Bauteil Panzer IV?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #1

    Bauteil Panzer IV?

    Moin zusammen.

    Anbei 2 Fotos, die angeblich ein ehemaliges Panzerteil zeigen, es soll sich hier um ein Bauteil eines Antriebs-Vorgeleges handeln, vermutlich "Panzer IV" (spät).

    Kann das jemand bestätigen? Das Teil ist derzeit an eine Wegschranke als Gegengewicht angeschweisst.

    Wäre dankbar für Infos,
    MUHNS
    Angehängte Dateien
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #2
    Ach so, ja:
    Es handelt sich um das Teil mit den Bohrungen drin (is ja klar).

    MUHNS
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      also

      wenn dem wirklich so ist, wäre das ja wieder absolut der Hammer!! Etwas ähnliches hatten wir doch schon mal, ein 8,8´ter Rohr (der wars 10,5?) als Zaunsäule oder das sich die Kühe den Pelz dran scharren können. Auf jeden Fall sehen die Fotos lustig aus, könnten auch aus dem Osten stammen (Improvisationstalent.... )!
      Die Herkunft wäre echt interessant, also Ihr Kenner der Materie, holt die Skizzen raus und gebt was zum Besten!!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Pettersson
        Ritter


        • 27.12.2003
        • 542
        • Baden Württemberg
        • noch keiner

        #4
        Zaunpfeiler

        @Mistermethan,

        du hast recht, es waren bei einer Einfahrt die Pfosten die aus den Rohren einer 8,8 oder von einem Panzer stammten. Ich habe das Bild auch hier im Forum schon gesehen - glaube ich zumindest.

        Gruß,
        Torsten

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Jaa,
          kenn ich auch, hab ich auch schon gesehn hier...aber diesmal geht es doch gar nicht um das Rohr. Die Bilder stammen übrigens nicht aus dem "Osten", sondern aus dem "Westen".

          Grüße
          MUHNS
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • basti
            Landesfürst


            • 19.07.2004
            • 697
            • ruhrgebiet mitte

            #6
            das ganze dingen sieht eher aus wie ein schraubflansch für rohrverbingungen

            meine meinung

            basti

            Kommentar

            Lädt...