Emailschild (Emailleschild)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Emailschild (Emailleschild)

    Wertes Forum

    Ich habe da ein Emailschild 42 x 14,5 cm es ist bombiert und mit
    Leuchtfarbe versehen. Darauf steht mit schwarzer Schrift Melder
    Darunter klein Vertrieb lt. Luftschutzgesetz genehmigt.
    Meine Frage: Wofür war dieses Schild gut ??


    Tichy aus Österreich
  • Darkone
    Bürger

    • 20.07.2003
    • 188

    #2
    Hm die Überschrift is ja mal verwirrend. Ich glaub du meinst ein: Emailleschild .
    Und wie immer, n Foto sagt mehr als 1000 Worte.

    Kommentar

    • Dachs
      Landesfürst

      • 13.08.2001
      • 622
      • Minden Westfalen
      • Meine Nase und den Verstand

      #3
      frage

      Was ist bombiert????

      Sven
      Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        ich auch,...null Checke....der Ausdruck kommt warscheinlich von....beschossen..granatiert..bombadiert..raketie rt...
        mhhh,also,das Schild hat warscheinlich an einem Bunker gehangen,der bombadiert wurde!

        ähhhh,..wir verlassen jetzt den Bereich der Normalität und tauchen in die Tiefen des Irrsinns ein....
        pikiert Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Früher

          gab es hier in der Regel auf ne vernünftige Frage auch ne vernünftige Antwort!

          Bombiert bedeutet nichts anderes als dass das Blech nicht plan, sondern leicht gewölbt ist.
          Und zwar kann man es mit allen Rändern plan auf eine Unterlage legen und die Mitte wäre dann etwas erhaben, aber auch wieder paralell zur Unterlage.
          Also nicht gleichmässig gewölbt.
          Wer weitere Infos braucht --> früher gab es mal Lexika's

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Zitat von Hajo
            ähhhh,..wir verlassen jetzt den Bereich der Normalität und tauchen in die Tiefen des Irrsinns ein....
            pikiert Uli
            @ Uli hier hast du dich vertippt. Auf deinen Beitrag bezogen, musst du die Worte "Normalität" und "Irrsinn" austauschen! :effe

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Zitat von Claus
              gab es hier in der Regel auf ne vernünftige Frage auch ne vernünftige Antwort!

              Bombiert bedeutet nichts anderes als dass das Blech nicht plan, sondern leicht gewölbt ist.
              Und zwar kann man es mit allen Rändern plan auf eine Unterlage legen und die Mitte wäre dann etwas erhaben, aber auch wieder paralell zur Unterlage.
              Also nicht gleichmässig gewölbt.
              Wer weitere Infos braucht --> früher gab es mal Lexika's

              claus
              q Claus
              ..habe ich eine Antwort gegeben?..nee,nicht wirklich,habe doch zu erkennen gegeben,daß ich es auch nicht weiß!(wuste)!
              Hast Du aber prima erklärt!

              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                Wertes Forum

                Ich bitte Euch nun wieder sachlich zu werden, mir zu helfen
                und den ursprünglichen Zweck dieses Schildes zu klären also bitte.....


                Tichy wartet
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  @ tichy, nichts anderes habe ich im Sinn!

                  Deshalb habe ich oben a) eingegriffen b) Beiträge editiert, denn da stand noch viel mehr Unsinn!
                  Der Rest dürfte wohl der Sache förderlich sein!

                  Ein konstruktiver Tipp am Rande, eine genaue Beschreibung des Teils, wenn den schon kein Bild, ist immer hilfreich.
                  Mir würde beispielsweise die Angabe, ob das Schild Löcher hat weiterhelfen. Man könnte dann nämlich Rückschlüsse auf die Befestiung ziehen...
                  Was das bombieren angeht, das war bei Emailleschildern allgemein üblich, denn ein planes Schild verwindet sich viel zu leicht und das Emaille platzt ab.

                  ...und wenn denn schon jemand Interesse bekundet und nachfragt, sollte man dessen Frage denn auch beantworten.

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Gratian
                    Geselle

                    • 19.11.2000
                    • 53
                    • Deutschland,Hamburg

                    #10
                    Hallo,
                    versuche mal einen Deutungsansatz:
                    hat wohl was mit dem Luftschutz im 2. Weltkrieg zu tun. Scheint ein Schild aus einem (Privaten-)Bereich zu sein.Vielleicht markierte es den Sammelpunkt der Melder ( daher die leuchtfarbe um auch bei Rauch und Dunkelheit erkennbar zu sein) in einem Hauskomplex?

