Leuchter vermutl. von Rittergut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adler
    Einwanderer


    • 08.02.2004
    • 7

    #1

    Leuchter vermutl. von Rittergut

    Habe diesen Leuchter gefunden, bin Neuling und kann das Metall nicht identifizieren, es glänzt gülden , vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben, anhand von Patina und dem Bereich den ich mal freigekratzt hab...in der Nähe fand ich noch ein Metallschild mit Ausstanzung Rittergut *****, vermutlich war es eine zugeschüttete Müllhalde, da auch viel Porzellanscherben da waren...so hier die Bilder(Rückseite)....WER KANN HELFEN(METALL, ALTER)? Danke
    Angehängte Dateien
  • Skarabeus
    Banned
    • 30.08.2003
    • 183
    • Bayern

    #2
    kanns nicht hundertprozentig sagen aber schaut nach Messing aus, hat es ein ordentliches Gewicht, oder isses eher leicht.
    Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
    ich bin nicht Weise
    aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

    Kommentar

    • adler
      Einwanderer


      • 08.02.2004
      • 7

      #3
      ja wiegt doch einiges,wenn mans inner hand hält...

      Kommentar

      • adler
        Einwanderer


        • 08.02.2004
        • 7

        #4
        noch 2 bilder

        Habe hier noch 2 Bilder von der Vorderseite per Scanner gemacht, in der Hoffnung das jemand etwas zu Alter und Metall usw. sagen kann.

        Grüsse adler
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #5
          ??? Ich kann nix sehen ??? Hast Du zuhaus alle Lichter ausgemacht als Du das Teil fotografiert hast ? Mach noch mal welche .

          gruß

          Wilhelm

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Zitat von adler
            Habe hier noch 2 Bilder von der Vorderseite per Scanner gemacht, in der Hoffnung das jemand etwas zu Alter und Metall usw. sagen kann.

            Grüsse adler
            Adler,
            ich denke mal,Du hast den Deckel des Scanners nicht zubekommen...
            lege beim Scannen ein dunkles Handtuch über den Scanner,so daß die offenen Seiten des Scanners abgedeckt sind, dann werden die Fotos heller...
            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • Dachs
              Landesfürst

              • 13.08.2001
              • 622
              • Minden Westfalen
              • Meine Nase und den Verstand

              #7
              Handtuch

              Nimm lieber ein weisses Tuch, das geht sicher besser.

              Gruss Sven
              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Ich sage auch Messing !

                Uwe

                Kommentar

                • adler
                  Einwanderer


                  • 08.02.2004
                  • 7

                  #9
                  weisser Hintergrund

                  Ihr habt ja recht, ein weisses Tuch wirkt wunder beim scannen, danke für den Hinweis. Hab hier nochmal 3 hellere Bilder eingefügt. Also auf Messing würd ich mich auch einigen wollen, kann noch jemand etwas zu Alter,Stil oder Wert sagen? Wie entferne ich am besten die Patina?

                  Gruss
                  adler
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von adler; 09.02.2004, 16:22.

                  Kommentar

                  • Wilhelm
                    Heerführer

                    • 08.09.2002
                    • 1053

                    #10
                    Huhuu adler,

                    ist das ne Glühbirnenfassung ? Ja stimmt, sieht aus wie Messing. Nu, so viel Wert isser leider nicht :o(

                    gruß

                    Wilhelm

                    Kommentar

                    • adler
                      Einwanderer


                      • 08.02.2004
                      • 7

                      #11
                      huhuuu

                      Keine Glühbirnenfassung, Kerzenfassung! Nö muss ja nix wert sein,aber des Alter interessiert mich trotzdem .

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Schätze mal um 1900 oder etwas später.Solche Leuchter o.ä. fand man auch an alten Klavieren.

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • Xerxes
                          Heerführer

                          • 18.03.2001
                          • 1302
                          • Brandenburg-Preußen
                          • Euro Sabre, Compass

                          #13
                          ..2te hälfte 19.-anfang 20. jhd. im stil des historismus. schau malnach, ob du eine punze (stempel) bzw. fabrikmarke oä. findest.

                          g+f
                          xerxes

                          Kommentar

                          Lädt...