... bei dachbodenrenovierung!!!
hab` letzte woche zwei wohl gut erhaltene abzeichen gefunden, die im trockenen zwischenboden unter dem füllmaterial (schlacke) versteckt waren ...
hab` sozusagen "indoor-sondeln" betrieben!?
wollte eigentlich ich ja das ek II meines großvaters finden ...
bild 1+2
zeigen wohl ein verwundetenabzeichen in silber aus wk I (weil ohne hakenkreuz) als hohlprägung mit rundnadel und ohne herstellerkennzeichnung ... oder???
frage:
wie und womit lässt sich das problemlos und schadlos reinigen und konservieren??
bild 3+4
abzeichen "seefahrt ist not - tag der deutschen seefahrt 25./26.5.1935"
rückseite: herstellerangaben "prägeanstalt hähl pforzheim"
frage:
wozu wurde dieses geschaffen? diente es zur (mit-) finanzierung der kriegsmarine? wurde es verkauft? es war ja wohl keine auszeichnung ...
wer kann hier weiterhelfen???
besten dank im voraus
hab` letzte woche zwei wohl gut erhaltene abzeichen gefunden, die im trockenen zwischenboden unter dem füllmaterial (schlacke) versteckt waren ...
hab` sozusagen "indoor-sondeln" betrieben!?
wollte eigentlich ich ja das ek II meines großvaters finden ...
bild 1+2
zeigen wohl ein verwundetenabzeichen in silber aus wk I (weil ohne hakenkreuz) als hohlprägung mit rundnadel und ohne herstellerkennzeichnung ... oder???
frage:
wie und womit lässt sich das problemlos und schadlos reinigen und konservieren??
bild 3+4
abzeichen "seefahrt ist not - tag der deutschen seefahrt 25./26.5.1935"
rückseite: herstellerangaben "prägeanstalt hähl pforzheim"
frage:
wozu wurde dieses geschaffen? diente es zur (mit-) finanzierung der kriegsmarine? wurde es verkauft? es war ja wohl keine auszeichnung ...
wer kann hier weiterhelfen???
besten dank im voraus


Kommentar