Mal wieder Schnitzereien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4414
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Mal wieder Schnitzereien

    Kann jemand mehr zu unterem Bild vielleicht sagen? Alter des Baumes, könnte es aus dem WK-II stammen?
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    ...wie alt ist denn der baum? ist es eine buche ?
    der "narbenbildung" nach dürften diese zeichen gut und gerne 40 - 50 jahre alt sein. abhängig von der baumart.
    gab es denn in diesem bereich ss-einheiten die diese zeichen dort hätten verewigen können?
    kannst du die zeichen genau deuten ? eventuell eine einheit ?

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ähmmm ...

      ... zum Alter des Baumes fehlen wohl ein paar klitzekleine - aber entscheidende - Angaben ...

      Wie dick???
      Wo steht er??
      Was fürn Boden??
      ...

      Wenigstens die Buchstabengröße ...

      WENN aber einer 1935 - ich meine diese Zahl mit Phantasie erkennen zu können - sowas in den Baum meißelte, dann wird er wohl schon dicker als 20-30 cm gewesen sein ... Sprich: Damals war er schon an die 30-40 Jahre alt ... (bei normaler Lage und Boden).
      Wie alt er dann heute ist, mußt Du selber ausrechnen ...

      Und ob das nun überhaupt Runen sind, die da eingeschnitzt sind ... na ich weiß nicht. Einfache Buchstaben bzw. Initialen könnten es auch sein. Nach 60 Jahren wildem Wuchs ändert vieles die Form ...

      Fazit:
      ... ein wenig mehr, als ein schwarz-weiß-Zeitungsausschnitt darf es schon sein ...


      Jörg
      war auf der Baumschule ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Skarabeus
        Banned
        • 30.08.2003
        • 183
        • Bayern

        #4
        Ich zu Wort:

        Nein,
        wenn diese Schnitzereien seit ca. 1935 da drinnen ist
        würde die anders aussehen,
        denn ich bin Bau u. Möbelschreiner, weiß wenn ein
        Baum über so langer zeit wächst dann sehen die
        Schnitzereien ganz anders aus, fast nicht mehr
        lesbar, und nicht so,
        mag der Baum 100 Jahre alt sein, diese Schnitzereien
        gebe ich nicht mehr als 30 Jahre,
        meine persönliche Einstellung und Meinung, ich
        möchte damit niemanden etwas Unterstellen oder
        Einreden.
        Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
        ich bin nicht Weise
        aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          also, das möchte ich mal ein veto einlegen...

          mir sind persönlich viele schnitzereien von landsern hier oben bekannt, die ihre initialien oder gar texte während der gefangenschaft in unseren buchen
          verewigt haben. diese entsprechen in etwa denen auf dem foto. (hauptmann kann das bestätigen)

          sicher ist die baumart, die jetzige größe - umfang - des baumen mit zu berücksichtigen wie alt die schnitzereien sind. daher möchte ich nicht ganz ausschliessen das die auf dem foto aus der zeit stammen könnten...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ääääähhhhhh ...

            ... dem Käfer zum Hinweis:

            Oder lies z.B. mal DEN HIER

            Ich weiß ja nicht, wie Schnitzereien in Möbeln ( ) sich binnen 60 Jahren entwickeln, aber in Bäumen bleiben sie doch recht häufig sehr gut lesbar ...

            Unterm Strich fehlen trotzdem noch ergänzende Informationen zum Baum von Bobo ...

            hinweisenderweise
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #7
              ja bobo, wo bleiben die klärenden informationen ??

              habe nicht recht lust jetzt noch 100km zu fahren um ein beweisfoto von einer schnitzerei aus dem jahr 1945 zu machen...

              Kommentar

              • Skarabeus
                Banned
                • 30.08.2003
                • 183
                • Bayern

                #8
                Klaro,
                es kommt auf die Baumart/Durchmesser/Standort u.s.w.
                an,
                ich sag ja ich möchte nichts behaupten,
                war nur meine Persönliche Einschätzung.

                Wäre schön wenn es aus der Zeit des WK II
                stammen würde, denn dann könnte der
                Bobo sich die Frage stellen, warum es dort
                eingerizt wurde.
                Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
                ich bin nicht Weise
                aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Das Bildchen stammt doch aus einem Büchlein...wenn ich´s richtig in Erinnerung hab...und dieser Schreiberling des Buches verfolgt wohl den Gedanken, das dies eine Markierung für was auch immer ist.
                  Jonastal, oder Gold oder wie auch immer.....

                  Kommentar

                  • Godo
                    Lehnsmann

                    • 02.08.2003
                    • 49
                    • Bayern

                    #10
                    Welches Buch meinst du ?

                    Mfg
                    - hat am 01.10.2012 das Forum auf eigenen Wunsch verlassen -

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4414
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Falsch

                      Es handelt sich dabei um einen Baum an einem steilen Abhang auf der Brandensteinsebene/Bausenberg

                      s. auch diesen Thread

                      Könnte es sich dabei um die Markierung des verschütteten Stollen´s handeln?
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Heffa
                        Ratsherr

                        • 01.10.2003
                        • 233
                        • Düsseldorf
                        • MD 5006 DTS

                        #12
                        Also das alter kommt für mich auch hin. Ich bin ebenfalls Tischler was aber damit meiner Meinung nach nichts zu tun hat, denn ich baue eher tote als lebende Bäume zu Schränken zusammen
                        Bei uns im Park stehen mehrere alter Bäume wo sich auch unsere Siedlungsälteste, vor 5 Jahren im alter von 103 verstorben, verewigt hat und es ist immer noch gut zu lesen dabei ist es schon ca 60 Jahre alt.

                        Gruß Fritz

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4414
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Bilder von heute

                          Hier die Bilder von dato - Samstag, den 06.03.04



                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • wolfsmond
                            Heerführer

                            • 19.03.2002
                            • 1111
                            • Kiel

                            #14
                            jaaaaa....

                            scheint ein volltreffer zu sein !
                            sieht nach einer buche aus, ca. 50-60 cm durchmesser...!?
                            wobei die schnitzereien auf bild 1 auf etwas hindeuten könnten...
                            gab es denn dort was in sachen wehrmacht ??

                            Kommentar

                            • Navis
                              Banned
                              • 19.09.2003
                              • 2329
                              • Franken
                              • Augen und Nase

                              #15
                              Zitat von wolfsmond
                              wobei die schnitzereien auf bild 1 auf etwas hindeuten könnten...

                              Jou. Wahrscheinlich darauf, dass sich jemand heftig gelangweilt hat ...



                              Grüsslich,

                              Navis.
                              ----


                              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                              Kommentar

                              Lädt...