Verehrte Schwenkgemeinde,
auf einem der letzten Feldzüge entdeckt. Gehe bei der Gürtelschnalle von bayrischer Herkunft aus - wogegen das andere Stück eher unzweideutig ein römischer Tallismann sein dürfte (zu anderen Zwecken zwecks mangelnder Größe 4 cm kaum geeignet obwohl eventuell Maulwurf-Ladies?).
Bitte näheres falls bekannt.
Viele Grüsse
auf einem der letzten Feldzüge entdeckt. Gehe bei der Gürtelschnalle von bayrischer Herkunft aus - wogegen das andere Stück eher unzweideutig ein römischer Tallismann sein dürfte (zu anderen Zwecken zwecks mangelnder Größe 4 cm kaum geeignet obwohl eventuell Maulwurf-Ladies?).
Bitte näheres falls bekannt.
Viele Grüsse


Kommentar