Luftschutz-Hausapotheke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingkonrad
    Geselle

    • 21.05.2003
    • 67
    • bayern

    #1

    Luftschutz-Hausapotheke

    Habe gerade im Wald in einer alten Plane eingewickelt eine Luftschutz Hausapotheke mit Inhalt gefunden, ist innen Top erhalten, alles noch dabei nur außen angerostet. War mein erster Sondengang bin wahllos am Waldrand umhergegangenund ich wurde gleich nach 2 Stunden fündig.
    Bilder folgen, leider keine Digicam zur Hand.
    Was kann man damit anfangen, gibt es da Sammler?
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19521
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Marcin hatte doch kürzlich eine auf dem Flohmarkt gekauft, steht irgendwo...

    Sammler gibt es für ALLES!

    Glück auf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • marcinlodz
      Banned
      • 31.05.2004
      • 344
      • Niedersachsen
      • Tesoro Eldorado

      #3
      Wer wickelt eine Luftschutz-Hausapotheke in eine Plane??Zufälle gibt's.
      Willst du die verkaufen?Oder könnte man auch mit dir Tauschen?
      Der Inhalt würde mich mal Interessieren.
      Bin erstmal auf die Bilder gespannt.

      Gruss
      Marcin

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Ja

        Zitat von marcinlodz
        Wer wickelt eine Luftschutz-Hausapotheke in eine Plane??
        das würde ich auch mal gern wissen! Hoffentlich ist das nicht wieder ein eBay-Fake, aber warten wir die Bilder ab! War die Plane militärischen Ursprungs (oliv, Tarnmuster)?

        Ansonsten Willkommen im Forum und weiterhin gut Fund kingkonrad!

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • kingkonrad
          Geselle

          • 21.05.2003
          • 67
          • bayern

          #5
          Bekomm die Bilder morgen

          Hab gestern noch Fotos gemacht und die gleich bei Schlecker abgegeben, meine Digitalkamera ist leider mit einer Freundin im Urlaub
          War in einer Oliven abgeschnittenen Plane eingewickelt, der Deckel mit Schrift
          ist stark angerostet, die Anleitung auf der Innenseite ist noch Top und man kann die Anweisungen lesen, es sind dabei, kleine graue Verbandspackchen, Tabletten in Braunen kleinen Flaschen, eine Laborflasche aus Glas, ein Merkblatt (Heftchen, hat aber Feuchtigkeit gezogen) Jod?! in einer Flasche,
          und und und. Hab jetzt alles mal in den Heizungskeller zum Austrocknen.
          Die Plane aber hab ich liegen lassen, geh jetzt noch mal raus und such weiter, hoffe dass wird nicht zur Sucht und ich vereinsame im Wald….

          Kommentar

          • marcinlodz
            Banned
            • 31.05.2004
            • 344
            • Niedersachsen
            • Tesoro Eldorado

            #6
            @kingkondrat
            Hört sich ja intressant an.
            Hier gebe ich dir mal den Link von meiner LS-Apotheke.Schau mal rein:



            Gruss
            Marcin
            Zuletzt geändert von marcinlodz; 28.09.2004, 13:40.

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Was muss drin sein?

              Moin moin!
              Um zu sehen, ob die LS-Apotheke noch komplett ist, hier mal eine Aufstellung des Inhaltes - das Ganze bezieht sich auf die LS-Apotheke in Form eines blechernen Wandschränkchens mit Klappverschluss, nicht auf Taschen, Kisten oder Koffer!



              -------------------------
              10 Verbandpäckchen, altes Heeresmodell, ohne Gummistoff, 28fädig, 4 m lang, 7 cm breit).

              l mal 100 g und 2 mal 50 g Verbandwatte (DAß. VI), in Rollenform, auch gepreßt),

              50 Tabletten Natr. bicarbonic. (DAB. VI) zu 1,0 g (leicht löslich, in Schraubglas),

              1 Glasflasche zu 500 ccm (weiß, rund, weithalsig, mit Aufschrift: Zum Herstellen einer 5o/oigen JSTatrium-bicarbonat-Lösung),

              2 mal 100 g Chloraminpuder (Zusammensetzung: Chloramin DAB. VI 20,0, Bolus alba 40,0, Talkum 40,0), in Glasflaschen oder chlorbeständig imprägnierten Pappbehältern,

              l Emaillegefäß zu l l (mit innerer Maßeinteilung, ohne Ausguß, äußerer Durchmesser 11 cm, Höhe 14 cm),

              1 Löffel (aus Kunstharz, Hörn oder Holz, 20 cm lang),

              2 mal 10 g alkalische Augensalbe in Zinntube oder Porzellankruke mit Zelluloiddeckel (Zusammensetzung: Natr. biborac. 1,0, Natr. bicarbonicum 2,0, Adeps lanae, aqua aa 10,0, Vaseline 80,0).