                    Im Selbstschutz bildete die Hausgemeinschaft die kleinste, aber eigentlich auch die wichtigste Einheit des Luftschutzes. Jede Hausgemeinschaft hatte mit einfachen, vom Reichsluftschutzbund vorgeschriebenen Mitteln die Bekämpfung von Entstehungsbränden zu gewährleisten, wofür in jedem Haus ein zweckmäßiger Brandschutz gebildet werden musste. Daher wurde in jeder Luftschutzgemeinschaft eine Hausfeuerwehr von drei oder mehr Personen aufgestellt, die mit einfach zu handhabenden Brandbekämpfungsmitteln ausgerüstet war. Besonders wichtig für den Brandschutz war die Entfernung aller leicht brennbarer Materialien vom Dachboden (Entrümplung). Weiterhin musste jede Hausgemeinschaft für die Erstversorgung von Verletzten sorgen, die durch eine oder mehrere Laienhelferinnen gewährleistet wurde, um die nach Luftangriffen selten zur Verfügung stehenden Ärzte zu entlasten. Schließlich gehörten zu dieser Hausgemeinschaft noch die Melder, die vornehmlich von Jugendlichen gestellt wurden, welche während, vor allem aber nach einem Angriff so schnell wie möglich die Verbindung mit benachbarten Luftschutzgemeinschaften oder dem nächsten Luftschutzrevier herzustellen hatten, welche dann für die überörtliche Hilfeleistung verantwortlich waren. Auch während eines Angriffs musste innerhalb des Hauses die Verbindung zwischen Luftschutzraum und Luftschutzwart gewährleistet sein.
                    In diesen Hausgemeinschaften sollten zusätzlich noch geeignete Räumlichkeiten, meistens Keller, zu Schutzräumen ausgebaut und splitter- und gassicher gemacht werden.
                    Diese Maßnahmen wurden vom für das Haus verantwortliche Luftschutzwart überwacht. Dieser musste sich wiederum von Zeit zu Zeit einer Überprüfung durch die Block und Zellenwarte des RLB stellen, welche die Häuser ihres Bezirks inspizierten, zur Umsetzung von baulichen Luftschutzmaßnahmen mahnten und allgemein alle Vorgaben kontrollierten.
                    Gut Fund !
                    Gratian

                    Kommentar

                    • Muhns
                      Landesfürst

                      • 22.08.2002
                      • 755

                      #11
                      Moin,
                      zeig mal bitte nun ein Bild von dem Schild. Im Zweifelsfalls scann es ein.

                      Gruß
                      MUHNS
                      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Email/Emaille

                        Zitat von Darkone
                        Hm die Überschrift is ja mal verwirrend. Ich glaub du meinst ein: Emailleschild . ...
                        Email/Emaille. Beide Schreibweisen sind richtig! Uns Bundesdeutschen ist allerdings Emaille geläufiger.

                        Gruß
                        Eifelgeist

                        Nachs.: Auch im Internet geht's nicht immer nur um elektronische Briefe ...
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • tichy
                          Landesfürst

                          • 07.09.2001
                          • 926
                          • Nähe Wien
                          • Eigen Umbau

                          #13
                          Wertes Forum

                          Habe leider noch immer keine Digicam.
                          Ich hoffe das ich mir was borgen kann.
                          Das Schild hat 4 Löcher an den Ecken für
                          die Befestigung. Es stellt sich die Frage
                          ist hier unter Melder eine Person oder aber ein zb.Feuermelderknopf gemeint.

                          Tichy
                          Tichy aus Österreich

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 01.08.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Moin,

                            also das was Gratian geschrieben hat ist eigentlich äußerst informativ, wenn es auch eigentlich bekannt seien sollte. Und weiterhin muß ich dem Claus Recht geben, seine Erläuertung "zur Wölbung" des Schildes stimmt, ich besitze ein altes Haltestellenschild welches die selbe Form hat - ebend wegen der Festigkeit der Emaille. Und um es noch einmal zu unterstreichen: ohne Bilder geht eine vernünftige Bestimmung des werten Fundstückes nunmal nur beschwerlich! Ich muß noch beiläufig erwähnen das momentan Digi-Cams (ca. 2Mio. Pixel) bereits für weit unter 100 Euro zu haben sind. Diese Ausgabe ist bei einem solchen Hobby, auch bei strenger Finanzlage (und die kenne ich bestens... ) unbedingt notwendig. Sonst drehen wir uns nur auf dem Punkt und kommen zu keinem vernünftigen Ergebniß. Eine "normale" Kamera und ein Scanner reichen übrigens auch....

                            MfG Marc´O
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • tichy
                              Landesfürst

                              • 07.09.2001
                              • 926
                              • Nähe Wien
                              • Eigen Umbau

                              #15
                              Wertes Forum

                              Ich hab mir in Internet jetzt eine DIGICAM bestellt.
                              Jetzt muss ich noch die Lieferung abwarten und spätestens
                              dann kommt das BILD


                              Tichy (der nicht mehr lange ohne Digitalkamera tanzt)
                              Tichy aus Österreich

                              Kommentar

                              Lädt...