Sehr großer stationärer Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #1

    Sehr großer stationärer Fund

    Ein Kumpel von mir konnte sich noch an eine Arbt Bunker aus seiner Kindheit erinnern und demzufolge war er in diesen "TEIL" drin .
    Man sieht durch die Stäbe 2 Abstiege und 2 -3 Rohre.
    Der Kumpel war vor 10 Jahren wo es noch offen war mal da drin sagte er und die Abstiege gehen 4 m runter und dann WOHL mehrere Hundert meter weitere Gänge ( ca 1m breit 1,80 hoch) , nach 50 m hat er aber aufgehört weil damals war er erst 12 und hatte Angst.
    Für mich sieht das ganz nach Ziviele Nutzung aus aber innen durch die Stäbe sieht man nix besonderes wo ich sagen würde das ist ein Pumpenhaus oder so (abgesehn , dass diese Etwas schon mind. 10 Jahre ausser Betrieb ist.
    Die Stäbe sind mit einen Schloß verschlossen aber nur der mittlere , da geht garantiert niemand mehr rein vonne Behörden , ham sich halt noch n kleines Schlupfloch gelassen.
    Aber wieso das so massiv gesichert ist mit 20 cm dicken Beton wo mal die Tür war.
    Ne neue hätte wohl auch gereicht .

    Meine Fragen

    Was ist das ???
    Wofür ???

    Steht irgendwo im Teutoburger Wald .

    @aloiss könn wa ja mal sondeln

    Der Stellung zufolge hat man jedenfalls mehrere Hundert m Einsicht nach unten im Wald .Vielleicht doch militärisch aber dafür wäre das wohl etwas zu klein und sieht auch nicht so danach aus , die Tür zur Front hin auf. .
    Angehängte Dateien
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Ich tippe mal auf was wassertechnisches. Müsste evtl. sogar in einer Topokarte eingezeichnet sein.

    Die Gitter dienen vermutlich dem Schutz der Fledermäuse. Ist wohl als Quartier umgebaut.

    Du könntest z.B. im dort zuständigen Forstbüro mal fragen. Oder bei den regionalen Fledermausschützern.

    Militärische Nutzung halte ich für abwegig. Mit dem Innenfoto und dem komischen Schriftzug "Bumper" (engl. Stossdämpfer) kann ich allerdings nichts anfangen.....
    bang your head \m/

    Kommentar

    • aloisss
      Ratsherr


      • 06.03.2004
      • 245
      • kassel
      • Black Knight Magpie

      #3
      moin Sucher

      na alles klar bei dir ?


      sieht interessant aus, vllt lässts sich dort gut sondeln

      hatte dich die woche ganz vergessen vor lauter maloche

      habe heute n 14 stunden tag gehabt.

      diesen post musste ich grad mal für 2 std. unterbrechen , hatte voll die krämpfe in den beinen so das es mich sogar vom stuhl geworfen hatt, hehe voll hart.

      ich glaube ich werde alt.

      wollte schon seit längerem in dem gebiet was ich dir mal erzählt hab sondeln in der senne, war mal kurz dort und habe so einige hülsen verschiedenen kalibers gefunden.
      schwiegervater meinte letztens das er eine stelle in senne kennt wo damals panzerstellungen waren und kleinere schächte die mit einer eisen oder stahltür versehen waren und in den boden führen.
      als kleiner junge hatten sie die schächte entdeckt, trauten sich aber nicht rein.
      er hatte dort kupferleitungen und so "geklaut" um sie zu verscherbeln einige zeit nach dem kriege.
      soll aber mittlerweile zugewachsen sein.
      die ungefähre stelle hatte er mir im vorbeifahren gezeigt, sie ist im wald und welch ein zufall sogar in dem bereich den ich entdeckt hatte.

      wahrscheinlich war in dem bereich so einiges los, mehr als ich dachte.
      ich hab da noch nach guter recherche ne stelle entdeckt wo erbitterte kämpfe bei mir stattgefunden haben.
      ist nur ein kleines waldstück. bin aber auch noch nich dazu gekommen dort zu sondeln.
      am besten wäre es dort sehr in der früh vor sonnenaufgang da um dieses wäldchen viele wohnhäuser sind.

      am sonntag denke ich werde ich wieder fit sein wenn die krämpfe nachlassen

      morgen ist erstmal ruhetag.

      wenn du bock hast ..........

      aber deine erwähnte stelle ist auch recht interessant


      gruß und gut fund

      aloisss

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Was ist das den auf dem 2 Bild für ein Kasten, mit der Aufschrift "Bumper"
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Sucher1918
          Bürger


          • 12.02.2004
          • 155
          • NRW Gütersloh
          • Tesoro Eldorado

          #5
          Bumper ist das Schloss schlecht zu sehen wenn man den Schlüssel hat lässt sich die mittlere Eisenstange rausnehmen .
          Fledermäuse ich weiss nicht ...
          Ich mach mal ein besseres Bild von ganz innen drin die Tage .

          @aloiss lösch mal n par Nachrichten mann kann dir keine mehr schreiben weil dein Speicher voll sein soll.

          morgen geht leider nicht bzw wenn dann erst später aber das macht ja kein Sinn . Nächste Woche Sonntag ?

          soll aber mittlerweile zugewachsen sein.
          Dann wird es wieder entforstet ich bring dann ein Spaten und Harke mit.
          Zuletzt geändert von Sucher1918; 04.09.2004, 09:35.

          Kommentar

          • aloisss
            Ratsherr


            • 06.03.2004
            • 245
            • kassel
            • Black Knight Magpie

            #6
            moin ,


            yo habs grad gemerkt mit dem posteingang

            nächsten sonntag können wir festhalten.

            gruß

            aloisss

            Kommentar

            • Blindschleichl
              Landesfürst

              • 14.11.2002
              • 632
              • Regensburg
              • Hab nix:-(

              #7
              Meine Frage dazu:. wie sehen eigentlich seismographische Meßsonden aus und wo werden die wie installiert?

              MfG
              An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

              Kommentar

              Lädt...