Emailplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Orplid
    Bürger

    • 22.07.2003
    • 122
    • Saarland / St.Ingbert

    #1

    Emailplatte

    Hallo Forum

    mein Opa hat mir eine Emailplatte gezeigt, die so wie sie aussieht damals als Türschild diente.
    Oberer Bereich zwei gekreuzte Fahnen (Reichskriegsflagge und Hakenkreuzflagge) Und im unteren bereich steht in altdeutscher Schrift: Der deutsche grüßt Hxxx Hxxxxx

    Weiß einer von euch ob das mal wirklich ein Türschild war und was soetwas wert ist???

    Gruß
    Orplid
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Hi Orplid,

    ein Bild, hier, im Forum wäre meiner Ansicht nach, sehenswert.

    Gruß,
    Stephan
    Zuletzt geändert von Plato; 31.08.2004, 21:16.
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • Orplid
      Bürger

      • 22.07.2003
      • 122
      • Saarland / St.Ingbert

      #3
      Hm Bild
      kann ich machen!
      Moment !

      Kommentar

      • Orplid
        Bürger

        • 22.07.2003
        • 122
        • Saarland / St.Ingbert

        #4
        So Bild:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Orplid; 31.08.2004, 21:42.

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Ein Türschild ist denkbar. Schönes zeitgeschichtliches Teil. Würde heute an der Tür für einigen Aufruhr sorgen
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Orplid
            Bürger

            • 22.07.2003
            • 122
            • Saarland / St.Ingbert

            #6
            Hab mir auch schon vorgestellt wie Das teil an der Tür aussehen würde, aber ich glaub keine Minute nachdem das Ding hängen würde, würde es an der Tür klingeln!!

            Aber ich hab sowas noch nie zuvor gesehen, mein Opa meinte auch das, es das einzige sei das er je gesehen hat! Ob das sehr wertvoll ist?

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              Ein Original gibt es auch im Deutschen Historischen Museum in Berlin: http://www.dhm.de/datenbank/index.ht.../neg00027.html

              Wird dort als Propagandaschild klassifiziert (1933-1945). Es dürfte aber nur in der Anfangszeit der NS-Herrschaft in Umlauf gebracht worden sein. Die (Klein-)Deutschen Farben Schwarz-Weiß-Rot waren nur von 1933-1935 als Staatsflagge neben der Hakenkreuzfahne amtlich.

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Orplid
                Bürger

                • 22.07.2003
                • 122
                • Saarland / St.Ingbert

                #8
                also ist es wie Oelfuss schon sagte ein echtes zeitgeschichtliches Teil!

                Obs davon noch viele Gibt???

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Hallo,

                  das weiß man nie, wieviele es noch davon gibt, ich habe WHW Abzeichen von denen momentan nur eins bekannt ist(und der Preis ist nicht berauschend). Mal sehen wieviele davon noch aufn Speicher auftauchen.

                  Also ich würde das Schild meinerseits mit 50-100 Euro angeben... mehr würde ich nicht bezahlen.

                  Solltest vielleicht mal die Türplakette im MFF posten, da sind viele Sammler, die dir bestimmt auch ne Menge zu sagen können.

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Interessantes Stück ! So von mir auch noch nie gesehen. Ich würde es schon mit " selten " klassifizieren. Ein Sammler solcher Schilder bezahlt bestimmt so einiges.
                    Ich würde es gut aufheben und mich über dieses Stück deutscher Geschichte freuen.

                    Gruß Uwe

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Genau, daran erinnern sich Aeltere auch noch.
                      In den Anfangsjahren der NS Zeit haben die besonders eifrigen Ladenbesitzer die Dinger an den Ladentueren angebracht, wenn sie nicht mehr mit "Guten Tag" begruesst werden wollten, sondern zackig mit HH. Man hat sich damit quasi als besonders deutscher Laden/Buero gekennzeichnet.

                      Kommentar

                      Lädt...