Was ist das? Bitte helfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gizmokater
    Einwanderer


    • 26.05.2004
    • 10
    • NDS
    • MD3050

    #1

    Was ist das? Bitte helfen

    Gestern bin ich endlich mal wieder zum sondel gekommen als mich folgende Endeckung mind 1,5 std aufhielt und ich trotzdem nicht weiss was es ist und ich das teil vorsichtshalber im Wald ließ. In etwa 30 cm tiefe in einem extrem festen Kiesboden einen Metallzylinder(Eisen) durchmesser ca. 10 - 12 cm der obere Rand dicker ca.14 cm (damit es warscheinlich nicht tiefer rutscht) Länge ca. 30 -40 cm gelöchert wie ein Sieb mit ca. 6 mm Löcher. als ich ihn rauszog ging unter dem teil eine Bohrung oder ähnliches noch wesentlich tiefer in die Erde (und wie ich meine endet sie in einem Hohlraum), das merkwürdige an dem Ding waren 2 weiße Kabel befestigt die weiter in die tiefe durch die (Bohrung)gingen ich wollte da auch nicht grossartig dran ziehen und sie vorsichtshalber auch nicht unterbrechen so habe ich das teil wieder in die Bohrung eingesetzt und alles wieder zugemacht und mir die Stelle gemerkt Aber WTF is das gewesen?????
    Angehängte Dateien
    haltet Wälder und Wiesen sauber
  • marcinlodz
    Banned
    • 31.05.2004
    • 344
    • Niedersachsen
    • Tesoro Eldorado

    #2
    Also ein Kugelfisch ist es nicht.
    Ich denke nicht das es irgendwas Friedlieges war (ist)
    Lass das Teil besser da stecken wo es ist und benachrichtige den KMRD oder so.....wenn du die stelle gemerkt hast würde ich das machen.Das teil sieht mir nicht ganz geheuer aus!!Das da vorne KÖNNTE ein Zünder sein und das mit der Verkabelung ist sicher auch nicht grade etwas was man essen kann.....Naja warte besser auf die aderen Antworten.

    Gruss
    marcin

    Kommentar

    • Kernbohrer
      Geselle


      • 04.02.2004
      • 95
      • Münsterland / Ruhrgebiet
      • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

      #3
      Hallo !

      Meine unqualifizierte Meinung:

      Wenn es ein Zünder ist, dürfte es sich bei der Größe um einen für Fliegerbomben ab min. 250 kg handeln. Da wäre Dir aber sicherlich ein Gewinde am Übergang zum breiten Ende des Zylinders aufgefallen bzw. da müsste auch ein entsprechend großer Metallbrocken von Bombe zu ersondeln sein. Ungewöhnlich auch das Loch, normalerweise sitzt da noch mehr Mechanik drin.

      Das Objekt steckte ringsrum im Erdreich (nicht in einem Metallkörper .- evtl. noch nicht von Erde befreit)? Kein sonstiges Metall drumherum zu ersondeln?

      Auf den ersten Blick dachte ich an ein Stück alte Metalldruckleitung aus der Industrie oder Wasserversorgung, bzw. genauer ein Endstück eines solchen Rohres mit Verbindungs"manschette" (nennt man das so?).

      Aber die Kabel.... ts ts... ein Teufelskreis...

      Der KMRD kann am besten beurteilen, ob dort evtl. mit Blindgängern o.a. zu rechnen ist und wird sicherlich nicht böse sein, wenn`s dann doch nur ein Rohr ist.

      Gruss
      Klaus
      "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

      Kommentar

      • gizmokater
        Einwanderer


        • 26.05.2004
        • 10
        • NDS
        • MD3050

        #4
        nee das ist es ja es steckte nur alleine im boden(wie ich glaube denn ich hatte es ja nie wirklich aus dem Loch und konnte nicht testen), aber ich finde auch die bohrung im Erdreich unter dem objekt ungewöhnlich das ging so weit ich beurteilen kann noch einige meter tiefer
        Zuletzt geändert von gizmokater; 17.06.2004, 19:51.
        haltet Wälder und Wiesen sauber

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Ein Meßgerät (Sonde) für Erd/Wasser-Aktivität? Ich meine aber, dass es keinen militärischen Hintergrund hat.

          Freiliegende Kabel im Erdreich sind auch nicht unbedingt haltbar...

          Was sagt die Geschichte über das Gelände?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            uiui... an so einem verdaechtigen Teil rumzuzerren ist ja schon nicht ganz ohne
            Aber da Du es bis jetzt schonmal ueberlebt hast und das Teil nicht unbedingt aggressiv ist:
            Hast Du keinerlei Verbindung dieser Kabel nach aussen festgestellt? Fingen die wirklich erst an dem "Deckel" an und fuehrten dann in die Tiefe?
            Das spricht fuer mich eher fuer einen vergrabenen/eingeschlagenen Gegenstand, ohne messtechnische Funktion. Die Idee mit dem KMRD ist sicher nicht die schlechteste...
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Evtl. Seismograph???? Also, ich mein eine dieser Erdsonden die die Schwingungen aufzeichnen....
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • scotman
                Lehnsmann

                • 24.09.2003
                • 47
                • Peine niedersachsen
                • c.scope whites supertraq

                #8
                Seismography

                Ich denke nicht das es was mit Seismologie zu tün. Sonst hatten wir es gestern im nachricht mitgekriegt das es ne Erdbeben mit 9,5 auf der Richterscala in deine Nähe gegeben hat. Aber mich intresiert es auch, und ungefärlich siehts nicht aus.
                Rechtschreiben brauche ik nit bin schlieslik Ausengeländer

                Kommentar

                • star_crash
                  Geselle

                  • 08.03.2003
                  • 52
                  • NRW Niederrhein bei Kleve
                  • Whites DFX, Minelab Musketeer

                  #9
                  Morgen MrSheepy.

