Adler gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    Vielleicht ja auch älter - also eher ein Mützen- als ein Helmornament. Für z.B. Kopfbedeckungen wie diese: http://www.flats-zinnfiguren.com/quenstedt/elb52.jpg (1815)


    Viele Grüße,
    Günter
    Zuletzt geändert von Drusus; 17.06.2007, 15:54.
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #17
      Zitat von Husar
      Polnischer Mützenadler, wurde so bis 1939 und wieder ab 1990 getragen.
      hätts nicht besser formulieren können da hett er nämlich recht:
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #18
        Ich meine auch das Teil irgendwie mit Polen in verbindung zu bringen...aber mal abwarten.
        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • mcmods
          Geselle


          • 29.09.2005
          • 81
          • Wolfsburg
          • Seben Tiefensonde

          #19
          leute leute leute... einen "Adler" hat nicht immer mit preußen oder dem 3Reich was zu tun. Das ist DEFINITIV und zu 100% ein Polnischer Mützenadler!
          Getragen wurde der Adler mit Krone bis Kriegsende - Nachdem die Russen die Macht in Polen übernahmen wurde die Krone abgeschaft und wieder nach dem zusammenfall der Russen eingeführt.


          Anbei Bild 1 & 2 - der besagte Adler
          Bild 3 - Ebenfalls Mützenadler trageweise 39-45 infantrie wars glaub ich
          Bild 4 - Legions Adler
          Bild 5 - Feuerwehr
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von mcmods; 18.06.2007, 12:12.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #20
            @ Brainiac

            Nu is es raus........Du warst in Polen Sondeln

            MfG Tony
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #21
              Zitat von BERGMANN 78
              @ Brainiac

              Nu is es raus........Du warst in Polen Sondeln

              MfG Tony
              http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=32141

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #22
                Oh Mann, jetzt seh ich's erst - der Fred is ja uuuuralt! Januar 2004 - wieso hat Swen den denn wieder ausgegraben. Darf er das überhaupt? Ist sowas nicht schon ein Bodendenkmal?

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • mcmods
                  Geselle


                  • 29.09.2005
                  • 81
                  • Wolfsburg
                  • Seben Tiefensonde

                  #23
                  Korektur zur meinen Bilder -

                  Bild 3 ist von der Polnischen Luftwaffe und nicht Infantrie

                  Kommentar

                  Lädt...