Preußisch-deutscher Zweckbau zur Trinkwasser-Versorgung: Wassergewinnungs-Anlage (Brunnenstube), Pumpstation oder Hochbehälter. Jens64 hat es ja schon gesagt.
Wird in dieser Form auch heute noch gebaut. Dann als Stahlbeton-Konstruktion. Typisch ist, dass der größte Teil der Anlage vom Erdreich überdeckt ist.
Gruß
Eifelgeist
Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Kommentar