Vorderladerkugel ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    Vorderladerkugel ??

    nun habe ich ja schon einige forderladerkugel gefunden, aber dieses stück kann ich nicht zuordnen...
    wie üblich, besteht auch diese kugel aus blei, allerdings befindet sich am "boden" eine rostraune stelle. außerdem weicht diese form der kugel, von denen der anderen ab.
    durchmesser ca. 22mm, höhe ca. 30mm

    wer weiß was ?
    Angehängte Dateien
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    komisch,

    habe ich so auch noch nicht gesehen. Die Roststelle könnte auf einen Eisenkern hinweisen. Wurde sie zusammen mit anderen Mumpeln gefunden oder ist es quasi ein Einzelexemplar? Ist vielleicht ein See inder Nähe? Ich habe nämlich auch schon die seltsamsten Bleiobjekte gefunden, welche man für VL-Mun halten könnte, es war aber Zeuchs von den Fischdieben....

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      also das nächstgrößere gewässer ist etwa 10km vom fundort entfernt. da dürfte der angler mächtig weit vorbei geworfen haben

      fundort ist übrigens ein acker...

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Die Kugeln wurden ja in einer zangenähnlichen Gußform gefertigt.
        Der "Zipfel" obendrauf ist das überschüssige Blei aus dem Gußkanal und wurde normalerweise anschließend abgezwickt und die Kugel versäubert.
        Du hast also einen "Rohling" gefunden.
        Habe bisher auch erst 2 Stück (Allerdings mit 17mm Durchmesser.)gefunden,dürften also relativ selten sein.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        Lädt...