Neue Lagerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #16
    Danke für die Hinweise!
    Kann es sein das auf Knopf 3 der Preussische Adler ist?
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

    Kommentar

    • Ronald
      Ratsherr

      • 03.08.2003
      • 297
      • Papenburg
      • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

      #17
      Alle im Forum von mir gezeigten Lagerfunde und noch mehr sind übrigens demnächst im Dokumentations und Informationszentrum Emslandlager DIZ in
      Papenburg zu besichtigen.

      Gruss Ronald
      [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

      Kommentar

      • Bofu
        Landesfürst

        • 26.03.2003
        • 726
        • Schleswig-Holstein
        • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

        #18
        Das Abzeichen Nummer1 wurde zum Tag der Polizei ausgegeben!

        Gruß Jörn
        Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #19
          Kann es sein dass das Halt Schildchen an der Begrenzung zu Minenstreifen angebracht war? Irgendwo hab ich sowas schon mal gesehen und da es sich ja um ein KL handelt wäre das doch denkbar, v.a. wenns mehrere waren.

          Die anderen Funde sagen mir nicht viel, ausser das deutsche Abzeichen mit Adler (abzeichen 1), dass sieht sehr nach Polizei aus - deren Adler ist genau so aufgebaut.

          Nichtsdestotrotz super Funde.

          Die Knöpfe sehen mir sehr nach Ostheer aus (Polen, Russland etc.,v.a. Knopf 3 sieht sehr danach aus.)

          Beim Abzeichen 4 sieht es so aus als wäre am oberen Ende was geschrieben - kann man das entziffern? Das HK und die Rune deuten meiner Ansicht nach auf Freiwilligenverband (denkbar da KZ wäre hier flämische SS oder ähnliches) - kommt natürlich auch auf die Grösse der Abzeichen an, ansonsten würde ich mal auch auf WHW tippen, auch wenn das in nem KL eher seltsam ist.

          Also nochmal tolle Funde und vielleicht hat jemand ja noch nähere Infos dazu

          Gruss
          Rev

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #20
            einmal davon abgesehen, das es schone funde sind, ist der fundumstand - der fundort - schon sehr makaber. vielleicht handelt es sich bei den knöpfen und abzeichen von opfern des kz. auf jeden im infozentrum gut aufgehoben !!

            Kommentar

            • Ronald
              Ratsherr

              • 03.08.2003
              • 297
              • Papenburg
              • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

              #21
              Es sind auf jeden Fall Funde von Opfern! Wir suchen in dem Lager nach
              hinweisen ,die uns eine Identifizierung der Opfer ermöglichen.
              es sind in dem Lager zwischen 150 - 350 Menschen ums Leben gekommen
              Hauptsächlich Politische Gefangene. Da auch viele Wehrmachtsangehörige
              dort wegen Wehrkraftzersetzung inhaftiert waren, hoffen wir auch noch
              Erkennungsmarken zu finden.

              Gruss Ronald
              [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

              Kommentar

              • Bountyhunter
                Lehnsmann


                • 11.05.2004
                • 31
                • Hochstadt, Pfalz
                • z.Zt. OGFL

                #22
                WHW Abzeichen

                Hallo Ronald,

                einiges davon (Verkehrsschild, etc), was eindeutig keine Leistungs- bzw. Partei- und Organisationsabzeichen sind, könnten Anstecknadeln des Winterhilfswerks sein. Dazugibt es ein riesiges Sammelgebiet. Für Bilder: Einfach mal bei google unter Bildern nach "Winterhilfswerk" suchen lassen.

                Gruß

                Bountyhunter

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #23
                  Hallo zusammen,

                  H. S. D. G. (Knopf Nr. 1) steht für HAMBURG-SÜDAMERIKANISCHE DAMPFSCHIFFAHRT-GESELLSCHAFT.

                  Infos siehe: http://www.dieter-engel.com/texte/fi...uedamerika.htm

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • Ronald
                    Ratsherr

                    • 03.08.2003
                    • 297
                    • Papenburg
                    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                    #24
                    Hallo Tholos,
                    da binn ich platt! Da wäre ich ja niemals drauf gekommen ganz dickes
                    Danke!! Nun kommt die nächste Frage wie kommt so ein Knopf in
                    ein KZ??

