Seltsame Teile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #1

    Seltsame Teile

    Also hab heute im Wald 4 Teile defunden leider fing es schon sehr bald an zu regnen , was meine Weitersuche beendete.

    Teil 1 ist bzw müsste ein teil einer Forcke sein lag ca 15 cm tief , mich würde das Alter interessieren die Zinken sind teilweise schon sehr stark korrodiert.
    Angehängte Dateien
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #2
    dann habe ich noch ca 20 cm tief unter dicken Wurzeln ein rundes Emailliertes Teil gefunden , welches ich nur teilwiese und auf zerstörerische Weise bergen konnte es befanden sich auch Keramische Teile mit im Boden jedenfalls wäre ich wohl vorsichtiger rangegangen aber als ich wusste das es emailliert war konnte ich 1und 1 zusammenzählen wo ich nahe der Stelle ein Emaillieten Kochtopf gefunden habe braucht der Jäger wohl als Futtertopf.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Sucher1918
      Bürger


      • 12.02.2004
      • 155
      • NRW Gütersloh
      • Tesoro Eldorado

      #3
      Desweiteren habe ich noch Metallschrott gefunden vielleicht bzw meien Hoffnung Bombensplitter . Habe aber nur 1 Teil gefunden vielelicht währen es noch mehr geworden aber es regnete ja so früh.

      An der Stelle wahren 3 größere ca 4 m Durchmesser Krater vielelicht Bombenkrater n Bild habe ich leider nicht gemacht wegen den Regen kommt aber nächste Woche nach.
      Jedenfalls deuteten dies Löcher nicht auf ein Tümpel hin weil dort Bäume bzw ein baum sich mittendrin befand.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Sucher1918
        Bürger


        • 12.02.2004
        • 155
        • NRW Gütersloh
        • Tesoro Eldorado

        #4
        Jetzt das eigentlich komische Teil wurde vom Detektor geortet ist aber nicht magnetisch man sieht aber beim näheren Betrachten kleine. Metallteilchen.
        Als Metall ist das teil zu leicht , Kohle ist es auch nicht vielelicht Asphlat ???
        aber wie kommen da Metallteile rein.
        Es ist eigentlich sehr stabil aber muit etwas Kraft kann man etwas davon abbrechen.
        Was meint ihr sollte ichs vielelicht mal kaputt machen um im Innern nachzuguken.
        Obwohl da ja eigentlich auch nur kleine Metallteilchen drin sein müssten.
        Kohle ist es auf keinen Fall zus chwer dafür und färbt auch gar nicht.

        ???
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          nee,Kohle nicht...wie wäre es denn mit Koks?
          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Sucher1918
            Bürger


            • 12.02.2004
            • 155
            • NRW Gütersloh
            • Tesoro Eldorado

            #6
            mhhhmm das müsste dann aber denke trotzdem noch leichter sein.
            Aber ich scharb da gleich ma was ab und guk ob es brennt bzw gut brennt.

            Gerade ist folgendes ergebnis herausgekommen.

            Habe das Teil im Schraubstock gespannt und ca 1 min mitn kleinen Lötbrenner erhitzt.
            Es lies sich sehr schwer erhitzen trotzdem glühte es letztendlich aber als ich den Lötbrenner weg nahm war die Reaktion nach 1 sek sofort vorbei und es glühte nicht mehr und auch beim Pusten wurde keien Reaktion angefacht .
            bei Holzkohle war es anders diese Glühte sofort und verbrannte auch lanmgsam wobei bei dieses komische Teil überhaupt nicht kleiner wurde (fiel jedenfalls nicht auf) was schon komisch ist.

            Ich meine ich habe noch nie mit Koks gearbeitet oder gegrillt aber es brannte irgendwie gar nicht .
            Es glühte halt nur solange man den Brenner dran hält.
            Zuletzt geändert von Sucher1918; 20.03.2004, 14:57.

            Kommentar

            • Sucher1918
              Bürger


              • 12.02.2004
              • 155
              • NRW Gütersloh
              • Tesoro Eldorado

              #7
              hat sich aufgelößt ist Schlake.

