Haken ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #1

    Haken ???

    Nein, ich war nicht sondeln...

    Das Teil hab ich vor langer Zeit mal bei Grabungen gefunden. Dann ist das übliche passiert, irgendwo hin gelegt...
    Nun habe ich es zufällig wieder gefunden und würde immer noch gerne wissen, was das nun tatsächlich mal war.

    Lasst euch von der Kamera nicht täuschen, das Teil misst gerade mal 45 mm.
    Unten ist offensichtlich was abgebrochen...
    Auf der Rückseite sind zwei kleine Stifte, 3,5 x 1 mm. Mir persönlich zur Befestigung eines Hakens zu fein.

    Der Fundort ist das Trümmerfeld eines "Palastes" in dem mit Sicherheit die Wasserhähne vergoldet waren und sogar die Stuhlbeine im Flur mindestens ne Blattgoldauflage hatten

    Fröhliches "Raten" und schon mal Dank!

    claus
    Angehängte Dateien
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Da ich

    gerade bemerke, dass die Stifte auf der Rückseite gar nicht rund sind, wie vermutet. Sondern eher wie "geschmiedet" aussehen, auch davon noch ein (stark vergrössertes) Foto.
    Vielleicht hilft es ja...

    claus
    Angehängte Dateien
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      Hallo Claus!

      Sieht mir sehr nach nem - wenn auch ziemlich hässlichen - Jesus aus, der so auf einem Kreuz angebracht war. Dornenkrone und Lendenschurz lassen sich ja doch relativ deutlich erkennen..


      Greez

      Rev

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        naja, der herr mit vollbart wirkt schon etwas älter auf mich. denke nicht das es jesus darstellen soll. sieht eher römisch aus, oder ??
        aber der lendenschurz könnte auf ein handtuchhalter hindeuten...

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          ne ne, das mit dem Jesus ist die falsche Fährte...
          Da würden ja die Arme fehlen. Ich hab jedenfalls noch kein Kruzifix gesehen auf dem der Jesus ohne Arme gekreuzigt dargestellt wäre.
          Die Arme sind auch nicht abgebrochen. Die einzige Bruchstelle ist unten, da wo der vermutete Haken wäre...

          Handtuchhalter... hmmm, an einen Haken hab ich ja auch gedacht, aber als Handtuchhalter ist mir die Befestigung zu schwach ( 3,5 x 1 mm) und das Teil insgesamt zu fein.

          Wenn noch mehr der Meinung sind, dass es ein Haken ist, dann könnten wir uns ja evtl. auf Topflappen- oder Waschlappenhaken einigen
          Andererseits ist aber ein deutlicher Unterschied an der Oberfläche zu erkennen. Der Körper, bis zur unteren Kante des Lendenschurzes ist fein poliert. Der Teil darunter relativ grob mit scharfem Grat auf der Rückseite. Fast so, als wenn dieser Teil irgendwo drin gesteckt hätte und damit nicht sichtbar wäre.

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            hmm... mach doch mal ein foto von der seite, von dem hakenodernicht....

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #7
              vielleicht ja auch eine art türstopper, oder fensterstopper...

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                von der Seite total Plan!
                Eine Seite wäre dann das Relief des Körpers zu sehen, andere Seite, wie gesagt, total Plan.
                Wennde herkommst und festhälst, mach ich ein Fote.
                Mein Kater will das Ding nicht festhalten, der spielt lieber damit

                Ausserdem wird das nix mehr mit fotoknipsen heute, es liegt grad in der Werkstatt im EDTA...

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Hähhhh

                  Zitat von wolfsmond
                  vielleicht ja auch eine art türstopper, oder fensterstopper...
                  Vielleicht auch ne Kühlerfigur von ner Geheimwaffe...

                  Wie meinste DAS denn jetzt?

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • jkbs
                    Geselle


                    • 29.02.2004
                    • 77
                    • Lüneburg, Nds.

                    #10
                    Hallo Claus
                    Ich halte den "Haken" für ein Beschlag-(Zier-)Teil eines Möbelstücks oder evt. einer Uhr. Der untere Teil wäre dann ein abgebrochener "Nagel", die Stifte eine Sicherung gegen seitliches verschieben. Vom Stil her würde ich auf Barock tippen.
                    Grüße, Jakob

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      hmmm

                      Barock hört sich gut an. Der Besitzer war ein Barockliebhaber...

