Orden gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #1

    Orden gefunden

    Guten morgen,

    Ich hab einen Orden gefunden .Oben der Adler weiter unten in einem Kranz das HK in der Mitte, und auf der linken Seite steht 1941auf der rechten 1942 weiter unter auf der linken Seite steht Krim schräg geschrieben. Sauber gemacht habe ich ihn schon naja soweit es ging. Das ganze dürfe aus Alu sein weil es leicht ist, aber es hat die Farbe von Messing.

    Gruß Andos
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg
  • Ariovist
    Einwanderer


    • 27.01.2004
    • 6

    #2
    Ist auch Messing.
    Nach Deiner Beschreibung handelt es sich um ein Krimschild.
    Dieser wurde auf dem linken Ärmel getragen.
    Verliehen wurde dieses Stück zwischen 200000 und 300000 mal.
    Kannst Du Bilder davon einstellen?

    Gruß Ariovist

    Kommentar

    • Andos
      Landesfürst


      • 26.03.2004
      • 781
      • Saarland
      • brauch ich nicht

      #3
      Orden gefunden

      Hallo Ariovist,

      Bilder reinstellen würde ich gerne machen, nur weiß ich nicht wie das geht kannst du mir dabei vieleicht helfen? Und vor allen Dingen hab ich bedenken wegen dem HK, ich weiß ich nicht ob das bei euch verboten ist oder nicht. Weißt du darüber etwas. Oder soll ich einen Moderator fragen ob es erlaubt ist. Wäre schön von dir wenn du mir helfen könntest.

      Gruß Andos
      Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        da brauchst du nicht

        extra fragen...
        DIE antworten freiwillig

        Also zum Bilder einstellen wird es in Bälde eine Anleitung geben.
        Es ist aber im Prinzip ganz einfach:

        Schritt 1
        du bearbeitest die Bilder auf deiner Festplatte so, dass sie nicht grösser sind als max. 600 x 600 Pixel

        Schritt 2
        Du schreibst deinen Beitrag. Danach tiefer scrollen, es erscheint das Fenster"Weitere Optionen".
        Dort klickst du auf "Anhänge verwalten".
        Es erscheint ein Auswahlfenster wie du es von Windows gewohnt bist, mittels "Durchsuchen" kannst du nun die Datei auf der Festplatte auswählen.
        Danach auf "hochladen" klicken und schon ist das erste Bild im Kasten.
        Diesen Vorgang kannst du je Beitrag 5 x wiederholen (also 5 Bilder an einen Beitrag hängen)
        Danach das Fenster mit dem entsprechnden Button schliessen und den Beitrag ganz normal absenden.

        Du siehst, sehr einfach!

        Was das Hakenkreuz betrifft: wenn es nicht unbedingt zur Identifikation eines unbekannten Teiles dient, sollte es abgedeckt werden.
        Mach einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm einen Klecks drauf

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Ich habe diesen Beitrag hier zur Fundidentifizierung verschoben.
          Um eine U-Anlage geht es bei diesem Orden ja nicht wirklich
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Lurchi
            Bürger

            • 17.05.2001
            • 156
            • Bayern
            • Fisher

            #6
            Bilder wären schon interessant.....
            Geh' mal nach der Claus'schen Anleitung vor...
            Gruss Lurchi
            Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Wahrscheinlich ist es der Krimschild:



              Ein Bild von dem Fund wär wirklich interessant, ist relativ selten. Das Material dürfte Messingblech sein. Vor allem der Fundzustand würd mich interessieren...

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von C-4
                Ein Bild von dem Fund wär wirklich interessant, ist relativ selten.
                Also über ein Bild würde ich mich auch freuen, wobei das mit der Seltenheit ist relativ zu sehen. Ich denke, dass Krimschilder von den existierenden Varianten (Cholm, Demjansk, Narvik.......u.s.w.)wohl am häufigsten in der heutigen Zeit auftauchen. Das schlägt sich auch im Preis wieder. Ein gut erhaltenes Teil mit Stoff und Gegenpatte, also komplett, würde ich so um die 100 Teuronen einstufen. Andere sind teurer. Fälschungen sind auch keine Seltenheit, was ja bei Dir als Bodenfund (?) auszuschließen ist. Es sei denn, jemand vergrub eine "Gurke" um ihr den authentischen "Zeitpatos" einhauchen zu wollen.
                Also knipse mal Vorder- und Rückseite und wir sind gespannt darauf.

