Herz mit Blumen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parky
    Lehnsmann

    • 07.05.2002
    • 42
    • westl. Kiel S/H
    • MD 3009

    #1

    Herz mit Blumen

    Hallo Sondler,
    habe vor einigen Tagen, in einem Gebiet, in dem man eigentlich nur Militaria WK 2 findet, eine Messingplatte in der Größe: Länge 5,5 cm, Höhe 5,0 cm ausgegraben. Lag in einer Tiefe von ca. 15 cm. Es ist eine Hohlprägung mit einem vorstehenden, dünnen Rand auf der Rückseite. Ich kann mit diesem Teil überhaupt nichts anfangen. Ein Herz mit Blumen, oder Blätter im Inneren dargestellt. Das Herz ist auch nicht genau in der Mitte der Platte geprägt. Wer kennt sich da aus?

    Gruß und gut Fund

    Fred
    Angehängte Dateien
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #2
    Tippe auf eine Verblendung fuer einen Kamin/Ofenabzug. Und zwar genau an der Stelle, an dem der Ruß entnommen wird, da leichter beweglich als das Gußeisen. (Aber nur eine Vermutung) Sind Schaniere drann ?
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • parky
      Lehnsmann

      • 07.05.2002
      • 42
      • westl. Kiel S/H
      • MD 3009

      #3
      Herz mit Blumen

      Hallo Profitaenzer, erst einmal Danke für die Antwort und einen guten Start in das neue Jahr 2004.
      zu klein, dann müßte man mit dem Esslöffel den Ruß herausholen. Das Teil zierte vielleicht eine Kommode. Es ist aus dünnem Blech. Bronze oder Messing.
      Ich habe keine vernünftige Erklärung.

      Alles Gute
      Fred

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        Hmm....dann weiß ich auch nicht weiter. Ich bleibe jedoch bei der Ofentheorie, wenn auch nicht fuer Ruß, dann eben zur Zierde. Dieses Symbole hat man haeufig in alten Bauernhaeusern und Gestueten verwendet. Herkunft wuerde ich in Richtung Staiermark legen. Metall ist eigentlich immer ein Waermeleiter, somit wuerde die Dekoration auch ihren Zweck erfuellen. Aber vielleich liege ich auch total daneben. Gruss Christoph
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #5
          ..

          Ich denke mal Profitänzer hat recht. Und größer sind die Dinger wirklich nicht.

          gruß

          Wilhelm

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            hallo wilhelmine

            ne ne zum ruß rasusnemen auf keinen fall
            zierde glaub ich eigendlich auch nicht da wir kamine und kachelöfen auch bauen wäre so ein kleines teil als wärmeleiter nicht ausreichend ca !! 5 cm !!
            und da meist eh guß wegen der ausdehnungskoeffizienten im vergleich zu kachel oder schamott bzw lehm
            vieleicht von ner truhe oder könnte es whw sein so herzen aus holz und blech hab ich da auch .
            naja vieleicht hat noch einer ne epide
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • ORIGINAL
              Ritter

              • 18.09.2002
              • 332
              • Lago di Baldino
              • Augen, Hände u. Ohren

              #7
              morgen

              Könnte es sich um eine Soldatenarbeit aus einer Messinghülse handeln?
              Ich denke an eine unvollendete Tabak, Zigaretten oder Streichholzdose....
              Gruß Gina






              "Lieber Tommy, fliege weiter,
              hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #8
                ,

                @Hopfi

                "liebe Grüße

                Wilhelm
                Zuletzt geändert von Wilhelm; 24.04.2004, 09:04.

                Kommentar

                Lädt...