Alurohr Identifizierung ....?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordwester
    Anwärter


    • 10.01.2004
    • 22

    #1

    Alurohr Identifizierung ....?

    Hallo Leute,

    nach einer Zeit der stillen Teilnahme hier am board (alles im übrigen sehr Interessant !) hab ich nun auch mal eine Frage !

    Ich habe etwas gefunden (und mitgenommen, weil wohl ungefährlich ) und würde gerne wissen, was das mal war ?

    Auf der einen Lasche ist eingeschlagen "Sorst 1939" auf der anderen Lasche "Lg M/32" und darunter irgendeine Nummer.
    Der "Deckel" ist drehbar, der Griff aus Rundstahl klappbar.

    Wozu diente das Teil, was enthielt es ? Transportrohr für ....?

    mfg nordwester
    Angehängte Dateien
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Erstmal ein verspätetes Willkommen und danke für den 1. Beitrag.

    Gibt es zum Fundplatz nähere Infos über die damalige Nutzung? Leider kann ich mit dem Teil nichts anfangen - wird sich aber wohl schnell aufklären.

    Das Ding sieht wie explodiert aus....Auch der Verschluß macht mich stutzig. Die Lochung der Deckelanschlag-Begrenzer könnte einer zusätzlichen Sicherung gedient haben.

    Evtl. etwas aus dem Flugzeugbau?

    Interessanter Fund!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Hi, die Haken könnten ein Einhängemechanismus fur ein Gegenstück sein, eventuell zur Befüllung oder Entleerung. Aus welchem Material ist das geborstene Teil?

      Gruß Alex
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        @ Alex
        Schau mal auf die Überschrift.
        Könnten die Haken nicht eine Art Verdrehsicherung sein?
        Am Griffstück sind ja Zapfen zu erkennen,die da reinpassen könnten.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • nordwester
          Anwärter


          • 10.01.2004
          • 22

          #5
          Hallo,

          ja, richtig, der "Deckel" mit dem Griff aus Rundstahl ist abzunehmen und arretiert sich in den Haken.

          Das zerborstene Teil ist aus Aluminium.
          Ich Vergaß.

          mfg nordwester
          Zuletzt geändert von nordwester; 05.06.2004, 08:42.

          Kommentar

          • Nestor
            Ritter

            • 24.09.2000
            • 586

            #6
            "Sorst" ist ein dt. Hersteller von Streckmetallen in Hannover, der auch heute noch existiert.

            Hier die Adresse:
            Sorst Streckmetall GmbH
            Wohlenbergstr. 11
            30179 Hannover

            Ev. hilft dir die Firma weiter.
            Grüße,
            NESTOR

            Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

            Kommentar

            • Mr.Bunny
              Bürger

              • 10.03.2002
              • 140
              • Stuttgart

              #7
              Könnte sich um einen Abwurfbehälter für Verpflegung/Munition
              handeln ?
              Gruß

              Mr.Bunny

              -----------------------------------------

              Träume nicht dein Leben,
              lebe deinen Traum.

              Kommentar

              • Nestor
                Ritter

                • 24.09.2000
                • 586

                #8
                Zitat von Mr.Bunny
                Könnte sich um einen Abwurfbehälter für Verpflegung/Munition
                handeln ?
                Viel zu klein!
                Grüße,
                NESTOR

                Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                Kommentar

                • nordwester
                  Anwärter


                  • 10.01.2004
                  • 22

                  #9
                  Zitat von Nestor
                  Viel zu klein!
                  Achja, noch ein Nachtrag:

                  Länge des Fundes : knapp 1 Meter ....

                  mfg nordwester

                  Kommentar

                  • Nestor
                    Ritter

                    • 24.09.2000
                    • 586

                    #10
                    Zitat von nordwester
                    Achja, noch ein Nachtrag:

                    Länge des Fundes : knapp 1 Meter ....

                    mfg nordwester
                    UPS
                    Trotzdem, versuchs mal beim Hersteller.
                    Grüße,
                    NESTOR

                    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                    Kommentar

                    • Bofu
                      Landesfürst

                      • 26.03.2003
                      • 726
                      • Schleswig-Holstein
                      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                      #11
                      Moin!

                      So wie es aussieht, ist es ein Transportbehälter für ne Flakgranate, die wohl etwas zu früh hoch ging.
                      Habe mir die Bilder mal genau angeschaut und den Verschluß wieder erkannt, den mal Sondler und Hauptmann in einem Granatenloch fanden.



                      Gruß Jörn
                      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                      Kommentar

                      • nordwester
                        Anwärter


                        • 10.01.2004
                        • 22

                        #12

                        jawohl ! das ist das gleiche Teil !

                        also dann kann ich das gute Stück als "eingeordnet" an die Werkstattwand hängen.

                        Danke für die Hilfe !

                        mfg nordwester

                        Kommentar

                        Lädt...