Heiligenfigur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #1

    Heiligenfigur

    Diese Figur hier besteht aus Zink oder einer Zinklegierung und ist innen hohl, also ein Gußteil. Wen könnte sie darstellen, leider ist die Figur etwas angegriffen...in der linken Hand scheint sie ein Buch zu halten oder etwas ähnliches.
    Außerdem trägt die Figur eine komische Art von Krawatte.
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    ... so wie die figur da sitzt, das buch und die komische art von krawatte ...
    also das kann nur der schutzheilige für beamte sein!!!!

    nee, spaß beiseite ... google hat noch nicht viel passendes hergegeben!!!

    versuch`s aber weiter ...


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • quilldor
      Einwanderer

      • 08.08.2003
      • 14

      #3
      Hallo!

      Sieht aus wie Petrus!
      Der hat auch immer ein Buch im Arm.
      Ausserdem fehlt was in der rechten Hand, stimmts?
      Da hat der Kumpel nämlich normalerweise den Schlüssel zum
      Himmelstor!
      Angehängt noch ein Bild von Petrus auf einem Stadtwappen.

      Gruss quilldor.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Wilhelm
        Heerführer

        • 08.09.2002
        • 1053

        #4
        Fund Punkt

        @Olaf

        Fundort, Fundzusammenhänge ?

        Solche Figuren gab/gibt es an Handelshäusern. Die breiten Krawatten trug man ab dem 16ten bis 17ten Jahrhundert.
        Kannst ma Rückseite zeigen ?
        gruß

        Wilhelm

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          und warum

          kann / soll das jetzt nicht Petrus sein ???

          Also ich finde quilldor's Lösungsansatz gar nicht soo abwegig!

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Navis
            Banned
            • 19.09.2003
            • 2329
            • Franken
            • Augen und Nase

            #6
            Serverla Gemeinde.

            Ich tippe auch auf Petrus. Die Attribute Buch und (Himmels-)Schlüssel würden passen, wenn man davon ausgeht, dass der Schlüssel irgendwann einmal abgebrochen ist. Auch die Haltung - der Meister aller Pförtner wird des öfteren auf einem Wölkli neben dem Himmelstore sitzend dargestellt - spräche dafür.
            Du kannst Dich ja sicherheitshalber mal an den Ortsgeistlichen deines Vertrauens wenden, der müsste eigentlich ikonographische Literatur haben.


            Segensvoll,

            Navis.
            ----


            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

            Kommentar

            • Wilhelm
              Heerführer

              • 08.09.2002
              • 1053

              #7
              ?

              Petrus mit Krawatte ????


              gruß Wilhelm

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Die Krawatte

                ist eine Interpretation...
                Ich seh da alles mögliche, nur nicht eindeutig und zweifelsfrei eine Krawatte!

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Wilhelm
                  Heerführer

                  • 08.09.2002
                  • 1053

                  #9
                  Figur

                  Also, ich bin der Meinung, die Figur gehört in die Zeit der Reformation.
                  Martin Luther, Thomas Münzer oder sogar Gutenberg. Erstens passt die Mode, zweitens werden die auch mit Büchern dargestellt. Eine Heiligenfigur ist es nimmer nicht.

                  liebe Grüße

                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Die Rückseite gibt nicht viel her, ist ein großes Loch drin, wahrscheinlich war die Figur mal irgendwo befestigt. Die Größe beträgt übrigens etwa 5 cm. Was es genau ist, eine Krawatte oder irgend etwas ähnliches, ist schwer zu sagen. Werd mal versuchen, ein detaillierteres Bild zu machen.

                    Kommentar

                    • Wilhelm
                      Heerführer

                      • 08.09.2002
                      • 1053

                      #11
                      Abbildungen

                      Mit und ohne Bärte

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Hab noch mal versucht, ein besserers Bild zu machen. Die Rückseite gibt, wie erwähnt, wenig her.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          jau, olaf, jetzt erkennt man, dass es etwas Krawattenähnliches ist (Ziertuch)
                          Das was ich für den Umhang vom lieben Petrus gehalten habe, ist wohl eine Jacke oder Mantel.

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          Lädt...