              2 Augen- (Salbe-) Stäbchen aus Glas oder Milchglas in Papphülse, l Tube zu 50 g weiße Vaseline (DAB. VI), 500 g Kaliseife (in weißer Porzellankruke, Verschluß, Zelluloiddeckel mit
              Pflasterstreifen),

              250 g kalzinierte Soda (in paraffinierter Pappdose, verschlossen mit Pflasterstreifen),
              l Glasflasche zu 1000 ccm Inhalt (weiß, rund, weithalsig,

              Aufschriftzettel:
              Zum Herstellen einer 3o/oigen Sodalösung), 3 Brandbinden (2 m lang, 10 cm breit, in Pappkartons mit Zellophaniiber-
              zug; Zusammensetzung: Wismut 5,0, Talkum 47,5, Bolus alba 47,5), 50 g Baldriantinktur (DAB. VI, in brauner Ausgußflasche mit Korken und langer Tektur), 12 Stück Würfelzucker, einzeln eingewickelt, in flacher Blechschachtel

              1 Riechfläschchen aus Glas mit Kunstharz-Schraubverschluß in nichtrostender Metallröhre mit 6 g Menthol-Eukalyptus-Gemisch; Zusammensetzung: Menthol 3,0, Chloroform 8,0, Öl. Bucalypt. 8,0, Tinct. Jodi 4,0, Spiritus ad 60,0,
              2 Dreiecktücher (feldgrau, farbecht, 90><125 cm),
              6 Mullbinden (24fädig, 10 cm breit, 4 m lang, einzeln eingewickelt, mit Aufdruck),
              l Dtz. Sicherheitsnadeln (Größe 2, vernickelt),
              l Anleitung für „Erste Hilfe" (Verband der Dt. Berufsgenossenschaften). In der Gasschleuse befindet sich ein Holzkasten (etwa 40x40 cm, Höhe 15 cm); dazu 3 mal l kg Chlorkalk in dicht zugebundenen Tonkruken joder Glasflaschen mit paraffinierten Korken (zum Pullen des Holzkastens).

              Maße: 455 mm hoch, 360 mm breit, 130 mm tief.

              Art des Gerätes: Kasten mit Innenabdichtung. An den Verschlüssen müssen Löcher für Plombierung angebracht sein.

              Material: rechteckiger Blechkasten mit 2 Griffen an den oberen Seitenkanten und 2 Aufhängeösen an der oberen Rückwandkante. Die nach außen übergreifende Tür wird geschlossen gehalten durch 2 Hakenzugverschlüsse und besitzt Messingscharniere; sie ist gegen das Eindringen von Schädlichkeiten durch eine Einlage von beständigem Material (z. B. Gummiasbest) am inneren Rande gut abgedichtet.

              Als Material für die Hausapotheke findet 0,52 mm starkes Weißblech Verwendung, der Rumpf ist nach innen gerollt, es sind eine senkrechte Zwischenwand und 5 wagrechte Zwischenböden vorhanden.

              Anstrich: weiße, beständige Lackfarbe.

              Beschriftung auf dem Deckel in roter Schrift: Luftschutz-Hausapotheke. (Weitere Kennzeichnung ist unzulässig.)
              Inhaltsverzeichnis mit gegenübergestellter Gebrauchsanwendung auf der Innenseite des Deckels eingeklebt:

              10 Verbandpäckchen, altes Heeresmodell, ohne Gummistoff, 28fädig, 4 m lang, 7 cm breit).
              l mal 100g und 2 mal 50g Verbandwatte (DAß. VI), in Rollenform, auch gepreßt.
              50 Tabletten Natr. bicarbonjc. (DAß. VI) zu 1,0 g (leicht löslich, in Schraubglas).
              1 Glasflasche zu 500 ccm (weiß, rund, weithalsig, mit Aufschrift: Zum Herstellen einer öproze'ntig. Natrium-bicarbonat-Lösung).
              2 mal 100 g Chloraminpuder (Zusammensetzung: Chlora-min D A B. VI 20,0, Bolus alba 40,0, Talkum 40,0).
              l Emaillegefäß zu l l (mit innerer Maßeinteilung, ohne Ausguß, äußerer Durchmesser llcm, Höhe 14cm).
              1 Löffel (aus Kunstharz, Hörn oder Holz, 20 cm lang).
              2 mal 10 g alkalische Augensalbe in Zizmtube oder Porzellankruke mit Zelluloiddeckel (Zusammensetzung: Natrium biborac. 1,0, Natr. bicarbonic. 2,0, Adeps lanae, aqua aa 10,0, Vaseline 80,0).
              2 Augen- (Salbe-) Stäbchen aus Glas oder Milchglas in Papphülse.

