Eigenartige Metallfragmente

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #1

    Eigenartige Metallfragmente

    Die folgenden Objekte die ich hier vorstellen werde geben mir einige Rätsel auf. Ich habe Sie in einem ehemaligen Kampfgebiet im Oberharz gefunden. Das größere Fragment hat auch noch etwas olivgrüne oder ähnliche Farbe (kann ich nicht genau beurteilen, habe Rot-Grün Farbsehschwäche ). Vielleicht hat ja einer Ahnung oder ähnliches schonmal in heiler Form gesehen.


    Die Bilder:
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
  • Tarzan
    Ritter


    • 03.02.2004
    • 328
    • Bühl BW
    • Auge, Nase, Ohr...

    #2
    Also erstes Bild sieht ganz nach einer Schlittenlehne aus, wurde gebraucht, damit Kleinkinder nicht runterfallen. Hab schon gegoogelt, aber leider kein passendes Vergleichsbild gefunden. Hab genau son Teil noch aufn Boden, aber leider keine Cam, um den Beweis zu erbringen. Und die restlichen Bilder sagen mir leider garnichts.
    MfG Matze
    seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

    Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi !!!

      also bei dem ersten bild würde ich auf schlittenkufen, fassumreifungen oder kistenbeschläge /-Scharniere tippen. was den rest angeht muss ich leider auch passen.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Weiter gehts

        Ich hatte erst gedacht, daß es sich beim 3. und 4. Bild um eine Art Kettenschürze oder ähnliches handelt. Allerdings ist mir nicht bekannt, daß in dem Fundgebiet größere Fahrzeuge außer einem Tiger I (ist allerdings abgezogen worden) operierten. Es hat eine Stärke von ca. 0,5 - 0,8 cm. Damit schließe ich es als Kettenschürze eigentlich aus.

        Allerdings habe ich noch ein Bild von einem Königstiger,der auf der Wanne ähliche aufgeschweißte kleine Rechtecke mit eingelassen Gewinde besitzt. Diese Rechtecke haben Ähnlichkeit mit denen, die auf dem Fragment Bild 3. und 4. zu sehen sind.



        Gruß

        Peter
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi.....

          also 0,5 bis 0,8 mm hört sich nach karosserieblech an denke ich. sind es evtl. gehäuse von elektrik, wie zb. funkgeräte ??? kann man bohrungen für skalen knöpfe etc. sehen ??? ist auf den photos so schlecht zu sehen.....

          die gewindebolzen am tiger - ich denke da an zimmerit-bewurf......aber da sind die spezialisten hier gefragt.

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Erkennen kann man sonst nichts. Die Größe des Objektes von Bild 3 beträgt ungefähr Länge = 80cm, Breite = 50cm. Hatte auch schon in Erwägung gezogen, daß es sich um eine Kiste handelt.

            Die kleinen Rechtecke am Königstiger sind zum Befestigen der Kettenschürzen gedacht.
            Zuletzt geändert von Petepit; 05.11.2004, 18:52.
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • Nestor
              Ritter

              • 25.09.2000
              • 586

              #7
              Also wenn ich mir die Teile die Farbe und den Erhaltungszustand so ansehe, denke ich eher an Erntemaschinen, Mähdrescherteile u.s.w. aus DDR-Zeiten.
              Panzerteile in der Größe und noch dazu als Oberflächenfund scheiden wohl aus.
              Grüße,
              NESTOR

              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                @Nestor

                Wer macht sich die Mühe einen Mähdrescher oder einen evtl Traktor in einen Hochwald zu fahren?
                Evtl die Forst beim Rücken von geschlagenem Holz.
                Das ganze Problem an der Sache ist die Tatsache, daß der Bereich der Funde unmittelbar an der Grenze im ersten Sperrbereich liegt. Diese Fragmente sind auch nicht die einzigen Funde an diesem Ort (siehe im Unterforum "Fundbilder"), ich habe dort auch diverse andere kleinere Teile gefunden. Z.B. zwei Schuß Karabiner Munition, eine Feldflasche und den Deckel eines Wehrmachtsessgeschirrs, sowie einige weitere kleinere Metallfragmente.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  erntemaschinen mitten im wald ??? sah auf den photos so zugewachsen aus. ein mähdrescher passt in keine tannenschonung.....

                  aber ich tippe auch eher auf neuzeitschrott........

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Wie gesagt, der Bereich konnte in 40jähriger DDR-Herrschaft nur von Grenzposten betreten werden. Nachdem ich dort eine Wehrmachtsfeldflasche und diverse andere Utensilien gefunden habe, schließe ich NVA aus.
                    Zuletzt geändert von Petepit; 07.11.2004, 20:56.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      evtl. forstwirtschaft ???????
                      auch im grenzgebiet muß gerodet werden. und waldarbeiter entsorgen viel im gebüsch. ich hab auch schon ölfilter plus dazugehöriger lache gefunden.....
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Ist ja richtig. Allerdings macht mich diese olive Farbe doch etwas Mißtrauisch
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        Lädt...