unbekanter Dolch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondler100
    Ritter

    • 07.04.2003
    • 442

    #16
    Hi Piepser

    Schöne funde .Da hast du ja wohl die richtig Stelle gefunden zum Sondeln.Kannst du deine anderen funde auch mal reinstellen???

    gruß Torsteb
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

    Kommentar

    • Darkone
      Bürger

      • 20.07.2003
      • 188

      #17
      Schöne Funde echt...aber öh war die HK-Darstellung nicht verboten?

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #18
        Zitat von Darkone
        Schöne Funde echt...aber öh war die HK-Darstellung nicht verboten?

        Nein, nicht wenn die Darstellung rein wissenschaftlichen bzw. Aufklärungszwecken dient. Und nix anneres ist das hier.

        Kommentar

        • Darkone
          Bürger

          • 20.07.2003
          • 188

          #19
          Zitat von C-4
          Nein, nicht wenn die Darstellung rein wissenschaftlichen bzw. Aufklärungszwecken dient. Und nix anneres ist das hier.
          Danke für die Aufklärung.
          Naja, gibt trotzdem genug, die sowas trotzdem schwärzen etc...desw. bei mir die Frage auf .

          Kommentar

          • Mücke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Hi Piepser,

            wirklich schöne Teile. Also den Ort würde auch ich noch mal gründlich unter die Lupe nehmen. Da gibt es bestimmt noch mehr von dieser Art.

            Gruß Uwe

            Kommentar

            • Piepser
              Geselle

              • 18.11.2003
              • 96
              • von zuhause
              • Tesoro, Fischer.

              #21
              sobald der Schnee weg ist werde ich es auch tun !hoffentlich find ich noch was schönes ,wen ja dan zeig ich es euch !

              gruß Piepser

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #22
                ?

                Zitat von Piepser
                der Fundort war mal eine alte Polizeischule aus der Zeit is leider auser ein paar grundrisse nichts mehr da. liegt aber in einem Wald.
                Echt schöne Funde, wirklich! Zumal in dieser Anhäufung. Warum gibts da nur noch Grundrisse? Fiel das Gebäude der "üblichen" Zerstörung im Krieg zum Opfer oder wurde es zielgerichtet entfernt? Eine Polizeischule mitten im Wald, was ist sonst noch so in der Gegend (keine Ortsangeben, nur "Grobes" )???

                MfG Marc´O

                Ach so: ein Foto des schon mehrfach gefundenen Ordens wäre nicht schlecht! Einfach auf ein weißes A4 Blatt legen, Kamera auf Makro stellen, Blitz ausschalten und lächeln!!
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 01.08.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  Sorry,

                  habe gerade in Deinem anderen Beitrag die Orden entdeckt. Auch ein schönes Konvulut...

                  Marc´O
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • Piepser
                    Geselle

                    • 18.11.2003
                    • 96
                    • von zuhause
                    • Tesoro, Fischer.

                    #24
                    im Wald !!

                    Hallo mistermethan ,das Gebäude wurde von den Amerikanern zerstört und danach als Steinbruch von der Bevölkerung genutzt. Daneben, also ungefähr 150m weit weg, ist ein alter Sprengplatz der Amis,da liegen eine Menge Eisenteile und Hülsen und sonstige Splitter herum. Früher war die Stadt ungefähr einen Kilometer weit weg aber heute haben sie bis auf ca. 500 Meter an den Wald neu gebaut.Von den Gebäuden sind nur noch umrisse Fundamente und einige Treppen da, die in Kellern fürten sind aber zugemauert oder mit Erde verschüttet ! Nach Aussage eines Lieben Alten Nachbarn haben einige Soldaten dort noch wiederstand geleistet ,von ihm habe ich auch den Platz erfahren.

                    Gruß Piepser

                    Kommentar

                    • Friendly

                      #25
                      super Funde

                      Hallo Piepser,

                      herzlichen Glückwunsch, auch wenn Rost dran ist, Du weißt das sie 100% orginal sind und dadurch das es Bodenfunde sind, haben sie den Reiz lange verborgen gewesen zu sein. Du bist der erste nach dem Krieg, der die Dolche in der Hand hat. Ganz tolle Funde, ich beneide Dich, muß spannend gewesen sein, diese Dolche dem Erdboden zu entreißen.

                      Gruß thorsten

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 01.08.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #26
                        Salve,

                        das mag vielleicht in diesem Falle so sein, aber Rost sagt niemals nicht 100 %´ig was über das Alter des Gegenstandes aus. Eine Erläuterung aus einem primitiven Selbstversuch:
                        Ich habe mal (nur so aus Spaß...) ein altes russisches, stumpfes, unansehnliches AK-47 Bajonett in meinen Blumenkasten auf den Balkon gelegt. Verblüffend ist, daß nach vier Jahren Liegezeit (mit regelmäßigem Gießen und Umtopfen) von der gezahnten Klinge nichts mehr übrig war und sich der Kunststoffgriff löste. Es sah aus als hätte es mindestens 20 Jahre da verbracht. Die Beständigkeit ist je nach verwendeter Materialgüte unterschiedlich (und die war auch im Krieg unterschiedlich). Es kann daher sein das auf den Flohmärkten sogennante Blumentopf-Fälschungen auftauchen, wo einfach eine Replika etliche Zeit verbuddelt worde und dann zum Zwecke der Geldgewinnung wieder ans Tageslicht geholt wird.
                        Sicher nicht in diesem Fall, daß lassen ja die Umstände schon schließen, aber halt nicht immer....

                        Also Augen auf beim Messerkauf!

                        Marc´O
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Piepser
                          Geselle

                          • 18.11.2003
                          • 96
                          • von zuhause
                          • Tesoro, Fischer.

                          #27
                          Dolch

                          erst mal danke an alle die hier was geschrieben haben !
                          hat jemand von euch zufällig Bilder der beiden Dolche ,damit ich weiss wie sie komplett aussehen ,kann mir nicht vorstellen wie die Griffe ausgesehen haben !!
                          Gruß Piepser.

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #28
                            Hier haste mal eins vom XX-Dolch Griff. Kopiert bei miliweb. Copyright also auch bei den Kollegen.

                            Uwe
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #29
                              Hier ist noch eines, Copyright bei mir..
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Muecke
                                Heerführer

                                • 12.10.2003
                                • 2414
                                • Deutschland

                                #30
                                @ C4:

                                Ich bin mir sicher Dein Foto zeigt einen SA Dolch.
                                Leider ist die Inschrift nicht zu lesen. Aber sie lautete mal : '' Alles für Deutschland.'' Auch das kleine runde Artefakt am Ende zeigt keine Runen.
                                Ist aber sehr Artverwandt.

                                Hier mal noch ein Link:http://ehrenzeichen.de/katalog/wk2/w...2_ssdolch.html

                                Gruß Uwe
                                Zuletzt geändert von Muecke; 27.01.2004, 19:18.

                                Kommentar

                                Lädt...