Seltsames Abzeichen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis-2
    Ratsherr


    • 30.03.2004
    • 213
    • .

    #1

    Seltsames Abzeichen ???

    Hallo an alle Schatzsucher

    Ich habe von einem Bekannten (verstorben) ein sollches Abzeichen bekommen.
    Leider kann ich nirgends in der Literatur etwas genaueres zum Bestimmen finden.

    Das Abzeichen ist aus Bronze, hat einen Durchmesser von 35 mm, in der Mitte das HK, eingearbeitet die Zahl 1933 und um den Eichenlaubkranz ist noch sehr schwach zu erkennen eine Art Banderolle mit der Inschrift " Und Ihr Habt Doch Gesiegt".

    Wer kann mir sagen was das für ein Abzeichen oder Auszeichnung ist???
    Habe selber nichts darüber finden können, selbst ältere Kriegsteilnehmer konnten mir nichts dazu sagen.?

    Leider habe ich keine Ahnung wie man mit Hilfe des PC's das HK aus dem Bild entfernen kann??? Sorry, vieleicht kann jemand der Begabter ist, es für mich erledigen!
    Angehängte Dateien
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #2
    ein Jeder könnte sich an der entsprechenden Stelle ein Stück Papier auf den Bildschirm kleben , einfachheitshalber könnte "mann" aber auch das Original zukleben.

    Helvetikus

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Dummerweise

      bleibt dann von dem Bild fast nix mehr übrig...

      Nun haben wir es so gelöst...
      Und DAS hat auch den südlich gelegenen Ausländern zu gefalen, basta!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Nemesis-2
        Ratsherr


        • 30.03.2004
        • 213
        • .

        #4
        Danke

        Jau werd es mir für's nächste mal merken.
        Danke für das Entfernen des HK's.

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          @ Nemesis (warum eigentlich 2 ???)

          der obige Satz galt Helvetikus!

          ...aber gerne doch!

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Idee ...

            ... hab zwar überhaupt keine Ahnung von Orden und Ehrenzeichen ... - aber die Jahreszahl ´33 und der Spruch legen ja eigentlich eine frühere "Niederlage" nahe. Die Niederlage von 45 wird ja wohl in Ordensform nicht mehr behandelt worden sein ...

            Mir kommt da nur eine Idee:
            Gleich nach Machtergreifung wurden doch die Teilnehmer am gescheiterten Putschversuch von 1923 nachträglich geehrt, oder irre ich???
            Vielleicht isser dafür.
            Das "doch gesiegt" könnte man ja einigermaßen hindeuten ...


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Nemesis-2
              Ratsherr


              • 30.03.2004
              • 213
              • .

              #7
              Beim Anmeldeverfahren

              hat man mir immer Mitgeteilt das der Name Nemesis schon vergeben ist, da hab ich mir kurzerhand eine 2 drangehangen.

              Gruß
              Carsten

              Kommentar

              • Helvetikus
                Ritter

                • 23.09.2001
                • 599
                • Soladurum
                • bei uns verboten ;-)))

                #8
                Zitat von Claus
                bleibt dann von dem Bild fast nix mehr übrig...

                Nun haben wir es so gelöst...
                Und DAS hat auch den südlich gelegenen Ausländern zu gefalen, basta!

                claus
                schön hingekriegt

                mich stört so was übrigens überhaupt nicht, verstehe als Ausländer das Geschrei um's abkleben sowieso nicht (bitte nicht als Diskussionsgrundlage auffassen).

                Wenn das Bronzeding mit 1933 signiert ist, könnte es doch aus der Gründerzeit sein oder es wurde später in Anerkennung für früheres verliehen?
                Leider wurde hierzulande in meiner Schulzeit dieser Zeitabschnitt mehr oder weniger ausgelassen und mein Opa wollt' nicht drüber reden.

                Gruss an Alle
                Helvetikus

                Kommentar

                • Helvetikus
                  Ritter

                  • 23.09.2001
                  • 599
                  • Soladurum
                  • bei uns verboten ;-)))

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  ... hab zwar überhaupt keine Ahnung von Orden und Ehrenzeichen ... - aber die Jahreszahl ´33 und der Spruch legen ja eigentlich eine frühere "Niederlage" nahe. Die Niederlage von 45 wird ja wohl in Ordensform nicht mehr behandelt worden sein ...

                  Mir kommt da nur eine Idee:
                  Gleich nach Machtergreifung wurden doch die Teilnehmer am gescheiterten Putschversuch von 1923 nachträglich geehrt, oder irre ich???
                  Vielleicht isser dafür.
                  Das "doch gesiegt" könnte man ja einigermaßen hindeuten ...


                  Gruß
                  Jörg
                  aus dem Netz

                  "Die Aufschrift „Und Ihr habt doch gesiegt“ erinnerte an den Putschversuch der Nazis vom 25. Juli 1934 und an den niedergeschlagenen Nazi-Aufstand in München von 1923."

                  denke Du irrst nicht
                  Helvetikus

                  Kommentar

                  • Helvetikus
                    Ritter

                    • 23.09.2001
                    • 599
                    • Soladurum
                    • bei uns verboten ;-)))

                    #10
                    des Rätsels Lösung

                    weiss nicht wie das damals richtig hiess, heute würde man sagen "badge vom Gau München", oder so ähnlich.

                    Gruss an Alle
                    Helvetikus

                    Kommentar

                    • Nemesis-2
                      Ratsherr


                      • 30.03.2004
                      • 213
                      • .

                      #11
                      Danke...

                      erstmal für alle Antworten und Bemühungen.

                      Ich hab mir auch schon so etwas in der Richtung Putsch und Ehemaligen Mitkämpfer-Auszeichnung usw. gedacht, nur halt denken und wissen ist ein riesengroßer Unterschied.

                      Vieleicht für Angehörige der SA oder SS ???

                      Bin aber Trotzdem für weitere Informationen sehr Dankbar

                      Gruß
                      Carsten

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        ?????????????????????

                        Zitat von Helvetikus
                        aus dem Netz

                        "Die Aufschrift „Und Ihr habt doch gesiegt“ erinnerte an den Putschversuch der Nazis vom 25. Juli 1934 und an den niedergeschlagenen Nazi-Aufstand in München von 1923."

                        Helvetikus
                        Heee, wer bitte wollte denn da noch putschen (1934), man war doch schon ein Jahr an der Macht! Zahlendreher??? Vermutlich.

                        Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #13
                          "Und..

                          Ihr habt doch gesiegt" steht normalerweise auf dem "Blutorden" !
                          Der sieht allerdings anders aus. Z.b. zu sehen im letzten "Nugget"!

                          Gruß Zirpl

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Mit dem 1934 Putsch, das geht schon in Ordnung. Der fand allerdings in Österreich statt. Vier Jahre später wurde eine Erinnerungsfeier abgehalten und dazu das Abzeichen gestiftet. Die Jahreszahl 1933 steht nur für das Jahr der Machtergreifung. Schaut hier:



                            Gruß Uwe

                            Kommentar

                            • Helvetikus
                              Ritter

                              • 23.09.2001
                              • 599
                              • Soladurum
                              • bei uns verboten ;-)))

                              #15
                              Wie schon gesagt, es ist das Abzeichen vom Gau München.

                              Hier ist so ein Ding im Neuzustand abgebildet (dritter Eintrag).



                              Gruss an Alle
                              Helvetikus

                              Kommentar

                              Lädt...