"WK-2-Müllplatz"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    "WK-2-Müllplatz"?

    hallo, ich bin neu hier.
    ich bin viel im wald unterwegs weil ich forstwirtschaft studiere...

    vor ein paar jahren bin ich mit meinem bruder im nachbarort im wald unterwegs gewesen...wir wusste vom opa, dass dort auf dem berg ein flag stand und dann sich noch die französische besatzung oben verschanzte..

    am hangfuss fanden wir jede menge leerer patronen und auch reste von handgranaten usw. (aber alles schon expolodiert bzw. verschossen)

    wir fanden auch eine ganze menge alu guss teile auf denen adolf h. zu erkennen war.
    sie waren flach aber doch plastisch. hinten waren so eine art bolzen.

    ich vermute dass die dinger ( ca. 25cm x 20cm) auf blechschilder montiert waren ?
    vielleicht weiss da jemand mehr. ob ich sie noch habe werde ich nächstes wochenende feststellen.

    habt ihr auch schon solche müllplätze gefunden ?
    im ort steht auch noch ein sehr alter turm ( wehrturm) auf dem haben sie letztens als der aufstieg wieder geöffnet werden sollte ein umgebogenes hackenkreutz gefunden....

    man merkt die menschen hatten ziemlich die schnauze voll vom ganzen und alles wurde schnell entsorgt.

    meint ihr ein gang mit der sonde würde da was bringen ?
    viele grüße
    awo
    Auri sacra fames.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Hallo awo,
    wenn soviel Zeug auf dem Waldboden rumliegt-wofür brauchst Du dann noch ne Sonde?
    Von welchem Gebiet ist die Rede, ungefähre Ortsangabe? Dein Profil verrät ja leider so gut wie nichts.
    Über den Umgang mit Fundmunition solltest Du Dich hier im Forum auch vor dem Suchen schlau machen...
    Ach ja-Herzlich Willkommen bei den Schatzsuchern!

    MfG Deistergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      das gebiet befindet sich im Norden von Badenwürtemberg zwischen Leonberg und Pforzheim....
      Was die Munition angeht so muss ich sagen dass ich da schon vorsichtig bin.
      Ein wenig weiss ich ja auch darüber bescheid durch den jagdschein, wiederladeschein und den grundlagen der sprengtechnik beim wegebau...;-)
      aber für so alte munitions reste kann ich mich wirklich nicht begeistern.
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • The Invisibl
        Geselle

        • 28.08.2002
        • 82
        • Karlsruhe
        • Garret AT MAX

        #4
        ach auch ein jäger....ich mach auch grad den jagdschein,mein dad macht grad den wiederladeschein, wie ist denn dein studium so? studierst du in freiburg?
        Greetz

        The Invisible

        Kommentar

        • Helvetikus
          Ritter

          • 23.09.2001
          • 599
          • Soladurum
          • bei uns verboten ;-)))

          #5
          @awo

          Hallo,

          als Forstwirtschaftsstudierender in BaWü müsstest du mir eigentlich sagen können, was mich erwartet, wenn ich im Wald abseits der Strasse mit einem Metalldetektor angehalten werde. Bin mir punkto der Rechtslage nicht so ganz sicher.

          mit bestem Dank
          Helvetikus

          Kommentar

          • The Invisibl
            Geselle

            • 28.08.2002
            • 82
            • Karlsruhe
            • Garret AT MAX

            #6
            also ich hab gelernt dass im wald jeder zu jeder tageszeit rumlaufen darf laut aktueller rechtslage auch abseits der wege. das ist ja grad das schlimme für die jäger wenn überall pilzsammler querfeldeinjogger etc unterwegs sind und das wild verunsichern.
            Greetz

            The Invisible

            Kommentar

            • awo
              Landesfürst


              • 11.04.2004
              • 653
              • Deutschland

              #7
              hallo,

              zu der frage mit dem studium...
              das ist in rottenburg am neckar ( in freiburg ist die uni..in rottenburg die fh die die revierleiter also den klassischen förster ausbildet)
              das studium ist sehr interesannt und breit gefächert..hab bei "neuvorstellung"
              darüber geschrieben das ich die vertiefungsrichtung geographische informationssysteme mach....www.fh-rottenburg.de (recht informativ mit evt. auch nützlichen links)

              zur gesetzlichen lage im wald ..laut landeswaldgesetz ( und bundeswaldgesetzt) darf jeder quer durch den wald wie er gerade will zu fuß gehen.
              radfahrer müssen sich an eine mindestwegbreite von ähm..glaub 3 m halten (nicht auf rückegassen und maschinenwegen)
              für reiter ist es speziell je nach waldgebiet geregelt..aber auch nur auf den befestigten wegen und oder mit "marke" die es gegen eine gebühr gibt.

              zelten ist verboten ..ohne zelt darf man im wald schlafen.

              wenn man nachts, morgends oder bei dämmerung durch den wald schleicht wird man schnell von jägern angemacht...man darf den "jagdbetrieb" nicht stören...das ist natürlich auslegungsache..d.h. wenn ihr ständig vor dem hochsitz auf und ab geht ist das natürlich stören !
              aber man sieht ja schließlich auch ein parkendes auto und kann dann etwas rücksicht nehmen.

              auf alle fälle darf ein jäger nix wegnehmen oder so da er kein "hilfsbeamter der staatsanwaltschaft ist " ein förster ist das, aber da muss es zum beschlagnahmen schon richtige gründe geben...verdacht auf wildern usw.
              personalien darf ein jäger auch nicht nehmen wollen.

