unbekannter Bodenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #1

    unbekannter Bodenfund

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe heute ein Teil gefunden in einem Bunker von dem ich selbst nicht weiss was es sein könnte . Das Teil hat oben eine Dreiecksflosse die eine Länge von 55 mm und eine Breite von 15 mm hat danach ist ein Absatz und das Teil ist rund, die Dicke beträgt ca 10,5 mm. Danach wird das Teil wieder dicker und hat eine Dicke von 18 mm. Die ganze Länge des Bodenfundes beträgt 22 cm. Weiter unten hat es noch eine Hülse aus der ein konischer Dorn heraussteht. Die Länge des Dorn beträgt 35 mm. Das ganze ist aus Stahl und hat ein Gewicht von 230 gr.. Kann mir von euch jemand weiterhelfen?

    Gruß Andos
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Andos; 24.04.2004, 21:36.
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Ich tippe auf einen Dart-Pfeil und verschiebe das Thema mal zur Fundbestimmung.

    Nachtrag: Habe gerade nochmal die Grössenangaben überflogen.... das wäre eher was für grosse Hände....
    Wenn Du Dich nicht mit der Längenangabe vertan hast, bleibe ich dabei: Dartpfeil (Ausführung mit Metallflügeln?)
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      neenee!
      Die anderen Angaben - vor allem das Gewicht - passen definitiv nicht!

      Keine Ahnung!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        @ Andos

        Ist das ganze Teil aus Metall

        Oder ist das runde Stück auf dem Bild aus Holz

        Wenn ja, dann halte ich es für ein Feilenheft (so nennt man das Griffstück einer Feile)

        mit den Resten einner abgebrochennen Feile.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Jetzt wo Du es sagst.... eigendlich plausibel. Der Metallring auf dem Griffstück ist wohl etwas verrutscht.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Andos
            Landesfürst


            • 26.03.2004
            • 781
            • Saarland
            • brauch ich nicht

            #6
            Hallo Oelfuss,

            Nee die Längeangaben und Dickeangaben stimmen alle hab ich extra nochmal nachgemessen. Also Dartpfeil mit dem Gewicht,, viel Spaß. Und ein Dartpfeil von der Grösse und dem Gewicht findet man auch nicht in einem Bunker. Hab nochwas wichtiges vergessen, unterhalb der Metallhülse schaut etwas Hoz heraus und darunter ist dierekt die konische Spitze und auch der ist aus Stahl.

            Gruß Andos
            Angehängte Dateien
            Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

            Kommentar

            • Andos
              Landesfürst


              • 26.03.2004
              • 781
              • Saarland
              • brauch ich nicht

              #7
              Hallo Sauerländer,

              Das ganze Teil ist aus Metall ausser das Stückchen Holz über dem Metallring aus dem der konische Stift hervorgeht. Wenn es wirklich eine Feile sein sollte oder gewesen war, warum ist dann dann das Stück zum Dreicksflügel auf einer Länge von 12 mm und einem Durchmesser von 11 mm verjüngt.

              Gruß Andos
              Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Ein Multifunktionswerkzeug... ?

                eine Seite Schabeisen (das dreieckige Teil) andere Seite eine Lehre (Lochmass)
                Wird sich ein Arbeiter selber hergestellt haben, damit er nicht immer die Werkzeuge wechseln muss...

                Wild spekulierend
                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Das ist halt der Übergang vom Feilenheft zur eigentlichen Feile da wo der Hieb beginnt.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • Andos
                    Landesfürst


                    • 26.03.2004
                    • 781
                    • Saarland
                    • brauch ich nicht

                    #10
                    Hallo Oelfuss,

                    Multifunktionswerkzeug::::

                    so ein mist und ich dachte schon ich hätte etwas interessantes gefunden.

                    jetzt stelle ich mich in die Ecke und


                    Darf ich wieder euch wieder Quälen sobald ich ein Bodenfund gemacht habe.

                    Gruß Andos
                    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      @ Andos

                      Du hast auch etwas interessantes gefunden, und zwar eine FEILE.

                      NIX - Multifunktionswerkzeug
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        Heul nich

                        sowas tut ein richtiger Schatzsucher nich!

                        Und entlass den Ölfuss aus der Verpflichtung, das Multifunktionswerkzeug stammt von mir.

                        Ausserdem steht da drunter "Wildspekulierend"...

                        @ Sauerländer, das mit der Feile versteh ich nich. Was ist die Feile (bzw. war) das dreieckige, oder das andere Ende?
                        Und was bedeutdet dann das jeweils andere Ende?

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • wolfsmond
                          Heerführer

                          • 19.03.2002
                          • 1111
                          • Kiel

                          #13
                          für mich sieht es auch aus wie der überrest einer dreikantfeile. den rest kann man ja noch sehen. am heft fehlt entweder ein stück vom griff, oder die spitze wurde extra angebracht um material anzuritzen...

                          vielleicht ist es auch ein pickser für dosenmilch ??

                          Kommentar

                          • Sauerländer
                            Heerführer

                            • 05.01.2003
                            • 2027
                            • NRW, Sauerland

                            #14
                            Zitat von Claus
                            sowas tut ein richtiger Schatzsucher nich!

                            Und entlass den Ölfuss aus der Verpflichtung, das Multifunktionswerkzeug stammt von mir.

                            Ausserdem steht da drunter "Wildspekulierend"...

                            @ Sauerländer, das mit der Feile versteh ich nich. Was ist die Feile (bzw. war) das dreieckige, oder das andere Ende?
                            Und was bedeutdet dann das jeweils andere Ende?

                            claus

                            Wenn Du Dir das erste Bild von Andos anschaust.

                            Der obere Teil ist das Feilenblatt (das auf dem Bild dürfte allerdings abgebrochen sein)

                            Und das dreieckige ist das Teil der Feile was normalerweise komplett vom feilenheft (Griff) umschlossen ist. In diesem Fall aber schon stark vermodert ist.
                            Gruß, Sauerländer

                            Kommentar

                            • Andos
                              Landesfürst


                              • 26.03.2004
                              • 781
                              • Saarland
                              • brauch ich nicht

                              #15
                              ok ok ich heule nicht mehr.

                              Oelfuss konnte nichts dafür , Fehler meinerseits.

                              Trotzdem vielen Dank für eure Antworten

                              Gruß Andos

                              Ps
                              Soibald ich nochmals was finde setz ich rein
                              Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                              Kommentar

                              Lädt...