                Gruß Uwe

                Kommentar

                • Andos
                  Landesfürst


                  • 26.03.2004
                  • 781
                  • Saarland
                  • brauch ich nicht

                  #9
                  Orden gefunden

                  Hallo C-4,

                  Meins sieht auch so aus nur mit ein paar Unterschieden. Der Kopf vom Adler zeigt nach rechts und ich habe 3 kleine Löcher drinn.

                  Ganz links oben und rechts außen und ganz unten. Das ist auf dem anderen Bild nicht zu sehen. Gab es da vieleicht mehrere Versionen oder hab ich ne Fälschung ausgebuddelt? Sobald ich mit dem Programm klarkomme stelle ich auch Bilder rein. Für euere Hilfe bin icht dankbar.

                  Gruß Andos
                  Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                  Kommentar

                  • Andos
                    Landesfürst


                    • 26.03.2004
                    • 781
                    • Saarland
                    • brauch ich nicht

                    #10
                    Hallo Mücke,

                    Vorder und Rückseite einscannen null Problemo aber Gegenplatte die ist leider nicht vorhanden. Stoff ist auch nicht vorhanden, hab es so gefunden ohne Stoff und Gegenplatte, bitte sag jetzt nicht das es eine Fälschung ist wenn es wirlich so wäre aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wäre das natürlich Mist. . Versuche shnellstmöglichst die Bilder reinzustellen, muß aber erst mit der Funktion vertraut werden.

                    Gruß und viel Glück beim Suchen

                    Andos
                    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                    Kommentar

                    • Andos
                      Landesfürst


                      • 26.03.2004
                      • 781
                      • Saarland
                      • brauch ich nicht

                      #11
                      Orden gefunden

                      Hallo Mücke,

                      Vorder und Rückseite einscannen null Problemo, Bilder schicken da hab ich noch ein Problem probiere solage bis es klappt. Gegenplatte oder sogar der Stoff war leider nicht vorhanden. Bitte sag mir jetzt nicht das es es eine Fälschung ist. Das wäre natürlich absoluter Mist , die ganze Arbeit umsonst? Versuche schnellstmöglichst die Bilder zu senden.

                      Gruß und guten Fund

                      Andos
                      Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        @ Andos:

                        Wenn es sich um einen Bodenfund(?) handelt, ist es logisch, daß sich da kein Stoff mehr dran befinden kann. Der Aufbau war folgender: Schild, Stoff und Gegenplatte. Die Gegenplatte fixierte den Stoff am Schild und der Stoff wiederum diente zum vernähen des Ganzen am linken Uniformärmel. Bei der Gegenplatte gab es mehrere Varianten. Das hängt bei Dir sicher mit den drei kleinen Löchern zusammen. Zum Adlerkopf: Dieser schaut immer nach rechts. Auf C-4's Link deutlich zu erkennen.
                        Wenn es Probleme mit den Bildern gibt, frage bitte einen Moderator (z.B. Claus) ob er das für Dich erledigt. Du schickst Deine Scans einfach per mail an ihn.

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          Bilder

                          auf Bitte von Andos hier die Bilder des Krimschildes...

                          claus
                          Angehängte Dateien
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Andos
                            Landesfürst


                            • 26.03.2004
                            • 781
                            • Saarland
                            • brauch ich nicht

                            #14
                            Danke

                            Vielen lieben Dank Claus ich dachte schon die Bilder wären nicht angekommen.

                            Ich hab noch Bilder von den Westwallbunkern falls Ihr daran interessiert sein solltet kann ich sie dir auch schicken sind so etwa 100-120 und habe noch Bilder von Verdun und dem Fort Schöneburg der ehemaligen Maginotlinie.

                            Gruß Andos
                            Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              jetz mach kein Quatsch...

                              wenn die anderen das lesen, wollen sie doch die Bilder sehen

                              ...und wer hat die Arbeit damit

                              woran hapert es, dass du die Bilder nicht selber hochladen kannst?

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...