              ETC...weiteres auch unter http://www.luftschutz-bunker.de/imag...z_apotheke.htm
              -------------------
              © IGEL / Luftschutz-Bunker.de - Keine Weiterveröffentlichung ohne Genehmigung :effe
              -------------------

              Grüße MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Muhns
                Landesfürst

                • 22.08.2002
                • 755

                #8
                Der Inhalt kann übrigens regional variieren, das kam immer auch ein bisschen auf die aktuelle Versorgungslage an.



                MUHNS
                "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                Kommentar

                • kingkonrad
                  Geselle

                  • 21.05.2003
                  • 67
                  • bayern

                  #9
                  Danke

                  Danke für die super Info! Meine Bilder sind leider noch nicht fertig, hoffe morgen um 10.00 Uhr dann stell ich Sie gleich ein, natürlich ist meine Apotheke nicht in dem super Zustand, leider, auch ist bei mir der Inhalt nicht mit Pappe ummandelt wie der von der Luftschutzbunker Seite.

                  Kommentar

                  • marcinlodz
                    Banned
                    • 31.05.2004
                    • 344
                    • Niedersachsen
                    • Tesoro Eldorado

                    #10
                    Na..was ist jetzt mit den Bilder?Wate und Warte

                    Gruss
                    MArcin

                    Kommentar

                    • Seareaper
                      Ritter


                      • 17.06.2008
                      • 437
                      • NDS

                      #11
                      Hallo,
                      ich hole diese alten Post mal aus der Versenkung. Habe diese Woche auch so einen Kasten bekommen. Hab nun in einem anderen Forum und auch hier gelesen, dass die Abdichtung in der Tür aus Asbest ist. Steht auch im Text von Muhns.

                      "sie ist gegen das Eindringen von Schädlichkeiten durch eine Einlage von beständigem Material (z. B. Gummiasbest) am inneren Rande gut abgedichtet"

                      Ist das jetzt total gefährlich sich so einen Schrank in seine Sammlung zu stellen. Normalerweise ist Asbest ja nur gefährlich wenn man es bearbeitet.

                      Grüße
                      Seareaper

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5783
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        Zitat von Seareaper
                        Ist das jetzt total gefährlich sich so einen Schrank in seine Sammlung zu stellen.
                        Oh ja!! Ich hoffe,du hast den noch nicht angefaßt!! Sonst wirst du wohl qualvoll sterben müssen!!
                        Evakuiere sofort dein Stadtviertel und laß ihn unter Vollschutz+Fremdbelüftung in einem Castor-Container abtransportieren!!!!!

                        ...solange du nicht auf der Dichtung herumknabberst oder sie mit Schleifwerkzeugen bearbeitest,sollte überhaupt nichts passieren. Ofenscheiben usw. waren ja auch mit Asbestschnüren abgedichtet. Gefährlich wird's nur bei mechanischer Bearbeitung,wenn die Fasern freigesetzt werden können.
                        Am besten haust du zähen Lack,zum Beispiel auf Chlorkautschuk-Basis über die Dichtung,dann bleibt sie elastisch und die Fasern sind gebunden.
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Dem Lucius zustimmend! Zumal das Asbest in dieser Form eh nicht so pralle gefählich ist wie in bröseliger Verarbeitung alá Asbestzement (Ethernitplatten etc.) oder den Isolierungen früherer Dampfheizungsrohre.
                          Ich würde es genauso machen wie beschrieben, Lack drüber, trocknen lassen und an die Wand damit!

                          Der Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3154
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            Zitat von Lucius
                            [...]Ofenscheiben usw. waren ja auch mit Asbestschnüren abgedichtet.
                            Nicht waren sondern sind! Asbestschnur wird dafür bie heute verwendet. Ist ja auch nix Schlimmes bei - ausser natürlich die allgegenwärtige Panik, wenn irgendwo das Wort Asbest fällt. Wahrscheinlich sterben heutzutage mehr Menschen vor lauter Aufregung um ihre Gesundheit, als durch den tatsächlichen Kontakt mit Asbestfasern.

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5783
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Ähhh-waren.Zumindest in D
                              Ich wollte eine nachkaufen;da wurde mir direkt von Wamsler aus mitgeteilt,daß es nur noch Alternativprodukte ohne Asbest gibt,da verboten.Daher weiß ich das.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...