SA-Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odowakar
    Geselle


    • 22.08.2004
    • 53
    • Raum Frankfurt

    #1

    SA-Ring

    Hallo Leute,
    kann jemand was zu diesem Ring sagen, der ehemalige Besitzer dürfte SA-Mitglied gewesen sein. Vielleicht hat jemand von euch schon mal etwas vergleichbares gesehen. Besten Dank im Voraus....
    Gruß Odo
    Angehängte Dateien
  • Odowakar
    Geselle


    • 22.08.2004
    • 53
    • Raum Frankfurt

    #2
    achso, folgende Stempel befinden sich noch im Ring:RF und 886 oder 836, kann man nicht so genau erkennen... wird wohl die Silberlegierung sein.

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      Also von der SA ist der Ring bestimmt nicht.
      Der Ring sieht eher aus wie der Totenschädel vom Affen.

      Kommentar

      • grummel
        Banned
        • 20.10.2004
        • 199
        • nrw
        • hab keinen :-(

        #4
        Ist kein SA Ring!!

        Nüx mehr dazu sagen darf!!
        Zuletzt geändert von grummel; 01.11.2004, 19:58.
        Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
        ist es kalt wird er hart,
        ist es warm beginnt er zu kochen,
        und das wichtigste,er ist permanent transparent
        (Seraphin)

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          made in polski
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • marcinlodz
            Banned
            • 31.05.2004
            • 344
            • Niedersachsen
            • Tesoro Eldorado

            #6
            Zitat von hopfenhof
            made in polski

            Kannst recht haben,......aber haben diese Ringe nicht meist SS-Mitglieder gehabt.!?!?!?!Kaufen konnte man die damals auch....ca.3-6 RM das Stück.Kann mich auch täuschen aber ich glaube so ein Ring schonmal gesehen zu haben.
            Da gab es damals verschiedene Varianten.

            Stell die doch mal ins Mili-Forum.Die werden dir sicher weiter helfen.Da gibt es so manche Profis.

            gruss
            Marcin

            Kommentar

            • 123Kerl
              Bürger

              • 25.11.2002
              • 142
              • Göttingen
              • Tesoro Lobo TRQ

              #7
              Polengurke, allein schon wegen der Punze, SS-Ringe waren nie gestempelt.
              An ein zeitgenössisches Stück glaube ich nicht, das Unternehmen wäre nach kurz Zeit den Bach runter gegangen, bei der Qualität.
              Vielleicht riecht er ja nach Nlekenöl, dann hat er wenigstens schonmal ne schwarze Messe mitgemacht :-)))))))))
              Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
              Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
              Führt zum Gehirnbrand!

              Kommentar

              • Odowakar
                Geselle


                • 22.08.2004
                • 53
                • Raum Frankfurt

                #8
                einen wunderschönen.....
                an der Orginalität habe ich keinen Zweifel, außer der Opa hat ihn nach dem Krieg gekauft, was ich nicht glaube, waren auch noch seine Orden dabei. Habe eine Seite gefunden, sind aber überwiegend SS-Ringe die ihm ähnlich sehen.
                Original WW2 German militaria, WW2 Soviet militaria, WW1 militaria and collectibles. Buy - sell

                auf der Seite links in der Liste (Navigation) auf Reproductions dann kommen verschiedene Ringe dieser Art.

                Gruß Odo

                Kommentar

                • joch
                  Lehnsmann


                  • 22.10.2004
                  • 45

                  #9
                  diese ringe waren von der qualität immer ausgezeichnet verarbeitet
                  und haten wie schon gesagt nie eine punze
                  und er müsste deutliche tragespuren besitzten
                  vielleicht gibts noch bessere fotos

                  gruss jochen

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Generell : Es gibt genau EINEN offiziellen SS-Ehrenring. Der hat mit solchen und ähnlichen Stücken nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun.
                    Abbildungen dieses Ehrenringes lassen sich leicht ergoogeln.
                    Es gab keinen anderen offiziellen Ehrenring, von keiner NS-Organisation.

                    Wenn der Ring alt ist, handelt es sich um sog. Marketenderware , d.h. die Teile wurden in Kantinen etc. verkauft. Zumeist Silber oder Messing versilbert.Bei Silberstücken kommt häufig die Punzzahl "800" oder "925" vor.Auch Herstellerzeichen.
                    NIEMALS jedoch RZM- Stempel oder gar WaA Stempel !!!
                    Diese Art Ringe gab es in allen erdenklichen Formen ,Mustern, mit Steinen in den Augen, mit Beschriftung undundund.
                    Selbstverständlich wird sowas heutzutage (genau wie Erkennungsmarken...gell) gern gefälscht und verhökert. Vor Allem in unseren östlichen Nachbarländern.

                    Wobei das Geschäft mit diesen Ringen eigentlich so groß nicht sein kann, denn ich persönlich würde für ein selbstausgegrabenes Silber- Originalstück nicht mehr als 50 Euro hinblättern.
                    Aber die Unsicherheit, ein super Schnäppchen zu versemmeln spielt oft auch ne Rolle.
                    Wiegesagt: 98% der Teile bei Ebay sind Gurken. Aber deswegen muß es dieser (v.a. wenn´s ein Bodenfund ist) nicht auch sein.
                    Die Quelle und ihre Seriösität sind da das Maß aller Dinge.

                    CU!
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 01.08.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      also,

                      mich wundert hier so einiges! Vom eigentlichen SA-Ring kommen wir zum SS-Ring und dann sogar noch zum SS-Ehering!
                      Marketenderware kann es schon sein, nur kann hier wohl niemand, ohne ihn jemals in der Hand gehabt oder direkt gesehen zu haben, ihn einfach als Polengurke abtun! Auch Marketenderware war Massenware und ist dem heutigen Modeschmuck wohl ziemlich gleich (Qualität, Material etc.).

                      Anbei mal ein Bild eines ECHTEN SS-Ringes (Quelle: Geschichte der Waffen-SS). Die Symbole wurden diesmal absichtlich nicht entfernt, da es sich hier reinweg um eine Identifizierung in allen Einzelheiten handelt! Sollte das einem Mod nicht gefallen, kann er die selbstverständlich im Nachhinein ändern!

                      Marco
                      Angehängte Dateien
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Marco Du hast Dich verlesen. Er schrieb " Ehrenring " und nicht " Ehering ".
                        Ansonsten sind Rottis Ausführungen schon o.k.

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 01.08.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Ohhhhhhhhhhhh

                          dann nehme ich diese Aussage selbstverständlich umgehend zurück, war wohl etwas verfrüht gemeckert....... , aber es gibt ja wohl trotzdem einen Unterschied zwischen SA und SS bzw. deren Ringen!

                          Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4425
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Waren das nicht diese Ringe, die nach dem Ableben wieder zurück an Himmler gehen sollten? Ein Kollege von mir hat diesen so einen Ring schon einmal gefunden. Er ist sogar als "echt" bestimmt worden und hat schönes Geld gebracht.

                            @mistermethan:
                            Schau mal bei uns auf der HP. Dort gibt es einen Thread über diesen Ring. Sonst bekomme ich wieder vom Finder ein paar auf die Finger betreffend "Crosspostings". Bin gerade dabei, mir die "Crossposting"-Krankheit abzugewöhnen.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #15
                              Hab gerade was gefunden:http://www.dfd-ss.de/sammler.html

                              gruß alex
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              Lädt...