Eisen.
          Hergestellt sind die Koppelschlösser aus einem Stück (gestanzt)
          Die gezeigten KS stammen nach meinen Infos zur Ausstattung der Offiziere, eventuell der Kriegsmarine. Lasse mich da aber gerne belehren !

          Wolfsmond
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 08.11.2000
            • 754

            #6
            Die eckigen Koppelschlösser wurden nur von Mannschaften und Unteroffizieren getragen. Offiziere trugen ein braunes Lederkoppel, zur Parade die sogenannte Feldbinde mit rundem Schloß (Luftwaffe)

            Kommentar

            Lädt...