                  Also mir wäre das Ding auch nicht so geheuer. Denn ein Zünder kann ja auch diese Löcher haben, damit sich die Zündladung gleichmässig verteilt. Ich habe leider auch nicht viel Ahnung von solchen Dingen. Die Bohrung unter dem Objekt, war sie in der Erde oder könnte es auch das innere der Bombe gewesen sein???
                  Vielleicht ist es ja doch nur ein Seismograph oder eine Sonde???
                  Also vielleicht doch lieber den KMRD rufen, denn der wird so was sofort erkennen.

                  Was macht man denn in so einer Situation, wenn man so was in einer Gegend findet in der man eigentlich nicht hätte sondeln dürfen, zB im Wald??

                  S_C

                  @Scotman: Der mit dem Erdbeben war gut Aber ich denke mal auch das die dann zumindest raus gefahren währen um die Sonde zu kontrollieren, oder sie war schon nicht mehr im Betrieb.
                  Gruß Star_Crash

                  *************************************
                  Detektor: Whites DFX, Minelab Musketeer XS

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #10
                    Gibt es denn in der unmittelbaren oder weiteren Umgebung irgendwelche Hinweise? Z.B. eine oberirdische Markierung o.ae.?

                    Es koennte ja was mit Wasser zu tun haben, z.B. eine alte Brunnenbohrung fuer Bewaesserungszwecke etc. Da waere aber auch die Umgebung interessant, ob das plausibel sein koennte (z.B. am Rande eines Feldes...?).

                    Nach etwas modernem, also z.B. Seismographen, sieht mir das nicht aus. Das waere wohl aus Niro-Stahl und wuerde nicht so vergammelt aussehen, wie dieses hier. Jedenfalls soweit ich das aus diesen Fotos ersehen kann. Ausserdem waere bestimmt irgendeine Form von oberirdischer Markierung und irgeneine Verbindung zu einer Empfangsstation vorhanden.

                    Vielleicht hat auch nur ein Bauer irgendwelchen alten Schrott entsorgt
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    • gizmokater
                      Einwanderer


                      • 26.05.2004
                      • 10
                      • NDS
                      • MD3050

                      #11
                      Eine oberirdische markierung oder ähnliches gab es nicht, an eine Sonde oder so habe ich auch gedacht, es macht mich allerdings stutzig, da das teil da ja wohl nicht erst seit letzter Woche liegt, das die darunter liegende Bohrung im Erdreich nicht zusammengefallen ist und die Kabel freischwingend nach unten gehen. Woran mögen sie endenwelchen sinn macht ein teil welches 30 cm im boden steckt an dem kabel mind.1 m (so weit konnte ich es sehen) aber vermutlich noch tiefer gehen. Ausserdem hatte ich wiegesagt den Eindruck das sich unter der ganzen Geschichte ein Hohlraum befindet (Hatte spasseshalber in das Loch reingerufen und es klang sehr Hohl.
                      haltet Wälder und Wiesen sauber

                      Kommentar

                      • kingkong
                        Bürger


                        • 13.03.2004
                        • 122
                        • Ratingen

                        #12
                        Hallo Gizmokater,
                        es könnte sich um einen Flanschseiher handeln -> http://www.huber.de/upload/30e280Xfa...1_Db_NR_17.pdf
                        Allerdings ein bischen kleiner als auf dem Datenblatt.
                        Das könnte bedeuten, daß darunter ein Tank o. ä. liegt.
                        Die Kabel wären dann für Füllstandsanzeige oder dergleichen.

                        Peter

                        Kommentar

                        • gizmokater
                          Einwanderer


                          • 26.05.2004
                          • 10
                          • NDS
                          • MD3050

                          #13
                          das mit dem Flanschseiher könnte gut möglich sein, das einzige was im moment für mich dagegen spricht ist, das es nicht aus Edelstahl o.ä. ist sondern aus Eisen, muss mich mal erkundigen wie es in der gegend mit der Wasserwirtschaft ausieht vielleicht ein unterirdisches Wasserresavoir( o Gott wo guckt man denn sowas nach ))
                          Zuletzt geändert von gizmokater; 18.06.2004, 14:34.
                          haltet Wälder und Wiesen sauber

                          Kommentar

                          • Kernbohrer
                            Geselle


                            • 04.02.2004
                            • 95
                            • Münsterland / Ruhrgebiet
                            • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

                            #14
                            vielleicht hier, wenns in der Grundkarte eingezeichnet ist(Niedersachsen war doch richtig, oder ?), einfach zum Ort ranzoomen...



                            oh, ist die TK25 nicht die GK5, da isses dann nicht unbedingt drin...
                            Zuletzt geändert von Kernbohrer; 18.06.2004, 14:55.
                            "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

                            Kommentar

                            • gizmokater
                              Einwanderer


                              • 26.05.2004
                              • 10
                              • NDS
                              • MD3050

                              #15
                              Also Leute ich danke fuer eure Hiilfe ich bin nun der meinung das das eine Art Flanschseiher sein muss in der gegend waren früher einmal Gletscher gewesen, und immer noch Wasser in Bewegung werde wohl noch versuchen mehr über das gebiet zu erfahren aber der Flanschseiher erscheint mir noch am einleuchtensten.Also Danke
                              haltet Wälder und Wiesen sauber

                              Kommentar

                              Lädt...