                      Aber deinen Gedanken kann ich grad nicht so richtig folgen...

                      "Nagel" ja, seitlich verschieben ??? Die Stifte Stummel oder wie immer man das nennen mag, sind relativ Stumpf.

                      Möbel (auch Uhr-) Verzierung hört sich recht plausibel an...

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • jkbs
                        Geselle


                        • 29.02.2004
                        • 77
                        • Lüneburg, Nds.

                        #12
                        Moin Claus
                        Mit "seitlich verschieben" hab ich mich blöd ausgedrückt. Wenn das untere Teil ein Nagel wäre, dann würde der in Holz nicht zuverlässig halten, da er geschmiedet ist und sich so wie es auf dem Bild aussieht zur Spitze hin verjüngt. Dann wären die Stifte sozusagen eine Auszugssicherung. Alte handgeschmiedete Nägel kann man, wenn sie nicht festgerostet sind, sehr leicht herausziehen, da sie dorch die konische Form kaum Reibungswiderstand bieten. Sobald man sie ganz leicht gelockert hat, fallen sie quasi von selbst heraus.
                        Grüße, Jakob

                        Kommentar

                        • Navis
                          Banned
                          • 19.09.2003
                          • 2329
                          • Franken
                          • Augen und Nase

                          #13
                          Ser's Claus.

                          Ich habe da so eine Vermutung hinsichtlich der Herkunft des Stückes, resultierend aus Deinen spärlichen Hinweisen. Kann man den vormaligen Besitzer der Räumlichkeiten heute noch gründlich einer seiner Funktionen, etwas "entschärft", in flüssiger Form zu sich nehmen?

                          Die doch recht geringe Grösse des Gegenstandes lässt mich an eine Applikation denken, wobei es hier von Schrank/Kommode über Uhr bis hin zu Sessel reichen kann. An einen Haken zum Zwecke des Aufhängens von Lappen oder ähnlichem glaube ich nicht, da in diesem Falle wohl der gesamte sichtbare Teil im Zustand "poliert" wäre - es macht doch nichts her, wenn oben hui und unten pfui.
                          Könnte es sein, dass die Biegung am unteren Ende ursprünglich nicht vorhanden war, sondern im Nachhinein entstanden ist, etwa durch Einwirkung mechanischer Gewalt gegen das sie tragende Objekt?


                          Grüsse,

                          Navis.
                          ----


                          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            Köstlich

                            diese Umschreibung @ Navis
                            Man kann!

                            Was du da schreibst, klingt logisch..
                            Wie leicht man sich doch von so einer kleinen Biegung vom Rechten Weg abbringen lässt

                            ...und damit des wolfsmond's Seel auch seine Ruhe hat hier die gewünschte Seitenansicht

                            Frisch gebadet, poliert und mit einem feinen Paraffinfilm...

                            claus
                            Angehängte Dateien
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Navis
                              Banned
                              • 19.09.2003
                              • 2329
                              • Franken
                              • Augen und Nase

                              #15
                              Zitat von Claus
                              diese Umschreibung @ Navis
                              Danke, danke. Wenn schon verschlüsselt, dann schlüssle ich doch mit


                              Man kann!
                              Heureka! Dachte ich mir's doch!


                              Was du da schreibst, klingt logisch..
                              Wie leicht man sich doch von so einer kleinen Biegung vom Rechten Weg abbringen lässt
                              Nun, der Anblick gemahnte mich irgendwie an einen meiner Autoschlüssel, welcher noch zur Hälfte im Türschloss stak, da ich munter losmarschierte; der mutete danach auch so an - zum Glück war Ersatz nicht weit.


                              ...und damit des wolfsmond's Seel auch seine Ruhe hat hier die gewünschte Seitenansicht
                              Ei, den Mann wird's freuen - streben wir nicht alle nach der Seele Frieden ...


                              Frisch gebadet, poliert und mit einem feinen Paraffinfilm...
                              Vorbildlich!


                              Es grüsst zum schönen Sonntage,

                              Navis.
                              ----


                              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                              Kommentar

                              Lädt...