              Kommentar

              • schnuffi
                Ritter

                • 08.12.2000
                • 362
                • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                #8
                Das erste ist vom Bauern, zum kultivieren des Bodens - leichtes "anreißen" de Bodens.

                Eine Art Egge
                Gruß Schnuffi


                i brech zamm


                a Bayer im Schwobeländle

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  jau!

                  und Schlacke vom Schmied oder einem Schmelzofen gibt z.T. auch starke Signale ab.
                  Aber bitte erhitze nicht alles Gefundene was Du nicht zuordnen kannst gleich mit dem Bunsenbrenner!!!

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • Sucher1918
                    Bürger


                    • 12.02.2004
                    • 155
                    • NRW Gütersloh
                    • Tesoro Eldorado

                    #10
                    Jo mach ich.


                    So habe vohin dort weitergesucht und mal Bilder mitgebracht .
                    Einmal habe ich ein Senseblatt gefunden müsste ziemlich alts ein und dann eien Art Scherpflug , mein Vater sagte , dass hätte man früher wohl hinterm Pferd hergezogen und die Erde aufgelockert , ist aber sehr deformiert .
                    Und dann halt noch son Schrottzeugs.

                    Ich frage mich aber immer noch ob dort wohl Bombentrichter sind , leider kann man auf den Bild kein richtiges Loch erkenne , in Wircklichkeit ist ein Loch aber sogar ca 50 cm tief es gibt 4 stk davon i9m Umkreis von ca 25 m für angelegten Tümpel finde ich sind es zu viele , da hätte doch einer gereicht.
                    Es ist auch in keien Wasser drin und sieht auch nur in einen so aus als ob dort mal richtig Wasser dringestanden hätte ansonsten ???????????
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Sucher1918
                      Bürger


                      • 12.02.2004
                      • 155
                      • NRW Gütersloh
                      • Tesoro Eldorado

                      #11
                      Obendas eien ist übrigens glaube ne Milchkanne bzw war es mal.

                      Falls es wircklich Bombentrichter sind in welcher entfernung kann man wohl splitter finden , weil in 2 Löcher , wo ich gesondelt habe habe ich bis jetzt erst eine Art Splitter gefunden.
                      Und das ist das teil ganz oben auf Seite 1.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #12
                        hmm, die funde sehen aus wie zivilisationsmüll... bild 2 unten ist keine sense. dafür ist das fundstück zu schmal.
                        besser wäre die fotos auch mit einem anderen gegenstand als größenvergleich...

                        Kommentar

                        • Sucher1918
                          Bürger


                          • 12.02.2004
                          • 155
                          • NRW Gütersloh
                          • Tesoro Eldorado

                          #13
                          mmhh also als sense evtl zu dick aber ich denke das ist der Rost also tippe ichd och als sense.
                          Das zweite hat sone Lasche, wo man ein Stock durchstecken kann ähnlich wie ein Spaten.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Hallo Sucher 1918 !

                            erst mal Gratulation, schöne Bäume stehen da bei euch.

                            Ne, also ich erkenne auf den beiden letzten Bildern eindeutig eine Sense. Das kuriose ist, daß die beiden Teile zusammengehört haben. Das Sensenblatt macht ja in dem gezeigten Zustand keinen Sinn.
                            Denn wie sollte es am Sensenbaum befestigt werden? Dazu diente Teil 2, wo der hölzerne Sensenbaum eingeführt und befestigt wird. Dies geschieht meistens mit Hilfe von zwei Schrauben, welche mit Hilfe eines speziellen Vierkantschlüssels ins Holz getrieben werden. Ich habe fertig.

                            Gruß Uwe

                            P.S. Hüte Dich vorm Sensenmann. Nicht das der sich dort auch noch rumtreibt.
                            Ist übrigens ganz schön schweißtreibend im Sommer mit so einem Ding zu hantieren.

                            Kommentar

                            • wolfsmond
                              Heerführer

                              • 19.03.2002
                              • 1111
                              • Kiel

                              #15
                              hmm, dennoch halte ich das teil für zu schmal für eine sense. ein sensenblatt hat doch nicht mehr als 2mm stärke...?

                              Kommentar

                              Lädt...