Buddelbär

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelbär
    Bürger

    • 31.10.2001
    • 170
    • Südhessen
    • Whites, Tesoro

    #1

    Buddelbär

    Tach auch,

    eine Frage: In Südhessen tauchen häufig nachgegossene rezente Potinmünzen
    etc. auf. Ist Euch dieses Phänomen auch schon begegnet ? Die Dinger gibt es in Massen !

    Grüße Buddelbär
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    rezente Potin-Münzen...

    echt klasse Buddelbär!...da ja hier im Forum nur exelente Numismatiker in waren Heerscharen herumlaufen,bin ich wahrlich der einzige,der diese rezenten Potinmünzen nicht kennt!
    Bist Du so nett und klärst mich mal auf?(aber löblich bitte!)
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Wilhelm
      Heerführer

      • 08.09.2002
      • 1053

      #3
      Jo Jo, alte keltische Münzen, meistens ohne Prägung, Ulli !

      gruß

      Wilhelm

      Kommentar

      • Wilhelm
        Heerführer

        • 08.09.2002
        • 1053

        #4
        Ach so, hab vergessen : Danach mit Stammeszeichen versehen und mit Tierprägungen, zb. Turonos, Cantorix, Alaucos usw.

        Wilhelm

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          hmmmm

          jetzt bin ich eben extra bei der Tierhandlung meines Vertrauens gewesen und hab nach den genannten Tieren Ausschau gehalten.
          Aber weder eine/n Turonos, noch eine/n Cantorix, schon gar keine/n Alaucos dort erspähen können...

          Zum Zoo ist es mir jetzt zu weit... ausserdem vermute ich, dass die dort die Viecher auch nicht haben.

          Wo also kann ich mir die Biester ansehen? Ausser auf einer der genannten Münzen, die es bei mir nicht zu finden gibt, da Brandenburg nicht in Hessen liegt?

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Wilhelm
            Heerführer

            • 08.09.2002
            • 1053

            #6
            menno Claus,

            so heißen die Münzen :o)))

            liebe Grüße

            Wilhelm

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Sind das vielleicht solche Dinger?

              siehe unten...

              Soweit ich weiß waren die hier in Berlin/Brandenburg auch ziemlich weit verbreitet...
              Angehängte Dateien
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Buddelbär
                Bürger

                • 31.10.2001
                • 170
                • Südhessen
                • Whites, Tesoro

                #8
                Gurken aus der Keltenzeit

                Ich habe Euch 'mal drei Beispiele (Vorderseite) angehängt, Rückseite Pfers mit Schlange.

                Grüße Buddelbär
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Mirro
                  Ratsherr

                  • 23.03.2002
                  • 215
                  • Rhein-Neckar-Kreis
                  • Compass Jr.

                  #9
                  Guude

                  laß es lieber, denn die liegen alle auf Bodendenkmälern....
                  Gruß Mirro

                  Kommentar

                  Lädt...