Fundstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ranet
    Einwanderer

    • 16.11.2003
    • 7
    • Brandenburg

    #1

    Fundstück

    Wer kennt soetwas?

    Gruß

    Ranet
    Angehängte Dateien
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Sieht nach Behältern für Treibladungen der Artillerie aus, leider kann man die Beschriftung nur schlecht lesen...gehts etwas größer?

    Kommentar

    • Ranet
      Einwanderer

      • 16.11.2003
      • 7
      • Brandenburg

      #3
      Treibladungen glaube ich nicht.
      Auf jeden Fall ist es russisch.

      Gruß

      Ranet
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Das ist doch russisch, oder
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Mehr als "Transportcontainer" usw. ist nicht zu entziffern...wahrscheinlich ist auch mein russisch zu bescheiden.

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Das sind

            Transportbehälter für FLA Raketen und zwar die neue Ausführung.
            Früher waren das so Glasfaserhalbschalen die sich geschlossen hervorragend als Schwimmkörper für ne Arbeitsplattform eignen

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • 123Kerl
              Bürger

              • 25.11.2002
              • 142
              • Göttingen
              • Tesoro Lobo TRQ

              #7
              Beim Bund haben wir in solchen Behältern unsere Lenkflugkörper angeliefert bekommen.
              Den "Knopf" mit dem Pfeil drückt man so lange, bis Luft in den Behälter eingedrungen ist, da die LFK´s im Vakuum geliefert werden.
              Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
              Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
              Führt zum Gehirnbrand!

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                @ Ranet
                Hallo Ranet,wo genau hast Du das entdeckt?
                Auf einem ehemaligen Militärgelände der Russen?
                Wenn nicht,versuche ich mal an etwas anderes zu denken als an etwas Militärisches...
                Diese Rohre sehen aus,als wenn man sie "endlos" aneinander fügen kann.
                Und hierbei kommt mir die Idee,sind das etwa Rohre,mit denen man z.B. Bauschutt aus höher gelegenen Stockwerken in einen Container auf der Erde leitet??
                ...mal so eine Idee reinwerfend
                Uli
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  @Hajo:
                  Steht doch drauf: Transport-Container. Und bei den Russkis wird der Bauschutt noch auf die gute alte Art nach unten befördert: Im Eimer.

                  Kommentar

                  • Ranet
                    Einwanderer

                    • 16.11.2003
                    • 7
                    • Brandenburg

                    #10
                    Ich danke Euch für die schnelle Hilfe bei der Identifizierung der Tranportbehälter.
                    Es deckt sich mit der Fundstelle. Hier war u.a. eine Raketeneinheit stationiert,
                    die zur 20.Armee Eberswalde gehörte.

                    Ich werde am Wochenende die Behälter bergen.

                    Gruß

                    Ranet
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      oh oh

                      wie ich das so sehe, liegen die doch hinter einer grossen Mauer.
                      Rate mal warum die Mauer da ist...

                      ...oder haben die Russen die Behälter für dich über die Mauer geschmissen?

                      Das wäre dann zumindest unbefugtes Betreten, wenn nicht noch mehr!

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Ranet
                        Einwanderer

                        • 16.11.2003
                        • 7
                        • Brandenburg

                        #12
                        Man muß nur wissen auf welcher Seite der Mauer die Teile liegen.
                        Etwas ungesetzliches würde ich auf keinen Fall tun.

                        Ranet

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          nuja...

                          eine Mauer in einem alten Russengelände (welches mitunter abgeschildert ist mit "Betreten auf eigene Gefahr - Eltern haften...") muß aus dieser Fotoperspektive noch längst nichts heißen!
                          Nur eine andere Frage stellt sich mir zwanghaft: Was willst Du mit einer solchen Menge von dem Zeugs?? Ist (für mich) nicht unbedingt dekorativ und da der Iwan auf deutschem Boden Tonnen von Sachen hat liegenlassen, sicher auch nicht selten und erst recht nicht wertvoll.
                          Aber das muß ja bekanntlich jeder selber entscheiden....

                          Ähnliche Röhren kenne ich übrigens auch von der BW-Zeit. Darin wurden (ebenso vakuumversiegelt) Schutzmaskenfilter angeliefert und gelagert. Diese Röhren dienten nach Entfernung des Kopfstückes dann auch gleich als Spender für selbige Filter. Z.B in Bunkern. Die Filter waren noch einmal extra in einer Art Alu-Folier verschweißt. Das werden die wenigsten ex- und noch-Soldaten wissen, da sie nur einen einzigen Filter besaßen, und der sogar noch einen roten Punkt hatt(e) (Übungsfilter). Die für den "Ernstfall" waren sorgfätig verwahrt.

                          Nur mal so, Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          Lädt...