Was denn das??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #1

    Was denn das??

    Wer kann helfen???
    Gefunden in der nähe einer alten Römersiedlung und einer Burg.....
    So n mist ......wie krieg ich denn hier ein bild rein???
    Hiiilfe !!!!!!!
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    ist doch ganz einfach

    im antwortfenster auf "erweitert" gehen, dann auf "anhänge verwalten" und das foto von der festplatte hochladen. dabei auf die pixel und bildgröße achten

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Na dann jetzt mit pic!!

      Danke dir Wolfsmond........
      Nun muss ich die pics erstmal kleiner bekommen.......
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Was denn das??

        So.....nun hab ich es endlich gepackt mit den Pics......
        Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!!
        Das eine ist wohl eine art Siegel oder Wappen,das andere sowas wie ne backform aber aus stein und die fundtiefe war so etwa 2m.
        Angehängte Dateien
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          schöne Stücke.

          Aber wie kommt man dazu, ohne Sondensignal, ein 2 m tiefes loch zu buddeln?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            hmm, bild 2 und 3 sehen für mich wie eine gußform aus...

            besser wäre es, wenn du anagebn zur größe hättest. am besten eine münze als vergleich neben den objekten...

            aber dennoch schöne funde. 2m tiefe klingt sehr alt :-)

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              @Oelfuss.......Suche in der gegend schon längere zeit und bin schon auf einiges an mauerresten etc gestossen,dort sind auch reste einer römischen verteidigungsanlage,aber der fund war eher reiner zufall,habe dort ein grundstück geerbt und wollte das etwas umbauen,dabei der fund und noch unmengen an scherben von krügen und töpfen aber leider alles recht klein zerbrochen.
              @wolfsmond....das wappen ist etwa handtellergross,die form ca.15cm lang und 6-8cm breit.
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Bei..

                dem Fund ist das ja schon fast ein Grund das Denkmalamt anzurufen.
                Vorrausgesetzt Du stehtst auf einen Baustopp!

                Sichseinegedankenmachenderweise Zirpl

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4032
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  @zirpl
                  also denen hab ich in den letzten 25jahren schon kistenweise funde in die hand gedrückt und fundstellen bekanntgegeben......aber bis jetzt keine reaktion.......die machen sich nicht mal die mühe sich auch nur eine fundstelle anzusehen........und im örtlichen museum kommt immer nur ein jaja.....und danke tschüss........haben wohl keine lust sich schmutzige hände zu holen......
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • schaumal571
                    Ritter


                    • 02.02.2004
                    • 323
                    • Baden Württemberg
                    • MD 3010

                    #10
                    @Zardoz

                    Sag mal, möchste Du auf Deinem Grundstück nicht mal mit einer Sonde losziehen. Könnte meines Erachtens nach doch sehr interessant werden.

                    MfG
                    Bernd
                    Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4032
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      @schaumal571
                      das würde ich schon sehr gerne,nur habe ich bis jetzt leider noch keine,habe in meiner neuvorstellung ja auch geschrieben das ich leute mit sonde suche,da ich alleine so langsam die nase voll habe.....und fundstellen kenne ich wirklich genug,von keltischem ringwall bis stellungen wk2 ist alles vorhanden.daher bei interresse gern bei mir melden.
                      Gruß
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      Lädt...