Hallo erstmal,
habe in einer Aue, die jedes Jahr wenn es viel geregnet hat komplett geflutet ist, einen im Durchmesser ca. 1,25 m großen Stahlring gefunden. Er ist ca. 10 cm breit und hat eine Wandstärke von 2 cm. Im inneren des Rings habe ich ein Rohr freigelegt ca. 2 Zoll Durchmesser, konnte es aber nicht herraus ziehen! Ich dachte erst, einer hat ne alte Wasserleitung entsorgt, aber das Rohr hat ein Gewinde?! Es guckt ca. 30 cm aus dem Wiesenboden heraus und weist einen Knick auf, es ist irgendwann man umgebogen worden. Aber wenn ich die Stärke des Rohrs betrachte, kann ich mir unmöglich vorstellen ,dass das Rohr von einem Menschen verbogen worden ist. Zirka 2 m davon entfernt habe ich eine Betonkappe ausgegraben (5 cm tief), die einen Durchmesser von ca. 20 cm hat. In der Mitte der Betonkappe ( von oben betrachtet, wie als wenn man auf einen Helm sieht) ist eine Bohrung zu sehen, ca 1-2 cm Durchmesser. Ich dachte zuerst ich hätte einen alten Helm aus dem 2 wk ausgegraben.
Um diese Fundstelle herum schlägt der Detektor aus, auch bei höherem Disc!
Während des grabens fand ich immer wieder rostige Klumpen (verschiedene Größe).
Alles ist ziemlich verrostet, weils 2 Monate im Jahr unter Wasser steht!
Ich dachte vll. ist der Ring ein Teil von einem Rotorgehäuse eines Flugzeugs.
Meine Digicam ist leider noch im Urlaub
kommt Sonntag wieder, dann mach ich nen paar Fotos und stell sie ins Netz.
Noch was: Drohen beim ausgraben irgendwelche Gefahren, die Betonkappe kann ich nämlich ueberhaupt nicht zuordnen
Gruß Molo
habe in einer Aue, die jedes Jahr wenn es viel geregnet hat komplett geflutet ist, einen im Durchmesser ca. 1,25 m großen Stahlring gefunden. Er ist ca. 10 cm breit und hat eine Wandstärke von 2 cm. Im inneren des Rings habe ich ein Rohr freigelegt ca. 2 Zoll Durchmesser, konnte es aber nicht herraus ziehen! Ich dachte erst, einer hat ne alte Wasserleitung entsorgt, aber das Rohr hat ein Gewinde?! Es guckt ca. 30 cm aus dem Wiesenboden heraus und weist einen Knick auf, es ist irgendwann man umgebogen worden. Aber wenn ich die Stärke des Rohrs betrachte, kann ich mir unmöglich vorstellen ,dass das Rohr von einem Menschen verbogen worden ist. Zirka 2 m davon entfernt habe ich eine Betonkappe ausgegraben (5 cm tief), die einen Durchmesser von ca. 20 cm hat. In der Mitte der Betonkappe ( von oben betrachtet, wie als wenn man auf einen Helm sieht) ist eine Bohrung zu sehen, ca 1-2 cm Durchmesser. Ich dachte zuerst ich hätte einen alten Helm aus dem 2 wk ausgegraben.
Um diese Fundstelle herum schlägt der Detektor aus, auch bei höherem Disc!
Während des grabens fand ich immer wieder rostige Klumpen (verschiedene Größe).
Alles ist ziemlich verrostet, weils 2 Monate im Jahr unter Wasser steht!
Ich dachte vll. ist der Ring ein Teil von einem Rotorgehäuse eines Flugzeugs.
Meine Digicam ist leider noch im Urlaub

Noch was: Drohen beim ausgraben irgendwelche Gefahren, die Betonkappe kann ich nämlich ueberhaupt nicht zuordnen

Gruß Molo
Kommentar