                    Gruss Ronald
                    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                    Kommentar

                    • Ronald
                      Ratsherr

                      • 03.08.2003
                      • 297
                      • Papenburg
                      • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                      #25
                      Ich will ja nicht unverschämt werden, aber ich habe noch was gefunden was ich nicht einordnen kann und um Hilfe bitte. Ebenfalls Lagerfund.
                      Es ist unbeschriftet und aus Messing.
                      Angehängte Dateien
                      [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                      Kommentar

                      • Rotti
                        Heerführer

                        • 16.09.2000
                        • 1832
                        • Im finstren Bayern / M
                        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                        #26
                        Sieht aus wie eine Rückenplatte von einem Anstecker o.ä.... ein Davidstern o.ä. ist es auf jeden Fall nicht. Eigentlich hat keines der Objekte direkt was mit dem KZ zu kriegen....da hilft nur Eins: Weitersondeln!
                        Meine gedrückten Daumen habt Ihr jedenfalls!

                        CU!
                        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                        die Asche bleibt uns doch!

                        Kommentar

                        • Ronald
                          Ratsherr

                          • 03.08.2003
                          • 297
                          • Papenburg
                          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                          #27
                          Danke!
                          mittlerweile liegt der Verdacht auch nahe das im Lager von den
                          Gefangenen Müll sortiert wurde. Ich habe große Mengen an Kupferblech
                          resten sowie Aluflaschendeckel und undefinierbare Buntmetall Stücke
                          gefunden aber auch Münzen aus der Kaiserzeit. Mal schauen was noch
                          kommt.

                          Gruss Ronald
                          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                          Kommentar

                          • wolfsmond
                            Heerführer

                            • 19.03.2002
                            • 1111
                            • Kiel

                            #28
                            also ich drücke euch die daumen !!

                            haltet uns schön auf dem laufenden !!

                            photos welcome !!

                            Kommentar

                            • Ronald
                              Ratsherr

                              • 03.08.2003
                              • 297
                              • Papenburg
                              • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                              #29
                              Danke!
                              Die nächsten Fotos kommen bestimmt.

                              Gruss Ronald
                              [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                              Kommentar

                              • tholos
                                Heerführer

                                • 23.12.2000
                                • 1227

                                #30
                                Hi Ronald.

                                Prima, dass die Objekte im Infozentrum ausgestellt werden sollen und nicht im Handel oder der heimischen Vitrine enden. Die in diesem Thread geposteten Funde müssen natürlich nicht direkt mit dem KZ in Zusammenhang stehen, sind aber für die Geschichte des Ortes interessant und wer weiß, was du noch alles finden wirst.

                                Abzeichen 1:

                                Polizei-Hoheitsabzeichen, (Zinkabzeichen mit der Jahreszahl 1942).
                                3. KWHW, Reichsstraßensammlung zum "Tag der deutschen Polizei", durchgeführt von der Polizei und der TN am 14. und 15. Februar 1942.

                                KWHW = Kriegswinterhilfswerk des Deutschen Volkes
                                TN = Technische Nothilfe

                                Abzeichen 2:

                                Schwert vor Hakenkreuz und Eisernem Kreuz, (Zinkabzeichen aus der Reihe Heroische Embleme).
                                KWHW, Reichsstraßensammlung zum "Tag der Wehrmacht", durchgeführt vom Wehrmachtsgefolge, NSKOV, NSRKB, DRK und RTB am 28. und 29. März 1942.

                                NSKOV = Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung
                                NSRKB = Nationalsozialistischer Reichskriegerbund
                                DRK = Deutsches Rotes Kreuz
                                RTB = Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten

                                Abzeichen 3:

                                Ein Tagungs-/Veranstaltungsabzeichen zum "Tag der Arbeit". Ovale Form, ich glaube links oben einen Hammer und rechts Ähren erkennen zu können, also tippe ich auf das 35er Abzeichen.


                                Quelle: http://www.garryo.utvinternet.com/aa...erarbeit35.jpg

                                Abzeichen 4:

                                Ein Abzeichen der Nationalsozialistischen Frauenschaft (NSF). Gab es in verschiedenen Ausführungen.
                                Beispiel:

                                Quelle: http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/xx001802/200.jpg

                                Mehr Infos zum NSF:



                                Abzeichen 5:

                                Abzeichen aus der Reihe Verkehrszeichen.

                                Als Leichtmetallabzeichen:

                                6. WHW, Reichsstraßensammlung durchgeführt von der Polizei, der TN und den Feuerwehren am 28. und 29. Januar 1939.

                                WHW = Winterhilfswerk des Deutschen Volkes

                                Als Zinkabzeichen:

                                2. KWHW, Reichsstraßensammlung zum "Tag der deutschen Polizei", durchgeführt von der Polizei und der TN am 15. und 16. Februar 1941.

                                Gruß

                                tholos
                                Zuletzt geändert von tholos; 20.05.2004, 23:54.

                                Kommentar

                                Lädt...