              für hundebesitzer vielleicht interesannt ist, dass ein hund auch ohne leine rummlaufen darf..solange er im "einwirkungsbereich" des herrchens ist.
              dh. ihr müsst ihn sehen und zurückrufen können (das sollte dann aber auch funktionieren)


              zum suchen im wald weiss ich leider nix genaues aber auf alle fälle muss man denke ich auch den besitzer fragen das ist manchmal das land (staatswald), die gemeinde, kirche oder privatwald..

              hmm..aber ich glaube d ist es schwer eine erlaubniss zu bekommen..also ...ihr habt ja vielleicht den schlüssel verloren oder ....

              löcher sollte man auf alle fälle zuschütten oder absperren, und wenn ihr erwischt werdet würde ich auf keinen fall weglaufen, sondern reden reden reden und wenn es nicht klar ist ob es der förster oder der jäger ist nach dem dienstausweis fragen, aber immer freundlich bleiben.

              hat jetzt zwar nicht zu meinem thema gepasst aber....
              Auri sacra fames.

              Kommentar

              • Helvetikus
                Ritter

                • 23.09.2001
                • 599
                • Soladurum
                • bei uns verboten ;-)))

                #8
                @awo

                Danke für die Antwort, auch wenn's nicht zum Thema passt, endlich mal ne kompetente Antwort in Sachen "grüner Rock".

                Gruss an Alle
                Helvetikus

                Kommentar

                • aloisss
                  Ratsherr


                  • 06.03.2004
                  • 245
                  • kassel
                  • Black Knight Magpie

                  #9
                  hmm schlafen darf man im wald aber nicht zelten ..... wo is da der sinn frag ich mich.

                  ich dachte immer bei zeltverboten im wald das kommt daher weil man müll hinterlässt beim übernächtigen.

                  aber wenn ich ohne zelt im wald übernächtige besteht die möglichkeit doch nach wie vor müll zu verursachen indem man sich essen zubereitet etc.

                  irgendwie blöd mit dem zeltverbot, ich habe für mich eingeplant wenn ich auf sondeltour in weit enternten gebieten bin auch das wochenende über im zelt dort zu nächtigen.

                  ich habe es bisher noch nicht gemacht aber werde es definitiv tun wenn die entfernung groß ist die ich zurücklege.
                  müll wird zwar entstehen aber davon wird zu 100 % alles wieder mitgenommen da auch ich die natur liebe.

                  gibt es da keine genehmigungen der förster etc. um 1-2 tage im wald zelten zu dürfen ? wäre echt schade.

                  ansonsten bleibt einem nur das zelt in tarnfleck ..... tarnen und täuschen *g*


                  gruß


                  aloisss

                  Kommentar

                  • awo
                    Landesfürst


                    • 11.04.2004
                    • 653
                    • Deutschland

                    #10
                    sorry,
                    aber ich kann euch nur das sagen was im gesetz steht, ich selbst schlaf bei wanderungen oft in oder an solchen schutzhütten die offen sind oder zumindest unter dem überdachtem teil....
                    ich denke in erster linie geht es schon um müll und das der wald nicht zum campingplatz wird...
                    genaueres kann man auch hier nachlesen...http://www.wald-online-bw.de/gesetze/lwaldg/waldg.htm

                    4. teil:betreten des waldes § 1-7 dürften für euch interesannt sein.
                    wenn man fragt dürfte die antwort meistens nein sein oder man muss zumindest lange warten ;-)

                    andreas
                    Auri sacra fames.

                    Kommentar

                    • aloisss
                      Ratsherr


                      • 06.03.2004
                      • 245
                      • kassel
                      • Black Knight Magpie

                      #11
                      dann wären wir also wieder beim "tarnen und täuschen" *g*.

                      kann ich auch irgendwie verstehen das wenn das zelt aufschlagen erlaubt ist, einige wälder zum campingplatz mutieren.
                      wenn man aber freundlich zu dem waldmenschen ist wenn wir sondengänger erwischt werden und auch vernünftig mitteilen was wir dort machen, werden wohl die wenigsten einen wegscheuchen.
                      immerhin ist unsere spezies ja nicht so stark vertreten das es überhand nimmt.

                      gruß

                      aloisss

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        eine

                        interessante Begegnung hatte ich vorgestern mit Kumpels und Sonde im Wald (ich war wie meist im Busch ohne zu wissen wem er gehört...). Ein Mann kam auf uns zu, erst mit Fahrrad, dann zu Fuß, älteres Baujahr mit Fernglaß. Wir haben uns frohes Ostern gewünscht und kamen dann etwas in´s Gespräch. Er klärte uns auf das der Wald der Kirche gehört und nicht mehr bewirtschaftet wird - keinerlei Vorwürfe (er gehörte zur Kirche). Er war auf ein brütendes Paar Greifvögel aus und wir auf Metalle im Boden. Unsere eh schon kleinen Löcher haben wir auch wieder zugemacht und uns in den Nachbarwald verzogen, damit wir seine Beobachtungen nicht weiter stören. Keinerlei Probleme, wir bekamen sogar noch Hinweise auf eine in der Nähe liegende ehemalige Müllkippe (um nicht umsonst zu suchen) und die Besitzer der benachbarten Wälder. Super Umgang und gegenseitige Akzeptanz - wenn das nur immer so wäre......

                        Freundlichkeit hilft auf jeden Fall weiter!
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        Lädt...